34,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
.
.
Nico Stehr, PhD., FSRC, ist emeritierter Professor (Karl-Mannheim-Professor für Kulturwissenschaften) an der Zeppelin Universität (2004 - 2018). Im Wintersemester 2022 war er als Gastprofessor an der Universität Zürich tätig. Er ist Mitglied der Royal Society of Canada und der Europäischen Akademie der Künste und Wissenschaften.
Umfassender Überblick der Theorie der Wissensgesellschaften
Übersichtliche Einführung in die Theorie moderner Gesellschaften
Innovative Analyse des Wissens und der Wissenskompetenzen
Einleitung: Theorien der modernen Gesellschaft.- Der Ursprung der Theorie der Wissensgesellschaft.- Die Wissenschaft des Wissens.- Wissenskompetenzen.- Die Wissenskriege.- Die politische Ökonomie der Wissensgesellschaften.- Moderne Gesellschaften als Wissensgesellschaften.- Die politische Ökonomie des Wissensmonopolkapitalismus.- Politische Herausforderungen der Wissensgesellschaften.- Schlussfolgerungen.
Erscheinungsjahr: | 2023 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Sozialwissenschaften |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
xvii
203 S. 1 s/w Illustr. 5 farbige Illustr. 203 S. 6 Abb. 5 Abb. in Farbe. |
ISBN-13: | 9783658403805 |
ISBN-10: | 3658403802 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-658-40380-5 |
Ausstattung / Beilage: | HC runder Rücken kaschiert |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Stehr, Nico |
Auflage: | 1. Aufl. 2023 |
Hersteller: |
Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 216 x 153 x 17 mm |
Von/Mit: | Nico Stehr |
Erscheinungsdatum: | 03.03.2023 |
Gewicht: | 0,408 kg |
Nico Stehr, PhD., FSRC, ist emeritierter Professor (Karl-Mannheim-Professor für Kulturwissenschaften) an der Zeppelin Universität (2004 - 2018). Im Wintersemester 2022 war er als Gastprofessor an der Universität Zürich tätig. Er ist Mitglied der Royal Society of Canada und der Europäischen Akademie der Künste und Wissenschaften.
Umfassender Überblick der Theorie der Wissensgesellschaften
Übersichtliche Einführung in die Theorie moderner Gesellschaften
Innovative Analyse des Wissens und der Wissenskompetenzen
Einleitung: Theorien der modernen Gesellschaft.- Der Ursprung der Theorie der Wissensgesellschaft.- Die Wissenschaft des Wissens.- Wissenskompetenzen.- Die Wissenskriege.- Die politische Ökonomie der Wissensgesellschaften.- Moderne Gesellschaften als Wissensgesellschaften.- Die politische Ökonomie des Wissensmonopolkapitalismus.- Politische Herausforderungen der Wissensgesellschaften.- Schlussfolgerungen.
Erscheinungsjahr: | 2023 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Sozialwissenschaften |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
xvii
203 S. 1 s/w Illustr. 5 farbige Illustr. 203 S. 6 Abb. 5 Abb. in Farbe. |
ISBN-13: | 9783658403805 |
ISBN-10: | 3658403802 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-658-40380-5 |
Ausstattung / Beilage: | HC runder Rücken kaschiert |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Stehr, Nico |
Auflage: | 1. Aufl. 2023 |
Hersteller: |
Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 216 x 153 x 17 mm |
Von/Mit: | Nico Stehr |
Erscheinungsdatum: | 03.03.2023 |
Gewicht: | 0,408 kg |