Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Moderne Zugänge zum Islam
Plädoyer für eine dialogische Theologie, Beiträge zur Komparativen Theologie 2
Taschenbuch von Mohammad Mojtahed Schabestari
Sprache: Deutsch

39,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Der Islam habe seine Schwierigkeiten mit der Moderne und stehe in einem antagonistischen Verhältnis zum Westen - so hört man es allenthalben in Medien und zum Teil auch in der Wissenschaft. Vielen erscheint der Islam als eine Religion, die sich den emanzipatorischen Potenzialen der Moderne verweigert und sich den Werten der Freiheit, Demokratie und Selbstbestimmung sowie der bedingungslosen Anerkennung der Menschenrechte nur widerwillig öffnet. Der vorliegende Band lässt Muslime zu Wort kommen, die sich der Herausforderung der Moderne öffnen. Dadurch entsteht das Bild eines Islam, der in ein produktives Verhältnis zum Westen eintritt und zur Teilhabe an unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung einlädt. Zugleich entsteht das Bild eines selbstbewussten Islam, der unserer Kultur etwas zu geben hat und nicht ständig beweisen muss, dass er dazugehören darf.
Der Islam habe seine Schwierigkeiten mit der Moderne und stehe in einem antagonistischen Verhältnis zum Westen - so hört man es allenthalben in Medien und zum Teil auch in der Wissenschaft. Vielen erscheint der Islam als eine Religion, die sich den emanzipatorischen Potenzialen der Moderne verweigert und sich den Werten der Freiheit, Demokratie und Selbstbestimmung sowie der bedingungslosen Anerkennung der Menschenrechte nur widerwillig öffnet. Der vorliegende Band lässt Muslime zu Wort kommen, die sich der Herausforderung der Moderne öffnen. Dadurch entsteht das Bild eines Islam, der in ein produktives Verhältnis zum Westen eintritt und zur Teilhabe an unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung einlädt. Zugleich entsteht das Bild eines selbstbewussten Islam, der unserer Kultur etwas zu geben hat und nicht ständig beweisen muss, dass er dazugehören darf.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 153 S.
ISBN-13: 9783506769664
ISBN-10: 3506769669
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schabestari, Mohammad Mojtahed
Karic, Enes
Ramadan, Tariq
Dere, Ali
Khorchide, Mouhanad
Redaktion: Mohagheghi, Hamideh
Stosch, Klaus von
Herausgeber: Klaus von Stosch/Hamideh Mohagheghi
Auflage: 1/2010
verlag gmbh & co kg: Verlag GmbH & Co KG
brill schöningh, ferdinand: Brill Schöningh, Ferdinand
Verantwortliche Person für die EU: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, D-33098 Paderborn, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 235 x 155 x 12 mm
Von/Mit: Mohammad Mojtahed Schabestari
Erscheinungsdatum: 15.09.2010
Gewicht: 0,277 kg
Artikel-ID: 101412112
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 153 S.
ISBN-13: 9783506769664
ISBN-10: 3506769669
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schabestari, Mohammad Mojtahed
Karic, Enes
Ramadan, Tariq
Dere, Ali
Khorchide, Mouhanad
Redaktion: Mohagheghi, Hamideh
Stosch, Klaus von
Herausgeber: Klaus von Stosch/Hamideh Mohagheghi
Auflage: 1/2010
verlag gmbh & co kg: Verlag GmbH & Co KG
brill schöningh, ferdinand: Brill Schöningh, Ferdinand
Verantwortliche Person für die EU: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, D-33098 Paderborn, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 235 x 155 x 12 mm
Von/Mit: Mohammad Mojtahed Schabestari
Erscheinungsdatum: 15.09.2010
Gewicht: 0,277 kg
Artikel-ID: 101412112
Sicherheitshinweis