19,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
"More than money" basiert auf einem ungewöhnlichen Ansatz für die brisante Thematik Geld. Es zeigt nicht, wie man Millionär wird. Es enthält keine Investment-Tipps oder Börsenstrategien. Und es zeigt auch nicht, wie Haushaltsbücher effizient geführt werden.
"More than money" schildert den individuellen und sicher nicht immer einfachen Weg, wie wir alle einen wirklich entspannten Umgang mit Geld erreichen können - völlig unabhängig davon, wie viel Geld wir tatsächlich im Moment besitzen.
Andreas Enrico Brell beschreibt in diesem Buch den individuellen Weg zu mehr Geld und gleichzeitig zu mehr Zeit, zu mehr Lebensqualität, zu besseren Beziehungen, erhöhter Gelassenheit und vor allem zu einer ganzheitlichen Erfüllung und Glück im Leben. Hierzu bedarf es einer neuen Einstellung, dem neuen Denken zu und über Geld. Er ist davon überzeugt, dass Geldnot immer nur das äußere Anzeichen eines viel tiefer liegenden Verhaltensmusters darstellt. Wer es schafft, diese Verhaltensmuster zu ändern, ändert damit automatisch auch den persönlichen Umgang mit der Materie Geld.
Der Leser lernt, wie er mit dem wichtigen "Gut" Geld - vor allem auch gedanklich - maßvoll, optimal, entspannt aber doch konsequent und zielorientiert umgeht. Dieses Buch liefert allen, die mit Geld zu tun haben - also uns allen - nachweislich pragmatisch wirksame, vom Autor in seiner langjährigen Praxis als Finanzmakler erprobte Einsichten und Ansätze, langfristig in Bezug auf die Materie Geld wirklich sorgfältig, verlässlich, aber gleichzeitig auch entspannt und gelassen zu denken und zu agieren und dabei auch alle anderen Lebensbereiche erfüllend auszubalancieren.
Es geht im Wesentlichen um diese fünf Lebensbereiche: Zeit, Gesundheit, Beruf, Beziehungen und eben Finanzen. Das Buch behandelt diese Bereiche aus der Sicht von Geld und zeigt klar auf, dass erst dann, wenn alle diese Bereiche in Balance sind, ein wirklich entspanntes Leben entsteht. Andreas Enrico Brell zeigt, dass dies nur funktioniert, wenn wir auch unsere Gedanken und Gefühle, persönlichen Werte und den eigentlichen Sinn des Lebens in den Vordergrund dieses neuen Denkens stellen.
Mit zahlreichen humorvollen Beispielen aus seiner beruflichen Praxis und aus seinem eigenen Leben sorgt Andreas Enrico Brell zudem für echtes Lesevergnügen.
"More than money" basiert auf einem ungewöhnlichen Ansatz für die brisante Thematik Geld. Es zeigt nicht, wie man Millionär wird. Es enthält keine Investment-Tipps oder Börsenstrategien. Und es zeigt auch nicht, wie Haushaltsbücher effizient geführt werden.
"More than money" schildert den individuellen und sicher nicht immer einfachen Weg, wie wir alle einen wirklich entspannten Umgang mit Geld erreichen können - völlig unabhängig davon, wie viel Geld wir tatsächlich im Moment besitzen.
Andreas Enrico Brell beschreibt in diesem Buch den individuellen Weg zu mehr Geld und gleichzeitig zu mehr Zeit, zu mehr Lebensqualität, zu besseren Beziehungen, erhöhter Gelassenheit und vor allem zu einer ganzheitlichen Erfüllung und Glück im Leben. Hierzu bedarf es einer neuen Einstellung, dem neuen Denken zu und über Geld. Er ist davon überzeugt, dass Geldnot immer nur das äußere Anzeichen eines viel tiefer liegenden Verhaltensmusters darstellt. Wer es schafft, diese Verhaltensmuster zu ändern, ändert damit automatisch auch den persönlichen Umgang mit der Materie Geld.
Der Leser lernt, wie er mit dem wichtigen "Gut" Geld - vor allem auch gedanklich - maßvoll, optimal, entspannt aber doch konsequent und zielorientiert umgeht. Dieses Buch liefert allen, die mit Geld zu tun haben - also uns allen - nachweislich pragmatisch wirksame, vom Autor in seiner langjährigen Praxis als Finanzmakler erprobte Einsichten und Ansätze, langfristig in Bezug auf die Materie Geld wirklich sorgfältig, verlässlich, aber gleichzeitig auch entspannt und gelassen zu denken und zu agieren und dabei auch alle anderen Lebensbereiche erfüllend auszubalancieren.
Es geht im Wesentlichen um diese fünf Lebensbereiche: Zeit, Gesundheit, Beruf, Beziehungen und eben Finanzen. Das Buch behandelt diese Bereiche aus der Sicht von Geld und zeigt klar auf, dass erst dann, wenn alle diese Bereiche in Balance sind, ein wirklich entspanntes Leben entsteht. Andreas Enrico Brell zeigt, dass dies nur funktioniert, wenn wir auch unsere Gedanken und Gefühle, persönlichen Werte und den eigentlichen Sinn des Lebens in den Vordergrund dieses neuen Denkens stellen.
Mit zahlreichen humorvollen Beispielen aus seiner beruflichen Praxis und aus seinem eigenen Leben sorgt Andreas Enrico Brell zudem für echtes Lesevergnügen.
Vorwort von Urs Meier 5
I. Das alte Denken über Geld 11
1. Wenn Geld dein Problem ist, ist Geld nicht dein Problem 11
2. Ich hab' doch alles, aber - Konsum allein macht nicht glücklich 22
3. Ich hab doch nichts - und so wird es auch bleiben 35
4. Nicht ganz schlecht - aber auch nicht wirklich gut 49
5. Wenn gestörte Beziehungen unfrei machen 60
6. Betäubt und unerfüllt - wie fast schon tot 72
II. Der Wandel beginnt im Kopf 87
1. Gedanken neu einstellen - das eigene Leben neu schreiben 87
2. Gefühle ordnen - der Chef im Kopf bin ich 101
3. Wertekoffer packen - und danach leben 116
4. Ohne Sinn geht gar nichts - das 'Warum' ist die Antwort 129
III. Ein wertvolles Konzept für Kopf und Konto 137
1. Überblick schaffen - endlich Durchblick 137
2. Das erprobte Geldrezept anwenden - und der Kuchen schmeckt immer 145
3. Wissen sammeln - es ist die teuerste Entscheidung, keine Ahnung zu haben 155
4. Den Schalter umlegen - Achtung, fertig, los! 167
IV. Das neue Denken über Geld 175
1. Wenn das Grundgesetz der freien Entfaltung zur Pflicht wird 175
2. More than Money - mehr Geld und mehr Leben 182
3. NeuesWachstum - von der Saat bis zur Ernte 193
4. Mehr Energie - Geben ist Leben 203
5. Wenn geklärte Beziehungen frei machen 211
6. Die neue Einstellung - von jetzt an nur noch entspannt 222
Der Weg ist Ihrer 233
Dank 237
Hinweise zur Vertiefung 239
Literatur und Quellennachweis 241
Über den Autor 243
Erscheinungsjahr: | 2017 |
---|---|
Genre: | Ratgeber, Sachbuch |
Rubrik: | Ratgeber |
Thema: | Lebensführung allgemein |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 244 S. |
ISBN-13: | 9783527509256 |
ISBN-10: | 3527509259 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 1150925 000 |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Brell, Andreas Enrico |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: | Wiley-VCH GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Wiley-VCH GmbH, Boschstr. 12, D-69469 Weinheim, product-safety@wiley.com |
Maße: | 220 x 149 x 18 mm |
Von/Mit: | Andreas Enrico Brell |
Erscheinungsdatum: | 13.09.2017 |
Gewicht: | 0,428 kg |
Vorwort von Urs Meier 5
I. Das alte Denken über Geld 11
1. Wenn Geld dein Problem ist, ist Geld nicht dein Problem 11
2. Ich hab' doch alles, aber - Konsum allein macht nicht glücklich 22
3. Ich hab doch nichts - und so wird es auch bleiben 35
4. Nicht ganz schlecht - aber auch nicht wirklich gut 49
5. Wenn gestörte Beziehungen unfrei machen 60
6. Betäubt und unerfüllt - wie fast schon tot 72
II. Der Wandel beginnt im Kopf 87
1. Gedanken neu einstellen - das eigene Leben neu schreiben 87
2. Gefühle ordnen - der Chef im Kopf bin ich 101
3. Wertekoffer packen - und danach leben 116
4. Ohne Sinn geht gar nichts - das 'Warum' ist die Antwort 129
III. Ein wertvolles Konzept für Kopf und Konto 137
1. Überblick schaffen - endlich Durchblick 137
2. Das erprobte Geldrezept anwenden - und der Kuchen schmeckt immer 145
3. Wissen sammeln - es ist die teuerste Entscheidung, keine Ahnung zu haben 155
4. Den Schalter umlegen - Achtung, fertig, los! 167
IV. Das neue Denken über Geld 175
1. Wenn das Grundgesetz der freien Entfaltung zur Pflicht wird 175
2. More than Money - mehr Geld und mehr Leben 182
3. NeuesWachstum - von der Saat bis zur Ernte 193
4. Mehr Energie - Geben ist Leben 203
5. Wenn geklärte Beziehungen frei machen 211
6. Die neue Einstellung - von jetzt an nur noch entspannt 222
Der Weg ist Ihrer 233
Dank 237
Hinweise zur Vertiefung 239
Literatur und Quellennachweis 241
Über den Autor 243
Erscheinungsjahr: | 2017 |
---|---|
Genre: | Ratgeber, Sachbuch |
Rubrik: | Ratgeber |
Thema: | Lebensführung allgemein |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 244 S. |
ISBN-13: | 9783527509256 |
ISBN-10: | 3527509259 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 1150925 000 |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Brell, Andreas Enrico |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: | Wiley-VCH GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Wiley-VCH GmbH, Boschstr. 12, D-69469 Weinheim, product-safety@wiley.com |
Maße: | 220 x 149 x 18 mm |
Von/Mit: | Andreas Enrico Brell |
Erscheinungsdatum: | 13.09.2017 |
Gewicht: | 0,428 kg |