59,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Im Theorie-Teil: Die zum Verständnis der Verfahren wichtigen Grundlagen (u.a. Umgang mit Schmerz, Wirksamkeit und unterschiedliche Wirkungen verschiedener Dehnmethoden, Definition von Kontraktur).
Im Praxis-Teil: Nach Körperregionen sortiert für jeden Muskel die Beschreibung des Längentests (Befundung) und anschließend der Dehnung der Struktur (Behandlung), in jedem Abschnitt ergänzt durch Übungsvorschläge für den Patienten zur Selbstbehandlung zuhause. Zusätzlich didaktisch hilfreich: 10 Praxisbeispiele von besonders häufig behandelten Krankheitsbildern, bei denen Muskeldehnung eine wichtige Rolle spielt.
Mit 3-D-Grafiken der Anatomie und Fotosequenzen zur praktischen Umsetzung wird jedes Verfahren optimal veranschaulicht. Als praktischer ¿Schnellfinder¿ am Ende jedes Kapitels: Gelenk für Gelenk die bei jeder Dehnung einzustellenden Richtungen in tabellarischen Übersichten.
Neu in der 2. Auflage:Inhaltlich und fachlich aktualisiert.
Viele ergänzte Querverweise zur noch besseren Vernetzung der Praxisanleitungen, Detailhinweise und Hintergrundinfos
Im Theorie-Teil: Die zum Verständnis der Verfahren wichtigen Grundlagen (u.a. Umgang mit Schmerz, Wirksamkeit und unterschiedliche Wirkungen verschiedener Dehnmethoden, Definition von Kontraktur).
Im Praxis-Teil: Nach Körperregionen sortiert für jeden Muskel die Beschreibung des Längentests (Befundung) und anschließend der Dehnung der Struktur (Behandlung), in jedem Abschnitt ergänzt durch Übungsvorschläge für den Patienten zur Selbstbehandlung zuhause. Zusätzlich didaktisch hilfreich: 10 Praxisbeispiele von besonders häufig behandelten Krankheitsbildern, bei denen Muskeldehnung eine wichtige Rolle spielt.
Mit 3-D-Grafiken der Anatomie und Fotosequenzen zur praktischen Umsetzung wird jedes Verfahren optimal veranschaulicht. Als praktischer ¿Schnellfinder¿ am Ende jedes Kapitels: Gelenk für Gelenk die bei jeder Dehnung einzustellenden Richtungen in tabellarischen Übersichten.
Neu in der 2. Auflage:Inhaltlich und fachlich aktualisiert.
Viele ergänzte Querverweise zur noch besseren Vernetzung der Praxisanleitungen, Detailhinweise und Hintergrundinfos
Kathrin Lindel ist gelernte Physiotherapeutin, Fachlehrerin der Manuellen Therapie und Heilpraktikerin. Sie hat in diversen Kliniken als Physiotherapeutin gearbeitet, bevor sie sich 2008 als Physiotherapeutin, Heilpraktikerin und Personal Trainer selbstständig machte. Seit 2009 unterhält sie außerdem eine Lehrtätigkeit im Konzept Viszerale Osteopathie - Funktionelle Medizin.
Lehr- und Praxisbuch zu einem der wichtigsten physiotherapeutischen Behandlungsverfahren
Einführung in anschaulichen farbigen Bildern und knappen Handlungsanleitungen
Tests und Techniken Schritt für Schritt in Fotosequenzen und anatomischen Grafiken
Plus Eigenübungen für die Patienten - jetzt als gebrauchsfertige Patientenblätter zum Herunterladen und Ausdrucken, im "Online special" (s. rechte Spalte oben)
Erscheinungsjahr: | 2011 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeine Lexika |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Buch |
ISBN-13: | 9783642172588 |
ISBN-10: | 364217258X |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 80023750 |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Lindel, Kathrin |
Auflage: | 2. Auflage 2011 |
Hersteller: |
Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg |
Verantwortliche Person für die EU: | preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de |
Maße: | 248 x 198 x 19 mm |
Von/Mit: | Kathrin Lindel |
Erscheinungsdatum: | 18.04.2011 |
Gewicht: | 0,686 kg |
Kathrin Lindel ist gelernte Physiotherapeutin, Fachlehrerin der Manuellen Therapie und Heilpraktikerin. Sie hat in diversen Kliniken als Physiotherapeutin gearbeitet, bevor sie sich 2008 als Physiotherapeutin, Heilpraktikerin und Personal Trainer selbstständig machte. Seit 2009 unterhält sie außerdem eine Lehrtätigkeit im Konzept Viszerale Osteopathie - Funktionelle Medizin.
Lehr- und Praxisbuch zu einem der wichtigsten physiotherapeutischen Behandlungsverfahren
Einführung in anschaulichen farbigen Bildern und knappen Handlungsanleitungen
Tests und Techniken Schritt für Schritt in Fotosequenzen und anatomischen Grafiken
Plus Eigenübungen für die Patienten - jetzt als gebrauchsfertige Patientenblätter zum Herunterladen und Ausdrucken, im "Online special" (s. rechte Spalte oben)
Erscheinungsjahr: | 2011 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeine Lexika |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Buch |
ISBN-13: | 9783642172588 |
ISBN-10: | 364217258X |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 80023750 |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Lindel, Kathrin |
Auflage: | 2. Auflage 2011 |
Hersteller: |
Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg |
Verantwortliche Person für die EU: | preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de |
Maße: | 248 x 198 x 19 mm |
Von/Mit: | Kathrin Lindel |
Erscheinungsdatum: | 18.04.2011 |
Gewicht: | 0,686 kg |