19,95 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Udo Bermbach, einer der renommiertesten Wagner-Kenner, zieht nun nach jahrzehntelanger Forschung Bilanz. Anhand der Lebensstationen Wagners, seiner Werke und der schillernden Festspielgeschichte zeigt er, wie aus Selbststilisierung, Politik und Kalkül der Mythos entstand: wie der Revolutionär Wagner zum Nationalkünstler avancierte, wie die «Ersatzmonarchie» Bayreuth zur Pilgerstätte deutscher Staatsoberhäupter wurde und warum Wagner nicht ohne sein historisches Umfeld zu begreifen ist. Ein glänzend erzähltes, erhellendes Buch über eine deutsche Legende.
Udo Bermbach, einer der renommiertesten Wagner-Kenner, zieht nun nach jahrzehntelanger Forschung Bilanz. Anhand der Lebensstationen Wagners, seiner Werke und der schillernden Festspielgeschichte zeigt er, wie aus Selbststilisierung, Politik und Kalkül der Mythos entstand: wie der Revolutionär Wagner zum Nationalkünstler avancierte, wie die «Ersatzmonarchie» Bayreuth zur Pilgerstätte deutscher Staatsoberhäupter wurde und warum Wagner nicht ohne sein historisches Umfeld zu begreifen ist. Ein glänzend erzähltes, erhellendes Buch über eine deutsche Legende.
Udo Bermbach (1938 bis 2024) war Professor für Politische Ideengeschichte an der Universität Hamburg. Er galt als einer der versiertesten und originellsten deutschen Wagner-Kenner. Mit seinen Arbeiten zu den Bayreuther Festspielen und der ideologiegeprägten Wagner-Rezeption hat er Maßstäbe gesetzt. Bermbach, der auch Konzeptdramaturg für die Bayreuther 'Ring'-Inszenierung von Jürgen Flimm war, veröffentlichte u. a. 'Blühendes Leid. Musikdramen' und 'Richard Wagner in Deutschland'.
Udo Bermbach, einer der renommiertesten Wagner-Kenner, zieht nun nach jahrzehntelanger Forschung Bilanz. Anhand der Lebensstationen Wagners und der schillernden Festspielgeschichte zeigt er, wie aus Selbststilisierung, Politik und Kalkül der Mythos entstand: wie der Revolutionär Wagner zum Nationalkünstler avancierte, wie die "Ersatzmonarchie" Bayreuth zur Pilgerstätte deutscher Staatsoberhäupter wurde, und warum Wagner nicht ohne sein historisches Umfeld zu begreifen ist. Ein brillant geschriebenes,erhellendes Buch über eine deutsche Legende.
Erscheinungsjahr: | 2013 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Kunst & Musik |
Thema: | Biographien & Monographien |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 336 S. |
ISBN-13: | 9783871347313 |
ISBN-10: | 3871347310 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Bermbach, Udo |
Komponist: | Bermbach, Udo |
Hersteller: | Rowohlt Berlin |
Verantwortliche Person für die EU: | Rowohlt Berlin Verlag GmbH, Kreuzbergstr. 30, D-10965 Berlin, produktsicherheit@rowohlt.de |
Abbildungen: | Zahlr. s/w Abbildungen |
Maße: | 222 x 155 x 33 mm |
Von/Mit: | Udo Bermbach |
Erscheinungsdatum: | 18.01.2013 |
Gewicht: | 0,553 kg |
Udo Bermbach (1938 bis 2024) war Professor für Politische Ideengeschichte an der Universität Hamburg. Er galt als einer der versiertesten und originellsten deutschen Wagner-Kenner. Mit seinen Arbeiten zu den Bayreuther Festspielen und der ideologiegeprägten Wagner-Rezeption hat er Maßstäbe gesetzt. Bermbach, der auch Konzeptdramaturg für die Bayreuther 'Ring'-Inszenierung von Jürgen Flimm war, veröffentlichte u. a. 'Blühendes Leid. Musikdramen' und 'Richard Wagner in Deutschland'.
Udo Bermbach, einer der renommiertesten Wagner-Kenner, zieht nun nach jahrzehntelanger Forschung Bilanz. Anhand der Lebensstationen Wagners und der schillernden Festspielgeschichte zeigt er, wie aus Selbststilisierung, Politik und Kalkül der Mythos entstand: wie der Revolutionär Wagner zum Nationalkünstler avancierte, wie die "Ersatzmonarchie" Bayreuth zur Pilgerstätte deutscher Staatsoberhäupter wurde, und warum Wagner nicht ohne sein historisches Umfeld zu begreifen ist. Ein brillant geschriebenes,erhellendes Buch über eine deutsche Legende.
Erscheinungsjahr: | 2013 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Kunst & Musik |
Thema: | Biographien & Monographien |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 336 S. |
ISBN-13: | 9783871347313 |
ISBN-10: | 3871347310 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Bermbach, Udo |
Komponist: | Bermbach, Udo |
Hersteller: | Rowohlt Berlin |
Verantwortliche Person für die EU: | Rowohlt Berlin Verlag GmbH, Kreuzbergstr. 30, D-10965 Berlin, produktsicherheit@rowohlt.de |
Abbildungen: | Zahlr. s/w Abbildungen |
Maße: | 222 x 155 x 33 mm |
Von/Mit: | Udo Bermbach |
Erscheinungsdatum: | 18.01.2013 |
Gewicht: | 0,553 kg |