54,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
bestehende Prozesse in vielen Bereichen unserer Gesellschaft überdacht werden.
Damit einhergehend ist es wichtig, innovative und vor allem auch ökologische Konzepte
vermehrt in den Fokus zu rücken. Da die Baubranche einen massiven Anteil
an den negativen Effekten auf unsere Umwelt hat, liegt es nahe, erfolgsversprechende
Ansätze genau in diesem Bereich ausfindig zu machen. Mithilfe digitaler Konzepte
sind verschiedene Zusammenhänge so modifizierbar, dass Abläufe nicht nur
effektiver, sondern insbesondere auch nachhaltiger werden. So stellt sich im Hinblick
auf die anstehenden Herausforderungen infolge des Klimawandels die Frage,
welche zusätzlichen Potenziale sich durch innovative Herangehensweisen ergeben.
Das vorliegende Sammelwerk präsentiert diesbezüglich aktuelle und zukunftsweisende
Konzepte aus verschiedenen Bereichen der Baubranche.
bestehende Prozesse in vielen Bereichen unserer Gesellschaft überdacht werden.
Damit einhergehend ist es wichtig, innovative und vor allem auch ökologische Konzepte
vermehrt in den Fokus zu rücken. Da die Baubranche einen massiven Anteil
an den negativen Effekten auf unsere Umwelt hat, liegt es nahe, erfolgsversprechende
Ansätze genau in diesem Bereich ausfindig zu machen. Mithilfe digitaler Konzepte
sind verschiedene Zusammenhänge so modifizierbar, dass Abläufe nicht nur
effektiver, sondern insbesondere auch nachhaltiger werden. So stellt sich im Hinblick
auf die anstehenden Herausforderungen infolge des Klimawandels die Frage,
welche zusätzlichen Potenziale sich durch innovative Herangehensweisen ergeben.
Das vorliegende Sammelwerk präsentiert diesbezüglich aktuelle und zukunftsweisende
Konzepte aus verschiedenen Bereichen der Baubranche.
Dr.-Ing. Thomas Kölzer ist Professor für Baukonstruktion und CAE an der Berliner Hochschule für Technik.
Der einmalige Nutzen besteht in der kompakten Übersicht, die das Sammelwerk bereitstellt
Inhaltlicher Schwerpunkt ist die Kombination aus Nachhaltigkeit und Digitalisierung
Das Buch beschreibt kreislauffähige Konzepte im Bauwesen
Erscheinungsjahr: | 2022 |
---|---|
Fachbereich: | Bau- und Umwelttechnik |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
ix
271 S. 5 s/w Illustr. 24 farbige Illustr. 271 S. 29 Abb. 24 Abb. in Farbe. |
ISBN-13: | 9783658367756 |
ISBN-10: | 365836775X |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-658-36775-6 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: | Kölzer, Thomas |
Herausgeber: | Thomas Kölzer |
Auflage: | 1. Auflage 2022 |
Hersteller: |
Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 240 x 168 x 15 mm |
Von/Mit: | Thomas Kölzer |
Erscheinungsdatum: | 02.08.2022 |
Gewicht: | 0,538 kg |
Dr.-Ing. Thomas Kölzer ist Professor für Baukonstruktion und CAE an der Berliner Hochschule für Technik.
Der einmalige Nutzen besteht in der kompakten Übersicht, die das Sammelwerk bereitstellt
Inhaltlicher Schwerpunkt ist die Kombination aus Nachhaltigkeit und Digitalisierung
Das Buch beschreibt kreislauffähige Konzepte im Bauwesen
Erscheinungsjahr: | 2022 |
---|---|
Fachbereich: | Bau- und Umwelttechnik |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
ix
271 S. 5 s/w Illustr. 24 farbige Illustr. 271 S. 29 Abb. 24 Abb. in Farbe. |
ISBN-13: | 9783658367756 |
ISBN-10: | 365836775X |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-658-36775-6 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: | Kölzer, Thomas |
Herausgeber: | Thomas Kölzer |
Auflage: | 1. Auflage 2022 |
Hersteller: |
Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 240 x 168 x 15 mm |
Von/Mit: | Thomas Kölzer |
Erscheinungsdatum: | 02.08.2022 |
Gewicht: | 0,538 kg |