Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
29,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Als Napoleon Bonaparte im späten 18. Jahrhundert Europa mit seinen militärischen Feldzügen überzog, veränderte er die politische Landschaft des Kontinents unwiderruflich. Wenig bekannt ist jedoch, dass seine Eroberung der Schweiz weit mehr bewirkte als nur die kurzfristige Ausdehnung französischer Macht. In Napoleon und die Erschaffung der Schweiz beleuchtet Peter Doubs, wie der Einfluss Napoleons den Grundstein für die moderne Schweiz legte.
Dieses Buch führt den Leser auf eine Reise durch die turbulente Zeit der Helvetischen Republik, zeigt die Auflösung der alten Eidgenossenschaft und die Einführung neuer politischer Strukturen, die letztlich zur Gründung der schweizerischen Nation führten. Doubs beschreibt detailliert, wie Napoleons Reformen, seine Vision einer zentralisierten Verwaltung und seine militärische Präsenz in der Schweiz das Land nachhaltig prägten und zur Schaffung einer neuen nationalen Identität beitrugen.
Napoleon und die Erschaffung der Schweiz ist eine faszinierende Erzählung über Macht, Politik und die Geburt einer Nation, die heute für ihre Stabilität und Neutralität bekannt ist. Es ist ein unverzichtbares Werk für jeden, der die Ursprünge der modernen Schweiz und die Rolle Napoleons darin verstehen möchte.
Dieses Buch führt den Leser auf eine Reise durch die turbulente Zeit der Helvetischen Republik, zeigt die Auflösung der alten Eidgenossenschaft und die Einführung neuer politischer Strukturen, die letztlich zur Gründung der schweizerischen Nation führten. Doubs beschreibt detailliert, wie Napoleons Reformen, seine Vision einer zentralisierten Verwaltung und seine militärische Präsenz in der Schweiz das Land nachhaltig prägten und zur Schaffung einer neuen nationalen Identität beitrugen.
Napoleon und die Erschaffung der Schweiz ist eine faszinierende Erzählung über Macht, Politik und die Geburt einer Nation, die heute für ihre Stabilität und Neutralität bekannt ist. Es ist ein unverzichtbares Werk für jeden, der die Ursprünge der modernen Schweiz und die Rolle Napoleons darin verstehen möchte.
Als Napoleon Bonaparte im späten 18. Jahrhundert Europa mit seinen militärischen Feldzügen überzog, veränderte er die politische Landschaft des Kontinents unwiderruflich. Wenig bekannt ist jedoch, dass seine Eroberung der Schweiz weit mehr bewirkte als nur die kurzfristige Ausdehnung französischer Macht. In Napoleon und die Erschaffung der Schweiz beleuchtet Peter Doubs, wie der Einfluss Napoleons den Grundstein für die moderne Schweiz legte.
Dieses Buch führt den Leser auf eine Reise durch die turbulente Zeit der Helvetischen Republik, zeigt die Auflösung der alten Eidgenossenschaft und die Einführung neuer politischer Strukturen, die letztlich zur Gründung der schweizerischen Nation führten. Doubs beschreibt detailliert, wie Napoleons Reformen, seine Vision einer zentralisierten Verwaltung und seine militärische Präsenz in der Schweiz das Land nachhaltig prägten und zur Schaffung einer neuen nationalen Identität beitrugen.
Napoleon und die Erschaffung der Schweiz ist eine faszinierende Erzählung über Macht, Politik und die Geburt einer Nation, die heute für ihre Stabilität und Neutralität bekannt ist. Es ist ein unverzichtbares Werk für jeden, der die Ursprünge der modernen Schweiz und die Rolle Napoleons darin verstehen möchte.
Dieses Buch führt den Leser auf eine Reise durch die turbulente Zeit der Helvetischen Republik, zeigt die Auflösung der alten Eidgenossenschaft und die Einführung neuer politischer Strukturen, die letztlich zur Gründung der schweizerischen Nation führten. Doubs beschreibt detailliert, wie Napoleons Reformen, seine Vision einer zentralisierten Verwaltung und seine militärische Präsenz in der Schweiz das Land nachhaltig prägten und zur Schaffung einer neuen nationalen Identität beitrugen.
Napoleon und die Erschaffung der Schweiz ist eine faszinierende Erzählung über Macht, Politik und die Geburt einer Nation, die heute für ihre Stabilität und Neutralität bekannt ist. Es ist ein unverzichtbares Werk für jeden, der die Ursprünge der modernen Schweiz und die Rolle Napoleons darin verstehen möchte.
Details
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Fachbereich: | Regionalgeschichte |
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 240 S. |
ISBN-13: | 9783384330598 |
ISBN-10: | 3384330595 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Doubs, Peter |
Hersteller: | tredition |
Verantwortliche Person für die EU: | tredition GmbH, Heinz-Beusen-Stieg 5, D-22926 Ahrensburg, info@tredition.de |
Maße: | 210 x 148 x 17 mm |
Von/Mit: | Peter Doubs |
Erscheinungsdatum: | 22.08.2024 |
Gewicht: | 0,354 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Fachbereich: | Regionalgeschichte |
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 240 S. |
ISBN-13: | 9783384330598 |
ISBN-10: | 3384330595 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Doubs, Peter |
Hersteller: | tredition |
Verantwortliche Person für die EU: | tredition GmbH, Heinz-Beusen-Stieg 5, D-22926 Ahrensburg, info@tredition.de |
Maße: | 210 x 148 x 17 mm |
Von/Mit: | Peter Doubs |
Erscheinungsdatum: | 22.08.2024 |
Gewicht: | 0,354 kg |
Sicherheitshinweis