Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Narcissus
Ein Mythos von der Antike bis zum Cyberspace
Taschenbuch von Almut-Barbara Renger
Sprache: Deutsch

44,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der von Ovid erzählte Mythos von Narcissus, der sich in sein Spiegelbild verliebt, hat von der Antike an eine außerordentliche Wirkungsgeschichte gehabt. Dieser Band stellt in zehn Studien die Rezeption des Mythos dar und verfolgt, wie Narziß zu einem der zentralen Mythen im 20. Jahrhundert werden konnte.
Der von Ovid erzählte Mythos von Narcissus, der sich in sein Spiegelbild verliebt, hat von der Antike an eine außerordentliche Wirkungsgeschichte gehabt. Dieser Band stellt in zehn Studien die Rezeption des Mythos dar und verfolgt, wie Narziß zu einem der zentralen Mythen im 20. Jahrhundert werden konnte.
Über den Autor
Die Herausgeberin: Almut-Barbara Renger, Studium der Klassischen Philologie und Komparatistik in Berlin, Thessaloniki und Stanford; Promotion mit einer gattungstheoretischen Studie über Märchen und Mythos; 1996-2001 wissenschaftliche Mitarbeiterin in Heidelberg und Greifswald; seit 2001 Assistentin am Greifswalder Lehrstuhl für Latinistik. Mit Beiträgen von Walter Erhart, Thomas Macho, Gert Mattenklott, Stefan Matuschek, Glenn W. Most, Almut-Barbara Renger, Bettina Rommel, Gregor Vogt-Spira, Christine Walde und Thomas Wegmann
Zusammenfassung
Literarische und kulturelle Rezeption des Mythos Narcissus
Schwerpunkt: Die Entwicklungen seit Ende des 18. Jahrhunderts
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Genre: Gattungen & Methoden, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: v
183 S.
ISBN-13: 9783476018618
ISBN-10: 347601861X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Renger, Almut-Barbara
Herausgeber: Almut-Barbara Renger
Hersteller: J.B. Metzler
J.B. Metzler, Part of Springer Nature
Verantwortliche Person für die EU: J.B. Metzler Verlag GmbH in Springer Science + Business Medi, Werastr. 21-23, D-70182 Stuttgart, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 230 x 155 x 14 mm
Von/Mit: Almut-Barbara Renger
Erscheinungsdatum: 01.10.2002
Gewicht: 0,328 kg
Artikel-ID: 103141317
Über den Autor
Die Herausgeberin: Almut-Barbara Renger, Studium der Klassischen Philologie und Komparatistik in Berlin, Thessaloniki und Stanford; Promotion mit einer gattungstheoretischen Studie über Märchen und Mythos; 1996-2001 wissenschaftliche Mitarbeiterin in Heidelberg und Greifswald; seit 2001 Assistentin am Greifswalder Lehrstuhl für Latinistik. Mit Beiträgen von Walter Erhart, Thomas Macho, Gert Mattenklott, Stefan Matuschek, Glenn W. Most, Almut-Barbara Renger, Bettina Rommel, Gregor Vogt-Spira, Christine Walde und Thomas Wegmann
Zusammenfassung
Literarische und kulturelle Rezeption des Mythos Narcissus
Schwerpunkt: Die Entwicklungen seit Ende des 18. Jahrhunderts
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Genre: Gattungen & Methoden, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: v
183 S.
ISBN-13: 9783476018618
ISBN-10: 347601861X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Renger, Almut-Barbara
Herausgeber: Almut-Barbara Renger
Hersteller: J.B. Metzler
J.B. Metzler, Part of Springer Nature
Verantwortliche Person für die EU: J.B. Metzler Verlag GmbH in Springer Science + Business Medi, Werastr. 21-23, D-70182 Stuttgart, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 230 x 155 x 14 mm
Von/Mit: Almut-Barbara Renger
Erscheinungsdatum: 01.10.2002
Gewicht: 0,328 kg
Artikel-ID: 103141317
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte