Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Öffentliche Kommunikation
Handbuch Kommunikations- und Medienwissenschaft
Taschenbuch von Günter Bentele (u. a.)
Sprache: Deutsch

99,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das Handbuch gibt in kompakten Kapiteln einen Überblick über die wichtigsten Forschungsfelder, Teildisziplinen, Theorien und Methoden der Kommunikations- und Medienwissenschaft. Namhafte Vertreter des Fachs skizzieren den jeweiligen Entwicklungsverlauf und den aktuellen Forschungsstand.
Das Handbuch gibt in kompakten Kapiteln einen Überblick über die wichtigsten Forschungsfelder, Teildisziplinen, Theorien und Methoden der Kommunikations- und Medienwissenschaft. Namhafte Vertreter des Fachs skizzieren den jeweiligen Entwicklungsverlauf und den aktuellen Forschungsstand.
Über den Autor
Professor Dr. Günter Bentele ist Inhaber des Lehrstuhls für Öffentlichkeitsarbeit/Public Relations am Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Leipzig

Dr. Hans-Bernd Brosius ist Professor am Institut für Kommunikationswissenschaft (Zeitungswissenschaft) der Universität München.

Prof. Dr. Otfried Jarren ist Ordinarius für Publizistikwissenschaft am IPMZ-Institut für Publizistikwissenschaft und Medienforschung der Universität Zürich und Direktor des Swiss Centre for Studies on the Global Information Society (SwissGIS) der Universität Zürich.
Zusammenfassung
Das Handbuch gibt in kompakten Kapiteln einen Überblick über die wichtigsten Forschungsfelder, Teildisziplinen, Theorien und Methoden der Kommunikations- und Medienwissenschaft. Namhafte Vertreter des Fachs skizieren den jeweiligen Entwicklungsverlauf und den aktuellen Forschungsstand.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort.- 1: Forschungsfelder des Prozesses öffentlicher (Kommunikation Prozesssystematik).- Institutionelle Rahmenbedingungen und Organisationen der öffentlichen Kommunikation.- Kommunikatorforschung: Journalistik.- Kommunikatorforschung: Public Relations.- Medieninhalte.- Nutzungsforschung.- Medienwirkung.- 2: Kommunikationswissenschaftliche Teildisziplinen.- Kommunikations- und Mediengeschichte.- Kommunikationstheorien.- Öffentlichkeitstheorien.- Medienpolitik - Regulierung der medialen öffentlichen Kommunikation.- Medienökonomie.- Qualitative Methoden der Kommunikationsforschung.- Quantitative Methoden der Kommunikationsforschung.- Medienpsychologie.- Medienpädagogik.- Medienstrukturen: Presse.- Elektronische Medien.- Die Medienstruktur Österreichs.- Medienstrukturen der Schweiz.- Mediensysteme im internationalen Vergleich.- Medienrecht: Rechtsgrundlagen öffentlicher Kommunikation.- Medieninformatik.- 3: Kommunikationswissenschaftliche Forschungsgebiete und -gegenstände.- Medienkultur.- Politische Kommunikation.- Internationale Kommunikation.- Werbekommunikation.- Online-Kommunikation.- Medienmanagement.- Risikokommunikation.- Feministische Medienforschung.- Organisationskommunikation.- Lokale Kommunikation.- Register.- Autorenverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Fachbereich: Kommunikationswissenschaften
Genre: Medienwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: Studienbücher zur Kommunikations- und Medienwissenschaft
Inhalt: 607 S.
3 s/w Illustr.
607 S. 3 Abb.
ISBN-13: 9783531135328
ISBN-10: 3531135325
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bentele, Günter
Brosius, Hans-Bernd
Jarren, Otfried
Redaktion: Bentele, Günter
Jarren, Otfried
Brosius, Hans-Bernd
Herausgeber: Günter Bentele/Hans-Bernd Brosius/Otfried Jarren
Hersteller: VS Verlag fr Sozialwissenschaften
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Studienbücher zur Kommunikations- und Medienwissenschaft
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 225 x 155 x 33 mm
Von/Mit: Günter Bentele (u. a.)
Erscheinungsdatum: 20.03.2003
Gewicht: 0,875 kg
Artikel-ID: 103561350
Über den Autor
Professor Dr. Günter Bentele ist Inhaber des Lehrstuhls für Öffentlichkeitsarbeit/Public Relations am Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Leipzig

Dr. Hans-Bernd Brosius ist Professor am Institut für Kommunikationswissenschaft (Zeitungswissenschaft) der Universität München.

Prof. Dr. Otfried Jarren ist Ordinarius für Publizistikwissenschaft am IPMZ-Institut für Publizistikwissenschaft und Medienforschung der Universität Zürich und Direktor des Swiss Centre for Studies on the Global Information Society (SwissGIS) der Universität Zürich.
Zusammenfassung
Das Handbuch gibt in kompakten Kapiteln einen Überblick über die wichtigsten Forschungsfelder, Teildisziplinen, Theorien und Methoden der Kommunikations- und Medienwissenschaft. Namhafte Vertreter des Fachs skizieren den jeweiligen Entwicklungsverlauf und den aktuellen Forschungsstand.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort.- 1: Forschungsfelder des Prozesses öffentlicher (Kommunikation Prozesssystematik).- Institutionelle Rahmenbedingungen und Organisationen der öffentlichen Kommunikation.- Kommunikatorforschung: Journalistik.- Kommunikatorforschung: Public Relations.- Medieninhalte.- Nutzungsforschung.- Medienwirkung.- 2: Kommunikationswissenschaftliche Teildisziplinen.- Kommunikations- und Mediengeschichte.- Kommunikationstheorien.- Öffentlichkeitstheorien.- Medienpolitik - Regulierung der medialen öffentlichen Kommunikation.- Medienökonomie.- Qualitative Methoden der Kommunikationsforschung.- Quantitative Methoden der Kommunikationsforschung.- Medienpsychologie.- Medienpädagogik.- Medienstrukturen: Presse.- Elektronische Medien.- Die Medienstruktur Österreichs.- Medienstrukturen der Schweiz.- Mediensysteme im internationalen Vergleich.- Medienrecht: Rechtsgrundlagen öffentlicher Kommunikation.- Medieninformatik.- 3: Kommunikationswissenschaftliche Forschungsgebiete und -gegenstände.- Medienkultur.- Politische Kommunikation.- Internationale Kommunikation.- Werbekommunikation.- Online-Kommunikation.- Medienmanagement.- Risikokommunikation.- Feministische Medienforschung.- Organisationskommunikation.- Lokale Kommunikation.- Register.- Autorenverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Fachbereich: Kommunikationswissenschaften
Genre: Medienwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: Studienbücher zur Kommunikations- und Medienwissenschaft
Inhalt: 607 S.
3 s/w Illustr.
607 S. 3 Abb.
ISBN-13: 9783531135328
ISBN-10: 3531135325
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bentele, Günter
Brosius, Hans-Bernd
Jarren, Otfried
Redaktion: Bentele, Günter
Jarren, Otfried
Brosius, Hans-Bernd
Herausgeber: Günter Bentele/Hans-Bernd Brosius/Otfried Jarren
Hersteller: VS Verlag fr Sozialwissenschaften
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Studienbücher zur Kommunikations- und Medienwissenschaft
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 225 x 155 x 33 mm
Von/Mit: Günter Bentele (u. a.)
Erscheinungsdatum: 20.03.2003
Gewicht: 0,875 kg
Artikel-ID: 103561350
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte