Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Öffentliche Unternehmen zwischen Privatwirtschaft und öffentlicher Verwaltung
Eine empirische Studie im Feld kommunaler Versorgungsunternehmen
Taschenbuch von Thomas Edeling (u. a.)
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das Buch fragt, was kommunale Unternehmen, die in privater Rechtsform und unter dem Druck von Markt und Wettbewerb agieren, zu "öffentlichen" Unternehmen macht. Die Brüchigkeit der Grenze zwischen Öffentlich und Privat stellt Befürworter wie Kritiker der öffentlichen Wirtschaft vor neue Fragen der Standortbestimmung kommunaler Unternehmen innerhalb der Wirtschaft und kommunalen Selbstverwaltung. Ob und wie diese Unternehmen auf der einen Seite in der Lage sind, sich von der Verwaltung zu lösen und sich als Unternehmen im Wettbewerb zu behaupten, zugleich aber als öffentliche Unternehmen die Grenze zur Privatwirtschaft aufrecht zu erhalten und wirtschaftliche Entscheidungen mit dem Blick auf politisch definierte öffentliche Interessen zu treffen, steht im Mittelpunkt der Untersuchung.
Das Buch fragt, was kommunale Unternehmen, die in privater Rechtsform und unter dem Druck von Markt und Wettbewerb agieren, zu "öffentlichen" Unternehmen macht. Die Brüchigkeit der Grenze zwischen Öffentlich und Privat stellt Befürworter wie Kritiker der öffentlichen Wirtschaft vor neue Fragen der Standortbestimmung kommunaler Unternehmen innerhalb der Wirtschaft und kommunalen Selbstverwaltung. Ob und wie diese Unternehmen auf der einen Seite in der Lage sind, sich von der Verwaltung zu lösen und sich als Unternehmen im Wettbewerb zu behaupten, zugleich aber als öffentliche Unternehmen die Grenze zur Privatwirtschaft aufrecht zu erhalten und wirtschaftliche Entscheidungen mit dem Blick auf politisch definierte öffentliche Interessen zu treffen, steht im Mittelpunkt der Untersuchung.
Über den Autor
Dr. Thomas Edeling, Dr. Erhard Stölting und Dr. Dieter Wagner sind als Professoren an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Potsdam tätig.
Zusammenfassung
Das Buch fragt, was kommunale Unternehmen, die in privater Rechtsform und unter dem Druck von Markt und Wettbewerb agieren, zu "öffentlichen" Unternehmen macht. Die Brüchigkeit der Grenze zwischen Öffentlich und Privat stellt Befürworter wie Kritiker der öffentlichen Wirtschaft vor neue Fragen der Standortbestimmung kommunaler Unternehmen innerhalb der Wirtschaft und kommunalen Selbstverwaltung. Ob und wie diese Unternehmen auf der einen Seite in der Lage sind, sich von der Verwaltung zu lösen und sich als Unternehmen im Wettbewerb zu behaupten, zugleich aber als öffentliche Unternehmen die Grenze zur Privatwirtschaft aufrecht zu erhalten und wirtschaftliche Entscheidungen mit dem Blick auf politisch definierte öffentliche Interessen zu treffen, steht im Mittelpunkt der Untersuchung.
Inhaltsverzeichnis
1. Umstrittene Grenzen: Zur Standortbestimmung öffentlicher Unternehmen.- 2. Anlage der empirischen Untersuchung.- 3. Forschungsergebnisse: Kommunale Unternehmen zwischen Markt und öffentlichem Auftrag.- 4. Zusammenfassung: Selbstverständnis, Mitgliedsrolle und politische Steuerung des Managements kommunaler Unternehmen.- Anlage I Fragebogen.- Anlage II Interviewleitfaden.- Anlage III Codierschema der Interviewtranskripte.
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Genre: Politikwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: Interdisziplinäre Organisations- und Verwaltungsforschung
Inhalt: 196 S.
89 s/w Illustr.
196 S. 89 Abb.
ISBN-13: 9783810034069
ISBN-10: 3810034061
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Edeling, Thomas
Wagner, Dieter
Stölting, Erhard
Hersteller: VS Verlag fr Sozialwissenschaften
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Interdisziplinäre Organisations- und Verwaltungsforschung
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 12 mm
Von/Mit: Thomas Edeling (u. a.)
Erscheinungsdatum: 28.10.2004
Gewicht: 0,266 kg
Artikel-ID: 102458492
Über den Autor
Dr. Thomas Edeling, Dr. Erhard Stölting und Dr. Dieter Wagner sind als Professoren an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Potsdam tätig.
Zusammenfassung
Das Buch fragt, was kommunale Unternehmen, die in privater Rechtsform und unter dem Druck von Markt und Wettbewerb agieren, zu "öffentlichen" Unternehmen macht. Die Brüchigkeit der Grenze zwischen Öffentlich und Privat stellt Befürworter wie Kritiker der öffentlichen Wirtschaft vor neue Fragen der Standortbestimmung kommunaler Unternehmen innerhalb der Wirtschaft und kommunalen Selbstverwaltung. Ob und wie diese Unternehmen auf der einen Seite in der Lage sind, sich von der Verwaltung zu lösen und sich als Unternehmen im Wettbewerb zu behaupten, zugleich aber als öffentliche Unternehmen die Grenze zur Privatwirtschaft aufrecht zu erhalten und wirtschaftliche Entscheidungen mit dem Blick auf politisch definierte öffentliche Interessen zu treffen, steht im Mittelpunkt der Untersuchung.
Inhaltsverzeichnis
1. Umstrittene Grenzen: Zur Standortbestimmung öffentlicher Unternehmen.- 2. Anlage der empirischen Untersuchung.- 3. Forschungsergebnisse: Kommunale Unternehmen zwischen Markt und öffentlichem Auftrag.- 4. Zusammenfassung: Selbstverständnis, Mitgliedsrolle und politische Steuerung des Managements kommunaler Unternehmen.- Anlage I Fragebogen.- Anlage II Interviewleitfaden.- Anlage III Codierschema der Interviewtranskripte.
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Genre: Politikwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: Interdisziplinäre Organisations- und Verwaltungsforschung
Inhalt: 196 S.
89 s/w Illustr.
196 S. 89 Abb.
ISBN-13: 9783810034069
ISBN-10: 3810034061
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Edeling, Thomas
Wagner, Dieter
Stölting, Erhard
Hersteller: VS Verlag fr Sozialwissenschaften
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Interdisziplinäre Organisations- und Verwaltungsforschung
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 12 mm
Von/Mit: Thomas Edeling (u. a.)
Erscheinungsdatum: 28.10.2004
Gewicht: 0,266 kg
Artikel-ID: 102458492
Sicherheitshinweis