Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ökonomische Analyse des Unternehmensrechts
Beiträge zum 3. Travemünder Symposium zur ökonomischen Analyse des Rechts
Taschenbuch von Hans-Bernd Schäfer (u. a.)
Sprache: Deutsch

139,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Dieses Buch enthält Untersuchungen zur ökonomischen Analyse der Unternehmung und ihrer rechtswissenschaftlichen Umsetzung im Unternehmensrecht. Zum einen sind Beiträge enthalten, die sich mit der Theorie der Unternehmung, dem Stand der Diskussion, der Fruchtbarkeit für rechtswissenschaftliche Fragestellungen und den weiteren interdisziplinären Forschungsperspektiven befassen. Zum anderen finden sich Beiträge zu Problemen der Unternehmenskontrolle und -organisation sowie der Unternehmenshaftung. Mehrere Beiträge, darunter auch die der amerikanischen Teilnehmer diskutieren die Tendenzen zur Herausbildung eines einheitlichen Unternehmensrechts. Das Buch richtet sich an die Leser, die sich mit dem Unternehmen im Schnittbereich von Recht- und Ökonomie befassen.
Dieses Buch enthält Untersuchungen zur ökonomischen Analyse der Unternehmung und ihrer rechtswissenschaftlichen Umsetzung im Unternehmensrecht. Zum einen sind Beiträge enthalten, die sich mit der Theorie der Unternehmung, dem Stand der Diskussion, der Fruchtbarkeit für rechtswissenschaftliche Fragestellungen und den weiteren interdisziplinären Forschungsperspektiven befassen. Zum anderen finden sich Beiträge zu Problemen der Unternehmenskontrolle und -organisation sowie der Unternehmenshaftung. Mehrere Beiträge, darunter auch die der amerikanischen Teilnehmer diskutieren die Tendenzen zur Herausbildung eines einheitlichen Unternehmensrechts. Das Buch richtet sich an die Leser, die sich mit dem Unternehmen im Schnittbereich von Recht- und Ökonomie befassen.
Inhaltsverzeichnis
Eröffnungssitzung.- Ökonomische Theorie der Unternehmung.- Kommentar.- Diskussion.- Privatautonomie oder rechtliche Intervention bei der Ausstattung und Änderung von Gesellschafterrechten ?.- Diskussion.- Zweite Sitzung.- Eine ökonomische Analyse der mitbestimmten Unternehmung.- Kommentar.- Diskussion.- Die Relevanz der ökonomischen Theorie der Unternehmung für rechtswissenschaftliche Fragestellungen - ein Problemkatalog.- Kommentar.- Diskussion.- Dritte Sitzung.- Unternehmensfinanzierung und Kapitalmarkt.- Kommentar.- Unternehmensorganisation und Vertragsnetz.- Diskussion.- Vierte Sitzung.- Unternehmenspuplizität, Umweltschadensbilanz und Haftung für Umweltschäden.- Kommentar.- Europäische Regelungen für Unternehmensübernahmen - eine kapitalmarktorientierte Betrachtung.- Diskussion.- Schlußsitzung.- Probleme von Kollektiventscheidungen und Theorie der Firma - Folgerungen für die Arbeitnehmermitbestimmung.- Neue Institutionenökonomie und Recht.- Diskussion.- Einige Unterschiede bei der Leitung von Unternehmen in Deutschland und Amerika.- Diskussion.- Namensverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: ix
372 S.
3 s/w Illustr.
ISBN-13: 9783642634628
ISBN-10: 3642634621
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Schäfer, Hans-Bernd
Ott, Claus
Herausgeber: Claus Ott/Hans-Bernd Schäfer
Auflage: Softcover reprint of the original 1st ed. 1993
Hersteller: Physica
Physica-Verlag HD
Verantwortliche Person für die EU: Physica Verlag in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 244 x 170 x 21 mm
Von/Mit: Hans-Bernd Schäfer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 27.10.2012
Gewicht: 0,661 kg
Artikel-ID: 105987014
Inhaltsverzeichnis
Eröffnungssitzung.- Ökonomische Theorie der Unternehmung.- Kommentar.- Diskussion.- Privatautonomie oder rechtliche Intervention bei der Ausstattung und Änderung von Gesellschafterrechten ?.- Diskussion.- Zweite Sitzung.- Eine ökonomische Analyse der mitbestimmten Unternehmung.- Kommentar.- Diskussion.- Die Relevanz der ökonomischen Theorie der Unternehmung für rechtswissenschaftliche Fragestellungen - ein Problemkatalog.- Kommentar.- Diskussion.- Dritte Sitzung.- Unternehmensfinanzierung und Kapitalmarkt.- Kommentar.- Unternehmensorganisation und Vertragsnetz.- Diskussion.- Vierte Sitzung.- Unternehmenspuplizität, Umweltschadensbilanz und Haftung für Umweltschäden.- Kommentar.- Europäische Regelungen für Unternehmensübernahmen - eine kapitalmarktorientierte Betrachtung.- Diskussion.- Schlußsitzung.- Probleme von Kollektiventscheidungen und Theorie der Firma - Folgerungen für die Arbeitnehmermitbestimmung.- Neue Institutionenökonomie und Recht.- Diskussion.- Einige Unterschiede bei der Leitung von Unternehmen in Deutschland und Amerika.- Diskussion.- Namensverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: ix
372 S.
3 s/w Illustr.
ISBN-13: 9783642634628
ISBN-10: 3642634621
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Schäfer, Hans-Bernd
Ott, Claus
Herausgeber: Claus Ott/Hans-Bernd Schäfer
Auflage: Softcover reprint of the original 1st ed. 1993
Hersteller: Physica
Physica-Verlag HD
Verantwortliche Person für die EU: Physica Verlag in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 244 x 170 x 21 mm
Von/Mit: Hans-Bernd Schäfer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 27.10.2012
Gewicht: 0,661 kg
Artikel-ID: 105987014
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte