Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Operative Pädagogik
Grundlegung, Anschlüsse, Diskussion
Taschenbuch von Elmar/Dinkelaker, Jörg/Kade, Jochen u a Anhalt
Sprache: Deutsch

56,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Klaus Pranges 'Die Zeigestruktur der Erziehung' hat den Grundriss der Operativen Pädagogik gelegt. In diesem Band beginnt die wissenschaftliche Diskussion: Zentrale Thesen werden systematisch diskutiert und vertieft, und zwar sowohl in erweiternder wie auch in kritischer Weise. Operative Pädagogik geht davon aus, dass die pädagogischen Operationen das Fundament der Beschreibung und Erklärung von Erziehung darstellen. Der Kern dieser Operationen ist das Zeigen. Zu den zentralen Aussagen der Theorie legen nun namhafte Erziehungs-wissenschaftler weiterführende empirische und theo-retische Untersuchungen vor. Nach einer zusammenfassenden Begründung der Operativen Pädagogik wird sie mit bekannten anderen Ansätzen konfrontiert, um ihre Leistungen und Grenzen zu bestimmen. Im Anschluss daran werden die von Prange eingeführten zentralen Elemente und Begrifflichkeiten wie das Zeigen, das Lernen und ihre Koordination durch Synchronisierung über Zeit aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet.
Klaus Pranges 'Die Zeigestruktur der Erziehung' hat den Grundriss der Operativen Pädagogik gelegt. In diesem Band beginnt die wissenschaftliche Diskussion: Zentrale Thesen werden systematisch diskutiert und vertieft, und zwar sowohl in erweiternder wie auch in kritischer Weise. Operative Pädagogik geht davon aus, dass die pädagogischen Operationen das Fundament der Beschreibung und Erklärung von Erziehung darstellen. Der Kern dieser Operationen ist das Zeigen. Zu den zentralen Aussagen der Theorie legen nun namhafte Erziehungs-wissenschaftler weiterführende empirische und theo-retische Untersuchungen vor. Nach einer zusammenfassenden Begründung der Operativen Pädagogik wird sie mit bekannten anderen Ansätzen konfrontiert, um ihre Leistungen und Grenzen zu bestimmen. Im Anschluss daran werden die von Prange eingeführten zentralen Elemente und Begrifflichkeiten wie das Zeigen, das Lernen und ihre Koordination durch Synchronisierung über Zeit aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 240 S.
ISBN-13: 9783506766694
ISBN-10: 3506766694
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Anhalt, Elmar/Dinkelaker, Jörg/Kade, Jochen u a
Redaktion: Berdelmann, Kathrin
Fuhr, Thomas
Herausgeber: Thomas Fuhr/Kathrin Berdelmann
Auflage: 1/2009
verlag gmbh & co kg: Verlag GmbH & Co KG
brill schöningh, ferdinand: Brill Schöningh, Ferdinand
Verantwortliche Person für die EU: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, D-33098 Paderborn, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 235 x 155 x 17 mm
Von/Mit: Elmar/Dinkelaker, Jörg/Kade, Jochen u a Anhalt
Erscheinungsdatum: 16.09.2009
Gewicht: 0,406 kg
Artikel-ID: 101808722
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 240 S.
ISBN-13: 9783506766694
ISBN-10: 3506766694
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Anhalt, Elmar/Dinkelaker, Jörg/Kade, Jochen u a
Redaktion: Berdelmann, Kathrin
Fuhr, Thomas
Herausgeber: Thomas Fuhr/Kathrin Berdelmann
Auflage: 1/2009
verlag gmbh & co kg: Verlag GmbH & Co KG
brill schöningh, ferdinand: Brill Schöningh, Ferdinand
Verantwortliche Person für die EU: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, D-33098 Paderborn, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 235 x 155 x 17 mm
Von/Mit: Elmar/Dinkelaker, Jörg/Kade, Jochen u a Anhalt
Erscheinungsdatum: 16.09.2009
Gewicht: 0,406 kg
Artikel-ID: 101808722
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte