Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
21,95 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Das Buch geht dem vermeintlichen Verschwinden von Strafen innerhalb der Erziehungswissenschaften über historisch-analytische Rekonstruktionen nach. Anhand von pädagogischen Lexika und erziehungswissenschaftlicher Literatur der vergangenen 100 Jahre werden Konjunkturen und Transformationen sowie Verhandlungen um die Grenzen des Pädagogischen nachgezeichnet. Rechtswissenschaftliche Perspektiven zum Zweck des Strafens sowie soziologische und psychologische Analysen der (Neben-)Wirkungen erweitern den Blick. Das spannungsreiche Verhältnis von Strafe und Erziehung, die Effekte dieser Praktiken sowie die Verhandlungen um die Grenzen des Pädagogischen lassen sich anhand dieser Diskurse rekonstruieren.
Das Buch geht dem vermeintlichen Verschwinden von Strafen innerhalb der Erziehungswissenschaften über historisch-analytische Rekonstruktionen nach. Anhand von pädagogischen Lexika und erziehungswissenschaftlicher Literatur der vergangenen 100 Jahre werden Konjunkturen und Transformationen sowie Verhandlungen um die Grenzen des Pädagogischen nachgezeichnet. Rechtswissenschaftliche Perspektiven zum Zweck des Strafens sowie soziologische und psychologische Analysen der (Neben-)Wirkungen erweitern den Blick. Das spannungsreiche Verhältnis von Strafe und Erziehung, die Effekte dieser Praktiken sowie die Verhandlungen um die Grenzen des Pädagogischen lassen sich anhand dieser Diskurse rekonstruieren.
Über den Autor
Sophia Richter, Dr. phil, Dipl. Päd., arbeitet an der PH Voralberg am Institut für Schulentwicklung, Fort- & Weiterbildung.
Details
Erscheinungsjahr: | 2018 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Sozialwissenschaften |
Thema: | Lexika |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
192 S.
3 s/w Illustr. 3 s/w Fotos 2 s/w Tab. 5 Illustr. |
ISBN-13: | 9783779937685 |
ISBN-10: | 3779937689 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 443768 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Richter, Sophia |
Hersteller: |
Juventa Verlag
Juventa Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Julius Beltz GmbH & Co. KG, Werderstr. 10, D-69469 Weinheim, service@beltz.de |
Abbildungen: | 3 Schwarz-Weiß- Abbildungen, 2 Schwarz-Weiß- Tabellen |
Maße: | 231 x 149 x 17 mm |
Von/Mit: | Sophia Richter |
Erscheinungsdatum: | 09.04.2018 |
Gewicht: | 0,316 kg |
Über den Autor
Sophia Richter, Dr. phil, Dipl. Päd., arbeitet an der PH Voralberg am Institut für Schulentwicklung, Fort- & Weiterbildung.
Details
Erscheinungsjahr: | 2018 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Sozialwissenschaften |
Thema: | Lexika |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
192 S.
3 s/w Illustr. 3 s/w Fotos 2 s/w Tab. 5 Illustr. |
ISBN-13: | 9783779937685 |
ISBN-10: | 3779937689 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 443768 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Richter, Sophia |
Hersteller: |
Juventa Verlag
Juventa Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Julius Beltz GmbH & Co. KG, Werderstr. 10, D-69469 Weinheim, service@beltz.de |
Abbildungen: | 3 Schwarz-Weiß- Abbildungen, 2 Schwarz-Weiß- Tabellen |
Maße: | 231 x 149 x 17 mm |
Von/Mit: | Sophia Richter |
Erscheinungsdatum: | 09.04.2018 |
Gewicht: | 0,316 kg |
Sicherheitshinweis