Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
48,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Dinge vermitteln Vorstellungen und belegen Erkenntnisse. Das »Heilige Land« war seit dem späten 19. Jahrhundert Gegenstand theologischer Forschung und wissenschaftlicher Landeskunde. Karten, Pflanzenbelege und ethnographische Gegenstände, denen Tobias Mörike als Wissensdinge nachgeht, vermittelten Vorstellungen eines Freilichtmuseums der Bibel und einer modernen zukünftigen Kolonie. Auf Grundlage der durch Dinge vermittelten Beziehungen geht dieses Buch den Verbindungen christlicher imperialer Palästinaforschung und der wissenschaftlichen Landeskunde des frühen Zionismus vom späten 19. Jahrhundert bis in die Mitte der 1920er Jahre nach.
Dinge vermitteln Vorstellungen und belegen Erkenntnisse. Das »Heilige Land« war seit dem späten 19. Jahrhundert Gegenstand theologischer Forschung und wissenschaftlicher Landeskunde. Karten, Pflanzenbelege und ethnographische Gegenstände, denen Tobias Mörike als Wissensdinge nachgeht, vermittelten Vorstellungen eines Freilichtmuseums der Bibel und einer modernen zukünftigen Kolonie. Auf Grundlage der durch Dinge vermittelten Beziehungen geht dieses Buch den Verbindungen christlicher imperialer Palästinaforschung und der wissenschaftlichen Landeskunde des frühen Zionismus vom späten 19. Jahrhundert bis in die Mitte der 1920er Jahre nach.
Über den Autor
Tobias Mörike ist Kurator der Sammlung Nordafrika, Westasien und Zentralasien am Weltmuseum Wien.
Zusammenfassung
Das Buch zeigt die Verbindungen zwischen Zionismus und Palästinaforschung und ordnet die deutsche Palästinaforschung in den Rahmen kolonialer Wissensproduktion ein
Das Buch zeigt anhand von Karten, Pflanzensammlungen und ethnografischen Objekten, wie sich christliche und zionistische Raumerzählungen verbinden und bietet eine Alternative zu nationalistischen Geschichtsschreibungen.
Das Buch zeigt anhand von Karten, Pflanzensammlungen und ethnografischen Objekten, wie sich christliche und zionistische Raumerzählungen verbinden und bietet eine Alternative zu nationalistischen Geschichtsschreibungen.
Details
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 304 S. |
ISBN-13: | 9783593518718 |
ISBN-10: | 3593518716 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 51871 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Mörike, Tobias |
Hersteller: |
Campus
Campus Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Campus Verlag GmbH, Werderstr. 10, D-69469 Weinheim, info@campus.de |
Maße: | 212 x 139 x 23 mm |
Von/Mit: | Tobias Mörike |
Erscheinungsdatum: | 11.12.2024 |
Gewicht: | 0,394 kg |
Über den Autor
Tobias Mörike ist Kurator der Sammlung Nordafrika, Westasien und Zentralasien am Weltmuseum Wien.
Zusammenfassung
Das Buch zeigt die Verbindungen zwischen Zionismus und Palästinaforschung und ordnet die deutsche Palästinaforschung in den Rahmen kolonialer Wissensproduktion ein
Das Buch zeigt anhand von Karten, Pflanzensammlungen und ethnografischen Objekten, wie sich christliche und zionistische Raumerzählungen verbinden und bietet eine Alternative zu nationalistischen Geschichtsschreibungen.
Das Buch zeigt anhand von Karten, Pflanzensammlungen und ethnografischen Objekten, wie sich christliche und zionistische Raumerzählungen verbinden und bietet eine Alternative zu nationalistischen Geschichtsschreibungen.
Details
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 304 S. |
ISBN-13: | 9783593518718 |
ISBN-10: | 3593518716 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 51871 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Mörike, Tobias |
Hersteller: |
Campus
Campus Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Campus Verlag GmbH, Werderstr. 10, D-69469 Weinheim, info@campus.de |
Maße: | 212 x 139 x 23 mm |
Von/Mit: | Tobias Mörike |
Erscheinungsdatum: | 11.12.2024 |
Gewicht: | 0,394 kg |
Sicherheitshinweis