Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
34,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Dieses vierte Sonderheft der OSC widmet sich philosophischen und ethischen Fragestellungen. Die Autorinnen und Autoren sind keine akademischen Fachphilosoph/innen, sondern Praktiker/innen in verschiedenen Beratungsberufen, die die Philosophie für die Praxis von Coaching und Supervision nutzbar zu machen suchen. In den drei Teilen dieses Bandes werden in unterschiedlichen Zusammenhängen und mit unterschiedlichen Perspektiven philosophische Grundlagen und ethische Wertorientierungen reflektiert sowie kritische Auseinandersetzungen mit scheinbar selbstverständlichen Haltungen geführt. Dies entspricht einer Grundbewegung jeglicher Beratungspraxis, dass sich nämlich durch eine Distanznahme von der Praxis veränderte Perspektiven, Bewertungen und Handlungsoptionen erschließen, um dann mit neuen Voraussetzungen zur konkreten Praxis zurückzukehren.
Dieses vierte Sonderheft der OSC widmet sich philosophischen und ethischen Fragestellungen. Die Autorinnen und Autoren sind keine akademischen Fachphilosoph/innen, sondern Praktiker/innen in verschiedenen Beratungsberufen, die die Philosophie für die Praxis von Coaching und Supervision nutzbar zu machen suchen. In den drei Teilen dieses Bandes werden in unterschiedlichen Zusammenhängen und mit unterschiedlichen Perspektiven philosophische Grundlagen und ethische Wertorientierungen reflektiert sowie kritische Auseinandersetzungen mit scheinbar selbstverständlichen Haltungen geführt. Dies entspricht einer Grundbewegung jeglicher Beratungspraxis, dass sich nämlich durch eine Distanznahme von der Praxis veränderte Perspektiven, Bewertungen und Handlungsoptionen erschließen, um dann mit neuen Voraussetzungen zur konkreten Praxis zurückzukehren.
Über den Autor
Dr. Christoph Schmidt-Lellek ist Psychotherapeut, Supervisor und Coach in Frankfurt a.M. sowie Mitherausgeber und Redakteur der Zeitschrift Organisationsberatung, Supervision, Coaching (OSC).
Dr. Astrid Schreyögg ist Psychotherapeutin, Supervisorin und Coach in Berlin sowie Herausgeberin der Zeitschrift Organisationsberatung, Supervision, Coaching (OSC).
Dr. Astrid Schreyögg ist Psychotherapeutin, Supervisorin und Coach in Berlin sowie Herausgeberin der Zeitschrift Organisationsberatung, Supervision, Coaching (OSC).
Zusammenfassung
Dieses vierte Sonderheft der OSC widmet sich philosophischen und ethischen Fragestellungen. Die Autorinnen und Autoren sind keine akademischen Fachphilosoph/innen, sondern Praktiker/innen in verschiedenen Beratungsberufen, die die Philosophie für die Praxis von Coaching und Supervision nutzbar zu machen suchen. In den drei Teilen dieses Bandes werden in unterschiedlichen Zusammenhängen und mit unterschiedlichen Perspektiven philosophische Grundlagen und ethische Wertorientierungen reflektiert sowie kritische Auseinandersetzungen mit scheinbar selbstverständlichen Haltungen geführt. Dies entspricht einer Grundbewegung jeglicher Beratungspraxis, dass sich nämlich durch eine Distanznahme von der Praxis veränderte Perspektiven, Bewertungen und Handlungsoptionen erschließen, um dann mit neuen Voraussetzungen zur konkreten Praxis zurückzukehren.
Inhaltsverzeichnis
Mit Beiträgen von Bernd Birgmeier, Ferdinand Buer, Stefan Dobiasch, Klaus Eidenschink, Anna Findl-Ludescher, Johannes Fischer, Peter Giesers, Stephan Daniel Richter, Christoph Schmidt-Lellek und Astrid Schreyögg.
Details
Erscheinungsjahr: | 2011 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie |
Produktart: | Ratgeber |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | Organisationsberatung, Supervision, Coaching |
Inhalt: | 276 S. |
ISBN-13: | 9783531185224 |
ISBN-10: | 3531185225 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Schmidt-Lellek, Christoph J.
Schreyögg, Astrid |
Redaktion: |
Schreyögg, Astrid
Schmidt-Lellek, Christoph J. |
Herausgeber: | Christoph J Schmidt-Lellek/Astrid Schreyögg |
Hersteller: |
VS Verlag fr Sozialwissenschaften
VS Verlag für Sozialwissenschaften Organisationsberatung, Supervision, Coaching |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 235 x 155 x 18 mm |
Von/Mit: | Astrid Schreyögg (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 20.09.2011 |
Gewicht: | 0,474 kg |
Über den Autor
Dr. Christoph Schmidt-Lellek ist Psychotherapeut, Supervisor und Coach in Frankfurt a.M. sowie Mitherausgeber und Redakteur der Zeitschrift Organisationsberatung, Supervision, Coaching (OSC).
Dr. Astrid Schreyögg ist Psychotherapeutin, Supervisorin und Coach in Berlin sowie Herausgeberin der Zeitschrift Organisationsberatung, Supervision, Coaching (OSC).
Dr. Astrid Schreyögg ist Psychotherapeutin, Supervisorin und Coach in Berlin sowie Herausgeberin der Zeitschrift Organisationsberatung, Supervision, Coaching (OSC).
Zusammenfassung
Dieses vierte Sonderheft der OSC widmet sich philosophischen und ethischen Fragestellungen. Die Autorinnen und Autoren sind keine akademischen Fachphilosoph/innen, sondern Praktiker/innen in verschiedenen Beratungsberufen, die die Philosophie für die Praxis von Coaching und Supervision nutzbar zu machen suchen. In den drei Teilen dieses Bandes werden in unterschiedlichen Zusammenhängen und mit unterschiedlichen Perspektiven philosophische Grundlagen und ethische Wertorientierungen reflektiert sowie kritische Auseinandersetzungen mit scheinbar selbstverständlichen Haltungen geführt. Dies entspricht einer Grundbewegung jeglicher Beratungspraxis, dass sich nämlich durch eine Distanznahme von der Praxis veränderte Perspektiven, Bewertungen und Handlungsoptionen erschließen, um dann mit neuen Voraussetzungen zur konkreten Praxis zurückzukehren.
Inhaltsverzeichnis
Mit Beiträgen von Bernd Birgmeier, Ferdinand Buer, Stefan Dobiasch, Klaus Eidenschink, Anna Findl-Ludescher, Johannes Fischer, Peter Giesers, Stephan Daniel Richter, Christoph Schmidt-Lellek und Astrid Schreyögg.
Details
Erscheinungsjahr: | 2011 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie |
Produktart: | Ratgeber |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | Organisationsberatung, Supervision, Coaching |
Inhalt: | 276 S. |
ISBN-13: | 9783531185224 |
ISBN-10: | 3531185225 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Schmidt-Lellek, Christoph J.
Schreyögg, Astrid |
Redaktion: |
Schreyögg, Astrid
Schmidt-Lellek, Christoph J. |
Herausgeber: | Christoph J Schmidt-Lellek/Astrid Schreyögg |
Hersteller: |
VS Verlag fr Sozialwissenschaften
VS Verlag für Sozialwissenschaften Organisationsberatung, Supervision, Coaching |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 235 x 155 x 18 mm |
Von/Mit: | Astrid Schreyögg (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 20.09.2011 |
Gewicht: | 0,474 kg |
Sicherheitshinweis