Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Poetiken des Selbst
Identität, Autorschaft und Autofiktion am Beispiel von Rainald Goetz, Joachim Lottmann und Alban Nikolai Herbst
Taschenbuch von Innokentij Kreknin
Sprache: Deutsch

24,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Poetiken des Selbst untersucht Formen literarischer Autorschaft aus kulturwissenschaftlicher Perspektive. Am Beispiel von Rainald Goetz, Joachim Lottmann und Alban Nikolai Herbst werden literarische Subjektpoetiken analysiert und die darin wirksamen Modelle formuliert. Den theoretischen Hintergrund bilden Michel Foucaults Konzepte der Selbsttechniken und aktuelle kultursoziologische Forschungsheuristiken, außerdem werden die Ansätze der Autofiktionsforschung geprüft und erweitert. Ausgehend vom weiten Textbegriff werden alle ¿Werke¿ der Autoren auf die sich darin manifestierenden Figurationen von Autor-Subjekt-Figuren (¿Einschreibungen¿) untersucht und die öffentlichen Diskurse über diese Autoren daraufhin geprüft, inwiefern diese Modelle aufgenommen und verarbeitet werden (¿Fortschreibungen¿). Bei den semiotischen Analysen rücken die Begriffe ¿Konsistenz¿, ¿Konfiguration¿ und ¿Referentialität¿ in den Vordergrund und erlauben es, Autorschaft als polykontexturale Diskursfunktion in medial vermittelten operativen Fiktionen darzustellen. Dabei wird die These bestätigt, dass die so produzierten Subjektmodelle zwar einer ¿unentscheidbaren¿ Konfiguration folgen, sie zugleich jedoch in öffentlichen Diskursen als konkrete lebensweltliche Subjekte rezipiert werden.
Poetiken des Selbst untersucht Formen literarischer Autorschaft aus kulturwissenschaftlicher Perspektive. Am Beispiel von Rainald Goetz, Joachim Lottmann und Alban Nikolai Herbst werden literarische Subjektpoetiken analysiert und die darin wirksamen Modelle formuliert. Den theoretischen Hintergrund bilden Michel Foucaults Konzepte der Selbsttechniken und aktuelle kultursoziologische Forschungsheuristiken, außerdem werden die Ansätze der Autofiktionsforschung geprüft und erweitert. Ausgehend vom weiten Textbegriff werden alle ¿Werke¿ der Autoren auf die sich darin manifestierenden Figurationen von Autor-Subjekt-Figuren (¿Einschreibungen¿) untersucht und die öffentlichen Diskurse über diese Autoren daraufhin geprüft, inwiefern diese Modelle aufgenommen und verarbeitet werden (¿Fortschreibungen¿). Bei den semiotischen Analysen rücken die Begriffe ¿Konsistenz¿, ¿Konfiguration¿ und ¿Referentialität¿ in den Vordergrund und erlauben es, Autorschaft als polykontexturale Diskursfunktion in medial vermittelten operativen Fiktionen darzustellen. Dabei wird die These bestätigt, dass die so produzierten Subjektmodelle zwar einer ¿unentscheidbaren¿ Konfiguration folgen, sie zugleich jedoch in öffentlichen Diskursen als konkrete lebensweltliche Subjekte rezipiert werden.
Über den Autor
Innokentij Kreknin, University of Münster, Germany.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Allgemeine Lexika, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: XI
462 S.
20 s/w Illustr.
20 b/w ill.
ISBN-13: 9783110553598
ISBN-10: 3110553597
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kreknin, Innokentij
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: De Gruyter
Akademie-Verlag Berlin
Verantwortliche Person für die EU: Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 230 x 155 x 26 mm
Von/Mit: Innokentij Kreknin
Erscheinungsdatum: 26.06.2017
Gewicht: 0,7 kg
Artikel-ID: 109372967
Über den Autor
Innokentij Kreknin, University of Münster, Germany.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Allgemeine Lexika, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: XI
462 S.
20 s/w Illustr.
20 b/w ill.
ISBN-13: 9783110553598
ISBN-10: 3110553597
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kreknin, Innokentij
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: De Gruyter
Akademie-Verlag Berlin
Verantwortliche Person für die EU: Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 230 x 155 x 26 mm
Von/Mit: Innokentij Kreknin
Erscheinungsdatum: 26.06.2017
Gewicht: 0,7 kg
Artikel-ID: 109372967
Sicherheitshinweis