Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
29,80 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Das Studienbuch bietet eine umfassende Darstellung des Antisemitismus in Deutschland zwischen 1869 und 1945.
In seinen Studien stellt Günter Brakelmann eindrücklich die unterschiedlichen Facetten des Antisemitismus, wie auch vereinzelte Gegenstimmen dar.
In besonderer Weise wird das Verhalten des deutschen Protestantismus thematisiert.
Ergänzend sind dem Band eine detaillierte Chronologie und ein umfangreiches Verzeichnis der zeitgenössischen Literatur zum Thema beigefügt.
In seinen Studien stellt Günter Brakelmann eindrücklich die unterschiedlichen Facetten des Antisemitismus, wie auch vereinzelte Gegenstimmen dar.
In besonderer Weise wird das Verhalten des deutschen Protestantismus thematisiert.
Ergänzend sind dem Band eine detaillierte Chronologie und ein umfangreiches Verzeichnis der zeitgenössischen Literatur zum Thema beigefügt.
Das Studienbuch bietet eine umfassende Darstellung des Antisemitismus in Deutschland zwischen 1869 und 1945.
In seinen Studien stellt Günter Brakelmann eindrücklich die unterschiedlichen Facetten des Antisemitismus, wie auch vereinzelte Gegenstimmen dar.
In besonderer Weise wird das Verhalten des deutschen Protestantismus thematisiert.
Ergänzend sind dem Band eine detaillierte Chronologie und ein umfangreiches Verzeichnis der zeitgenössischen Literatur zum Thema beigefügt.
In seinen Studien stellt Günter Brakelmann eindrücklich die unterschiedlichen Facetten des Antisemitismus, wie auch vereinzelte Gegenstimmen dar.
In besonderer Weise wird das Verhalten des deutschen Protestantismus thematisiert.
Ergänzend sind dem Band eine detaillierte Chronologie und ein umfangreiches Verzeichnis der zeitgenössischen Literatur zum Thema beigefügt.
Über den Autor
Günter Brakelmann (* 3. September 1931 in Bochum) war bis zu seiner Emeritierung im Sommersemester 1996 Professor für christliche Gesellschaftslehre an der Ruhr-Universität Bochum mit dem Forschungsschwerpunkt kirchliche Zeitgeschichte.
Details
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie |
Religion: | Christentum |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | Schriften der Hans Ehrenberg Gesellschaft (SHEG) |
ISBN-13: | 9783899912661 |
ISBN-10: | 3899912667 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Brakelmann, Günter |
Hersteller: |
Augustin, Marco
Verlag Hartmut Spenner |
Verantwortliche Person für die EU: | Verlag Hartmut Spenner, Ludwigstr. 89, D-45739 Oer-Erkenschwick, verlag@augustin-print-medien.de |
Maße: | 223 x 149 x 25 mm |
Von/Mit: | Günter Brakelmann |
Erscheinungsdatum: | 01.01.2024 |
Gewicht: | 0,517 kg |
Über den Autor
Günter Brakelmann (* 3. September 1931 in Bochum) war bis zu seiner Emeritierung im Sommersemester 1996 Professor für christliche Gesellschaftslehre an der Ruhr-Universität Bochum mit dem Forschungsschwerpunkt kirchliche Zeitgeschichte.
Details
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie |
Religion: | Christentum |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | Schriften der Hans Ehrenberg Gesellschaft (SHEG) |
ISBN-13: | 9783899912661 |
ISBN-10: | 3899912667 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Brakelmann, Günter |
Hersteller: |
Augustin, Marco
Verlag Hartmut Spenner |
Verantwortliche Person für die EU: | Verlag Hartmut Spenner, Ludwigstr. 89, D-45739 Oer-Erkenschwick, verlag@augustin-print-medien.de |
Maße: | 223 x 149 x 25 mm |
Von/Mit: | Günter Brakelmann |
Erscheinungsdatum: | 01.01.2024 |
Gewicht: | 0,517 kg |
Sicherheitshinweis