Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Post-Truth Porn
Männerfantasien im Internetzeitalter
Taschenbuch von Patrick Catuz
Sprache: Deutsch

28,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Am Beispiel von Gonzo-Pornografie, einer männlich-chauvinistischen und nach dem Millennium dominierenden Form der Internetpornografie, die sich mit Point-of-View-Darstellungen einer Vermittlung der Erfahrung der Teilhabe verschreibt, soll Pornografie in die Geschichte dokumentarischer Formen eingeordnet und damit das traditionelle Verständnis vom Dokumentarfilm erweitert werden.
Weitere zentrale Fragen betreffen Probleme im aktuellen Verständnis von Authentizität und den maskulinistischen Backlash im so genannten Post-Truth-Zeitalter, das dadurch gekennzeichnet ist, dass authentisches Medienerlebnis und emotionaler Effekt Vorrang gegenüber gesicherten Fakten und schlüssigen Argumenten haben. Die Arbeit untersucht die audiovisuellen Strategien, Geschlechterverhältnisse und spezifischen Konstruktionen von Authentizität des Gonzo. Gonzo ist Teil von Amateurproduktionen, denen gemeinhin zugesprochen wird, von der Leidenschaft zu einem Hobby angetrieben zu sein und nicht etwa von finanziellem Interesse, doch deshalb ist keine Unabhängigkeit von der Pornoindustrie gegeben.
Durch die beispielhafte Analyse der audiovisuellen Strategien in Amateur-Produktionen in Verbindung mit Theorien der kritischen Männlichkeitsforschung schließt diese Untersuchung eine Forschungslücke und zeigt Probleme unseres aktuellen Verständnisses von "Authentizität" auf. Dies kann zu einem besseren Verständnis dessen führen, wohin sich die rasante Entwicklung von Internetmedien bewegt und dazu beitragen, Herausforderungen der Medienentwicklung im sogenannten Post-Truth-Zeitalter zu meistern.
Am Beispiel von Gonzo-Pornografie, einer männlich-chauvinistischen und nach dem Millennium dominierenden Form der Internetpornografie, die sich mit Point-of-View-Darstellungen einer Vermittlung der Erfahrung der Teilhabe verschreibt, soll Pornografie in die Geschichte dokumentarischer Formen eingeordnet und damit das traditionelle Verständnis vom Dokumentarfilm erweitert werden.
Weitere zentrale Fragen betreffen Probleme im aktuellen Verständnis von Authentizität und den maskulinistischen Backlash im so genannten Post-Truth-Zeitalter, das dadurch gekennzeichnet ist, dass authentisches Medienerlebnis und emotionaler Effekt Vorrang gegenüber gesicherten Fakten und schlüssigen Argumenten haben. Die Arbeit untersucht die audiovisuellen Strategien, Geschlechterverhältnisse und spezifischen Konstruktionen von Authentizität des Gonzo. Gonzo ist Teil von Amateurproduktionen, denen gemeinhin zugesprochen wird, von der Leidenschaft zu einem Hobby angetrieben zu sein und nicht etwa von finanziellem Interesse, doch deshalb ist keine Unabhängigkeit von der Pornoindustrie gegeben.
Durch die beispielhafte Analyse der audiovisuellen Strategien in Amateur-Produktionen in Verbindung mit Theorien der kritischen Männlichkeitsforschung schließt diese Untersuchung eine Forschungslücke und zeigt Probleme unseres aktuellen Verständnisses von "Authentizität" auf. Dies kann zu einem besseren Verständnis dessen führen, wohin sich die rasante Entwicklung von Internetmedien bewegt und dazu beitragen, Herausforderungen der Medienentwicklung im sogenannten Post-Truth-Zeitalter zu meistern.
Über den Autor
Patrick Catuz ist Filmemacher und Künstler und lebt in Wien. Nach seiner Tätigkeit bei Erika Lust in Barcelona wurde er Mitbegründer von Arthouse Vienna, der ersten feministischen Pornoproduktionsfirma Österreichs. Er arbeitet vorwiegend im Dokumentarfilmbereich und zu den Themen kritische Männlichkeit, feministische Pornografie, Rassismus oder Flucht und Migration.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Medienwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: Marburger Schriften zur Medienforschung
Inhalt: 198 S.
ISBN-13: 9783741007088
ISBN-10: 3741007080
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Catuz, Patrick
Hersteller: Schüren Verlag
Schüren Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Schüren Verlag, Katrin Ahnemann, Universitätsstr. 55, D-35037 Marburg, ahnemann@schueren-verlag.de
Maße: 214 x 157 x 11 mm
Von/Mit: Patrick Catuz
Erscheinungsdatum: 13.01.2025
Gewicht: 0,26 kg
Artikel-ID: 130380425
Über den Autor
Patrick Catuz ist Filmemacher und Künstler und lebt in Wien. Nach seiner Tätigkeit bei Erika Lust in Barcelona wurde er Mitbegründer von Arthouse Vienna, der ersten feministischen Pornoproduktionsfirma Österreichs. Er arbeitet vorwiegend im Dokumentarfilmbereich und zu den Themen kritische Männlichkeit, feministische Pornografie, Rassismus oder Flucht und Migration.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Medienwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: Marburger Schriften zur Medienforschung
Inhalt: 198 S.
ISBN-13: 9783741007088
ISBN-10: 3741007080
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Catuz, Patrick
Hersteller: Schüren Verlag
Schüren Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Schüren Verlag, Katrin Ahnemann, Universitätsstr. 55, D-35037 Marburg, ahnemann@schueren-verlag.de
Maße: 214 x 157 x 11 mm
Von/Mit: Patrick Catuz
Erscheinungsdatum: 13.01.2025
Gewicht: 0,26 kg
Artikel-ID: 130380425
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte