Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
39,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
¿ Mit Präzision, Leichtigkeit und Humor komplexe Prozesse der Traumabehandlung gestalten
¿ Mit Präzision, Leichtigkeit und Humor komplexe Prozesse der Traumabehandlung gestalten
Über den Autor
Anke Nottelmann ist Diplom-Psychologin, Psychotherapeutin nach dem Heilpraktikergesetz und Supervisorin (DGSF). Nach klinischer Tätigkeit arbeitet sie seit über dreißig Jahren in eigener Praxis. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit ist, Menschen, die an komplexen Traumafolgen und dissoziativen Phänomenen leiden, auf ihrem Weg in ein gutes Leben zu begleiten.
Sie ist Lehrreferentin für Systemische Traumatherapie und Traumapädagogik, unter anderem am Institut für Systemische Familientherapie, Supervision und Organisationsentwicklung (ifs) in Essen. Über das von ihr gegründete Trauma-Institut am Park bietet sie Fortbildungen zum Thema Trauma an.
Basierend auf der tiefenpsychologisch fundierten humanistischen Psychotherapie und einer systemischen Haltung und Sichtweise verfolgt sie einen schulenübergreifenden potenzialorientierten psychotherapeutischen Ansatz. Das Teilekonzept hat darin einen zentralen Stellenwert. Konsequent an individuellen Lösungen und Potenzialentwicklung orientiert, ist es ihr eine Herzensangelegenheit, wirksame innovative Methoden in bewährte Konzepte der Traumatherapie zu integrieren.
Sie ist Lehrreferentin für Systemische Traumatherapie und Traumapädagogik, unter anderem am Institut für Systemische Familientherapie, Supervision und Organisationsentwicklung (ifs) in Essen. Über das von ihr gegründete Trauma-Institut am Park bietet sie Fortbildungen zum Thema Trauma an.
Basierend auf der tiefenpsychologisch fundierten humanistischen Psychotherapie und einer systemischen Haltung und Sichtweise verfolgt sie einen schulenübergreifenden potenzialorientierten psychotherapeutischen Ansatz. Das Teilekonzept hat darin einen zentralen Stellenwert. Konsequent an individuellen Lösungen und Potenzialentwicklung orientiert, ist es ihr eine Herzensangelegenheit, wirksame innovative Methoden in bewährte Konzepte der Traumatherapie zu integrieren.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Fachbereich: | Angewandte Psychologie |
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
274 S.
3 s/w Illustr. 23 farbige Illustr. 28 Illustr. 2 Tab. mit 26 farb. Abb. u. 2 Tab. |
ISBN-13: | 9783525400531 |
ISBN-10: | 3525400535 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | VUR0011699 |
Einband: | Klappenbroschur |
Autor: | Nottelmann, Anke |
Hersteller: |
Vandenhoeck & Ruprecht
Vandenhoeck + Ruprecht |
Verantwortliche Person für die EU: | Vandenhoeck & Ruprecht, Theaterstr. 13, D-37073 Göttingen, ute.schnueckel@brill.com |
Abbildungen: | mit 26 farb. Abbildungen und 2 Tabellen |
Maße: | 227 x 154 x 21 mm |
Von/Mit: | Anke Nottelmann |
Erscheinungsdatum: | 10.02.2025 |
Gewicht: | 0,462 kg |
Über den Autor
Anke Nottelmann ist Diplom-Psychologin, Psychotherapeutin nach dem Heilpraktikergesetz und Supervisorin (DGSF). Nach klinischer Tätigkeit arbeitet sie seit über dreißig Jahren in eigener Praxis. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit ist, Menschen, die an komplexen Traumafolgen und dissoziativen Phänomenen leiden, auf ihrem Weg in ein gutes Leben zu begleiten.
Sie ist Lehrreferentin für Systemische Traumatherapie und Traumapädagogik, unter anderem am Institut für Systemische Familientherapie, Supervision und Organisationsentwicklung (ifs) in Essen. Über das von ihr gegründete Trauma-Institut am Park bietet sie Fortbildungen zum Thema Trauma an.
Basierend auf der tiefenpsychologisch fundierten humanistischen Psychotherapie und einer systemischen Haltung und Sichtweise verfolgt sie einen schulenübergreifenden potenzialorientierten psychotherapeutischen Ansatz. Das Teilekonzept hat darin einen zentralen Stellenwert. Konsequent an individuellen Lösungen und Potenzialentwicklung orientiert, ist es ihr eine Herzensangelegenheit, wirksame innovative Methoden in bewährte Konzepte der Traumatherapie zu integrieren.
Sie ist Lehrreferentin für Systemische Traumatherapie und Traumapädagogik, unter anderem am Institut für Systemische Familientherapie, Supervision und Organisationsentwicklung (ifs) in Essen. Über das von ihr gegründete Trauma-Institut am Park bietet sie Fortbildungen zum Thema Trauma an.
Basierend auf der tiefenpsychologisch fundierten humanistischen Psychotherapie und einer systemischen Haltung und Sichtweise verfolgt sie einen schulenübergreifenden potenzialorientierten psychotherapeutischen Ansatz. Das Teilekonzept hat darin einen zentralen Stellenwert. Konsequent an individuellen Lösungen und Potenzialentwicklung orientiert, ist es ihr eine Herzensangelegenheit, wirksame innovative Methoden in bewährte Konzepte der Traumatherapie zu integrieren.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Fachbereich: | Angewandte Psychologie |
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
274 S.
3 s/w Illustr. 23 farbige Illustr. 28 Illustr. 2 Tab. mit 26 farb. Abb. u. 2 Tab. |
ISBN-13: | 9783525400531 |
ISBN-10: | 3525400535 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | VUR0011699 |
Einband: | Klappenbroschur |
Autor: | Nottelmann, Anke |
Hersteller: |
Vandenhoeck & Ruprecht
Vandenhoeck + Ruprecht |
Verantwortliche Person für die EU: | Vandenhoeck & Ruprecht, Theaterstr. 13, D-37073 Göttingen, ute.schnueckel@brill.com |
Abbildungen: | mit 26 farb. Abbildungen und 2 Tabellen |
Maße: | 227 x 154 x 21 mm |
Von/Mit: | Anke Nottelmann |
Erscheinungsdatum: | 10.02.2025 |
Gewicht: | 0,462 kg |
Sicherheitshinweis