Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Praxis und Diskurs der Romantik 1800-1900
Taschenbuch von Jochen Strobel
Sprache: Deutsch

56,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Das Fortleben der Romantik bis heute steht außer Frage - der vorliegende Band erkundet vor allem das Romantische als Praxis um 1800 und im 19. Jahrhundert.Anders als Ideen- und Sozialgeschichte es getan haben, sollte »Romantik« diachron diskursgeschichtlich und praxeologisch erforscht werden. Wahrnehmbar werden dann eine noch vorterminologische Praxis des Romantischen bereits im 18. Jahrhundert, sodann aber ein »Nachleben« im 19. Jahrhundert, das Praktiken des Romantischen tradiert, obgleich es nicht selten »die Romantik« als Anachronismus und ideologisches Ärgernis ablehnt - und schließlich auch Praxisbezüge, die von den so theoriefreudigen Romantikern um 1800 selbst schon ins Spiel gebracht werden. Im Mittelpunkt des Bandes steht die Diskussion von Fallstudien zu einer Rekonstruktion historischer Semantiken des Romantischen.
Das Fortleben der Romantik bis heute steht außer Frage - der vorliegende Band erkundet vor allem das Romantische als Praxis um 1800 und im 19. Jahrhundert.Anders als Ideen- und Sozialgeschichte es getan haben, sollte »Romantik« diachron diskursgeschichtlich und praxeologisch erforscht werden. Wahrnehmbar werden dann eine noch vorterminologische Praxis des Romantischen bereits im 18. Jahrhundert, sodann aber ein »Nachleben« im 19. Jahrhundert, das Praktiken des Romantischen tradiert, obgleich es nicht selten »die Romantik« als Anachronismus und ideologisches Ärgernis ablehnt - und schließlich auch Praxisbezüge, die von den so theoriefreudigen Romantikern um 1800 selbst schon ins Spiel gebracht werden. Im Mittelpunkt des Bandes steht die Diskussion von Fallstudien zu einer Rekonstruktion historischer Semantiken des Romantischen.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 263 S.
3 s/w Fotos
ISBN-13: 9783506784278
ISBN-10: 3506784277
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Strobel, Jochen
Dietzsch, Steffen
Schmitz-Emans, Monika
Kasper, Norman
Nell, Werner
Joachimsthaler, Jürgen
Meyer-Sickendieck, Burkhard
Stockinger, Ludwig
Oergel, Maike
Redaktion: Kasper, Norman
Strobel, Jochen
Herausgeber: Jochen Strobel/Norman Kasper
Auflage: 1/2016
verlag gmbh & co kg: Verlag GmbH & Co KG
brill schöningh, ferdinand: Brill Schöningh, Ferdinand
Verantwortliche Person für die EU: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, D-33098 Paderborn, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 233 x 153 x 18 mm
Von/Mit: Jochen Strobel
Erscheinungsdatum: 12.08.2016
Gewicht: 0,452 kg
Artikel-ID: 103783509
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 263 S.
3 s/w Fotos
ISBN-13: 9783506784278
ISBN-10: 3506784277
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Strobel, Jochen
Dietzsch, Steffen
Schmitz-Emans, Monika
Kasper, Norman
Nell, Werner
Joachimsthaler, Jürgen
Meyer-Sickendieck, Burkhard
Stockinger, Ludwig
Oergel, Maike
Redaktion: Kasper, Norman
Strobel, Jochen
Herausgeber: Jochen Strobel/Norman Kasper
Auflage: 1/2016
verlag gmbh & co kg: Verlag GmbH & Co KG
brill schöningh, ferdinand: Brill Schöningh, Ferdinand
Verantwortliche Person für die EU: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, D-33098 Paderborn, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 233 x 153 x 18 mm
Von/Mit: Jochen Strobel
Erscheinungsdatum: 12.08.2016
Gewicht: 0,452 kg
Artikel-ID: 103783509
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte