Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Predigten, Traktate, Sprüche (Großdruck)
Taschenbuch von Meister Eckhart
Sprache: Deutsch

12,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Meister Eckhart: Predigten, Traktate, Sprüche
Lesefreundlicher Großdruck in 16-pt-Schrift

Großformat, 210 x 297 mm
Berliner Ausgabe, 2019
Durchgesehener Neusatz mit einer Biographie des Autors bearbeitet und eingerichtet von Theodor Borken

Die meisten deutschen Schriften Eckarts entstanden zwischen 1314 und 1323. Die Predigten wurden in Straßburg und Köln in mittelhochdeutscher Sprache gehalten und sind oft nur in Nachschriften der Hörer (mehr als 200 Handschriften) überliefert. Auch der Traktat »Von der Abgeschiedenheit«, die verbreitetste Schrift Eckarts, entstand wohl in dieser Zeit. Gedruckt wurde der Traktat erstmals 1670. Eine umfassende Sammlung der deutschen Schriften gab erst Franz Pfeiffer als Band 2 der Sammlung »Deutsche Mystiker des 14. Jahrhunderts« (Leipzig 1857) heraus. ¿ Wiedergegeben wird eine Auswahl aus Eckarts deutschen Schriften, die Gustav Landauer 1902 zusammenstellte und übersetzte. Textteile, die Landauer der Vorsicht Eckharts oder dem Mißverständnis eines Schreibers zuschrieb, sind in eckige Klammern gesetzt.

Textgrundlage ist die Ausgabe:
Meister Eckharts mystische Schriften. Übertragen von Gustav Landauer, Berlin: Karl Schnabel,1903.

Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Jakob Jordaens: Die Jünger im Jesusgrab, um 1625.

Gesetzt aus der Minion Pro, 16 pt.

Henricus Edition Deutsche Klassik UG (haftungsbeschränkt)
Meister Eckhart: Predigten, Traktate, Sprüche
Lesefreundlicher Großdruck in 16-pt-Schrift

Großformat, 210 x 297 mm
Berliner Ausgabe, 2019
Durchgesehener Neusatz mit einer Biographie des Autors bearbeitet und eingerichtet von Theodor Borken

Die meisten deutschen Schriften Eckarts entstanden zwischen 1314 und 1323. Die Predigten wurden in Straßburg und Köln in mittelhochdeutscher Sprache gehalten und sind oft nur in Nachschriften der Hörer (mehr als 200 Handschriften) überliefert. Auch der Traktat »Von der Abgeschiedenheit«, die verbreitetste Schrift Eckarts, entstand wohl in dieser Zeit. Gedruckt wurde der Traktat erstmals 1670. Eine umfassende Sammlung der deutschen Schriften gab erst Franz Pfeiffer als Band 2 der Sammlung »Deutsche Mystiker des 14. Jahrhunderts« (Leipzig 1857) heraus. ¿ Wiedergegeben wird eine Auswahl aus Eckarts deutschen Schriften, die Gustav Landauer 1902 zusammenstellte und übersetzte. Textteile, die Landauer der Vorsicht Eckharts oder dem Mißverständnis eines Schreibers zuschrieb, sind in eckige Klammern gesetzt.

Textgrundlage ist die Ausgabe:
Meister Eckharts mystische Schriften. Übertragen von Gustav Landauer, Berlin: Karl Schnabel,1903.

Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Jakob Jordaens: Die Jünger im Jesusgrab, um 1625.

Gesetzt aus der Minion Pro, 16 pt.

Henricus Edition Deutsche Klassik UG (haftungsbeschränkt)
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Jahrhundert: Renaissance und Aufklärung
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 132 S.
ISBN-13: 9783847826415
ISBN-10: 3847826417
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Eckhart, Meister
Hersteller: Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 297 x 210 x 10 mm
Von/Mit: Meister Eckhart
Erscheinungsdatum: 28.02.2019
Gewicht: 0,406 kg
Artikel-ID: 115571545
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Jahrhundert: Renaissance und Aufklärung
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 132 S.
ISBN-13: 9783847826415
ISBN-10: 3847826417
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Eckhart, Meister
Hersteller: Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 297 x 210 x 10 mm
Von/Mit: Meister Eckhart
Erscheinungsdatum: 28.02.2019
Gewicht: 0,406 kg
Artikel-ID: 115571545
Sicherheitshinweis