Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Projektmanagement und Digital Humanities
Zur klugen Gestaltung der Zusammenarbeit
Taschenbuch von Fabian Cremer (u. a.)
Sprache: Deutsch

70,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Rahmenbedingungen für Projekte in den Digital Humanities können herausfordernd sein: Zum einen ist die Innovationserwartung beteiligter Institutionen und Fördergeber ungebremst. Zum anderen bedürfen die Koordination interdisziplinärer, komplexer Großvorhaben sowie der Aufbau von Forschungsinfrastruktur und -services einer Professionalisierung des Projektmanagements. Die Beiträger*innen geben Einblicke in unterschiedliche Praktiken und versammeln Sichtweisen aus der Fachcommunity. Damit gehen sie den ersten Schritt, um das Tätigkeitsfeld in den deutschsprachigen Fachdiskurs zu holen - und zeigen durch theoriegeleitete Reflexionen methodologische Ansätze zu einer Weiterentwicklung des Wissenschaftsmanagements auf.
Die Rahmenbedingungen für Projekte in den Digital Humanities können herausfordernd sein: Zum einen ist die Innovationserwartung beteiligter Institutionen und Fördergeber ungebremst. Zum anderen bedürfen die Koordination interdisziplinärer, komplexer Großvorhaben sowie der Aufbau von Forschungsinfrastruktur und -services einer Professionalisierung des Projektmanagements. Die Beiträger*innen geben Einblicke in unterschiedliche Praktiken und versammeln Sichtweisen aus der Fachcommunity. Damit gehen sie den ersten Schritt, um das Tätigkeitsfeld in den deutschsprachigen Fachdiskurs zu holen - und zeigen durch theoriegeleitete Reflexionen methodologische Ansätze zu einer Weiterentwicklung des Wissenschaftsmanagements auf.
Über den Autor
Fabian Cremer ist Forschungsdatenmanager am Leibniz-Institut für Europäische Geschichte (IEG), Mainz. Er beschäftigt sich mit Arbeitsabläufen zum Forschungsdatenmanagement, mit der Konzeption digitaler Forschungsinfrastrukturen sowie mit den Transformationsprozessen des digitalen Wandels in der Wissenschaft und ihren Organisationen.
Swantje Dogunke ist Fachreferentin an der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena und koordiniert bestandsorientierte DH-Projekte. Sie interessiert sich für den Aufbau und die partizipative Weiterentwicklung von Forschungsinfrastruktur für Digital Humanities an Bibliotheken.
Anna Maria Neubert ist Wissenschaftsmanagerin und Doktorandin an der Universität Bielefeld. Ihre Forschungsinteressen konzentrieren sich auf die Geschichte der digitalen Geisteswissenschaften, (inter-)nationale Förderpolitik und Projektmanagement in interdisziplinären Teams.
Thorsten Wübbena leitet den Bereich »Digitale Historische Forschung | DH Lab« am Leibniz-Institut für Europäische Geschichte (IEG), Mainz. Seine Forschungsinteressen umfassen die Digitale Methodik in den Geistes- und Kulturwissenschaften, Forschungsinfrastrukturen im Bereich des kulturellen Erbes sowie Prozess- und Projektmanagement in den Digital Humanities.
Zusammenfassung
Ursprungsland: DE
Zolltarifnummer: 49019900
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: Digital Humanities Research
Inhalt: 314 S.
4 s/w Illustr.
3 farbige Illustr.
7 Illustr.
ISBN-13: 9783837669671
ISBN-10: 383766967X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Cremer, Fabian
Dogunke, Swantje
Neubert, Anna Maria
Wübbena, Thorsten
Herausgeber: Fabian Cremer/Swantje Dogunke/Anna Maria Neubert u a
Hersteller: Transcript Verlag
Bielefeld University Press
Verantwortliche Person für die EU: transcript Verlag, Gero Wierichs, Hermannstr. 26, D-33602 Bielefeld, live@transcript-verlag.de
Abbildungen: Klebebindung, 4 SW-Abbildungen, 3 Farbabbildungen
Maße: 225 x 148 x 22 mm
Von/Mit: Fabian Cremer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 08.05.2024
Gewicht: 0,49 kg
Artikel-ID: 127189760
Über den Autor
Fabian Cremer ist Forschungsdatenmanager am Leibniz-Institut für Europäische Geschichte (IEG), Mainz. Er beschäftigt sich mit Arbeitsabläufen zum Forschungsdatenmanagement, mit der Konzeption digitaler Forschungsinfrastrukturen sowie mit den Transformationsprozessen des digitalen Wandels in der Wissenschaft und ihren Organisationen.
Swantje Dogunke ist Fachreferentin an der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena und koordiniert bestandsorientierte DH-Projekte. Sie interessiert sich für den Aufbau und die partizipative Weiterentwicklung von Forschungsinfrastruktur für Digital Humanities an Bibliotheken.
Anna Maria Neubert ist Wissenschaftsmanagerin und Doktorandin an der Universität Bielefeld. Ihre Forschungsinteressen konzentrieren sich auf die Geschichte der digitalen Geisteswissenschaften, (inter-)nationale Förderpolitik und Projektmanagement in interdisziplinären Teams.
Thorsten Wübbena leitet den Bereich »Digitale Historische Forschung | DH Lab« am Leibniz-Institut für Europäische Geschichte (IEG), Mainz. Seine Forschungsinteressen umfassen die Digitale Methodik in den Geistes- und Kulturwissenschaften, Forschungsinfrastrukturen im Bereich des kulturellen Erbes sowie Prozess- und Projektmanagement in den Digital Humanities.
Zusammenfassung
Ursprungsland: DE
Zolltarifnummer: 49019900
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: Digital Humanities Research
Inhalt: 314 S.
4 s/w Illustr.
3 farbige Illustr.
7 Illustr.
ISBN-13: 9783837669671
ISBN-10: 383766967X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Cremer, Fabian
Dogunke, Swantje
Neubert, Anna Maria
Wübbena, Thorsten
Herausgeber: Fabian Cremer/Swantje Dogunke/Anna Maria Neubert u a
Hersteller: Transcript Verlag
Bielefeld University Press
Verantwortliche Person für die EU: transcript Verlag, Gero Wierichs, Hermannstr. 26, D-33602 Bielefeld, live@transcript-verlag.de
Abbildungen: Klebebindung, 4 SW-Abbildungen, 3 Farbabbildungen
Maße: 225 x 148 x 22 mm
Von/Mit: Fabian Cremer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 08.05.2024
Gewicht: 0,49 kg
Artikel-ID: 127189760
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte