Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
PSSM: Wenn Gene Muskeln stören
Die Polysaccharid-Speicher-Myopathie verstehen und betroffene Pferde symptomfrei halten
Taschenbuch von Tina Löffler (u. a.)
Sprache: Deutsch

26,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die PSSM (Polysaccharid Speicher Myopathie) ist keine Krankheit, die "ausbrechen" kann. PSSM Typ1 ist eine Genmutation, die bei verschiedensten Pferderassen teilweise sehr stark verbreitet ist. Versteht man Genmutation als eine "Veränderung zur Anpassung an bestimmte Situationen", d. h. eine clevere Idee der Natur, versteht sich sehr schnell, warum durch suboptimale Haltungsbedingungen, ungeeignete Fütterung und Fehler im Bewegungsmanagement viele Pferde symptomatisch werden.
Das Buch soll aufklären, was dieser Gendefekt auslöst, was im Muskel- und Zuckerstoffwechsel der betroffenen Pferde verändert ist und wie jeder Tierhalter sein Tier trotz des Gendefektes mit einer angepassten Fütterung, Haltung und dem richtigen Bewegungsmanagement gesund und symptomfrei erhalten kann.
Da in den letzten Jahren weitere Equine Myopathien, die unter dem Sammelbegriff PSSM2 zusammengefasst werden, in den Fokus rücken, geht dieses Buch ebenso auf den aktuellen Stand der Forschung ein. Der eigentliche Schwerpunkt des Buches liegt aber auf PSSM Typ1.
Die PSSM (Polysaccharid Speicher Myopathie) ist keine Krankheit, die "ausbrechen" kann. PSSM Typ1 ist eine Genmutation, die bei verschiedensten Pferderassen teilweise sehr stark verbreitet ist. Versteht man Genmutation als eine "Veränderung zur Anpassung an bestimmte Situationen", d. h. eine clevere Idee der Natur, versteht sich sehr schnell, warum durch suboptimale Haltungsbedingungen, ungeeignete Fütterung und Fehler im Bewegungsmanagement viele Pferde symptomatisch werden.
Das Buch soll aufklären, was dieser Gendefekt auslöst, was im Muskel- und Zuckerstoffwechsel der betroffenen Pferde verändert ist und wie jeder Tierhalter sein Tier trotz des Gendefektes mit einer angepassten Fütterung, Haltung und dem richtigen Bewegungsmanagement gesund und symptomfrei erhalten kann.
Da in den letzten Jahren weitere Equine Myopathien, die unter dem Sammelbegriff PSSM2 zusammengefasst werden, in den Fokus rücken, geht dieses Buch ebenso auf den aktuellen Stand der Forschung ein. Der eigentliche Schwerpunkt des Buches liegt aber auf PSSM Typ1.
Über den Autor
Tina Löffler ist mit ihrem hessischen Warmblut und ihrer Australian-Shepherd- Hündin im Rhein-Main-Gebiet zu Hause. Dort ist sie Pferdephysiotherapeutin und Ernährungsberaterin für Pferde sowie freie Autorin für Fachpublikationen rund ums Pferd. Als Pferdephysiotherapeutin sieht sie sich regelmäßig mit verschiedenen Myopathien bei Pferden konfrontiert. Es waren ihre Patienten, die vor rund acht Jahren den Anstoß gaben, sich intensiv mit PSSM zu beschäftigen.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Vorwort der Autorinnen
Vorwort von Dr. Stefanie Müller-Herbst, Biologin

Erster Teil: Grundlagen
Die Entwicklungsgeschichte des modernen Pferdes
Der Verdauungsapparat des Pferdes
Der Stoffwechsel - Grundlage aller lebenswichtigen Vorgänge
Muskulatur - Grundlage jeglicher körperlicher Aktivität
Genetik und Epigenetik

Zweiter Teil: PSSM - Schreckgespenst oder cleverer Schachzug der Natur?
Erkrankungen der Muskulatur
Die Polysaccharid-Speicher-Myopathie
Verbreitung der PSSM bei verschiedenen Rassen
Symptome: PSSM hat viele Gesichter
Der Weg zur gesicherten Diagnose

Dritter Teil: Management von Pferden mit PSSM
Wesentliche Stellschrauben im Management
Bestens unterstützt - Eindecken
Bestens unterstützt - Therapien für zu Hause
Notfall Schub: So verhalten Sie sich richtig
Exkurs: PSSM Typ2

Vierter Teil: Haltung und Fütterung
Verschiedene Haltungskonzepte
Kleine Futtermittelkunde
Das Grundfutter unserer Pferde
Ergänzungsfutter
12 Mythen rund um PSSM

Fünfter Teil: Zu guter Letzt
Abschließende Gedanken
Danksagung
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Ratgeber, Sachbuch, Sport
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Pferdesport
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 128 S.
ISBN-13: 9783840410932
ISBN-10: 3840410932
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Löffler, Tina
Gerber, Liza
Hersteller: Cadmos Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Cadmos Verlag GmbH, Martina Selinger, Englmannstr. 2, D-81673 München, m.selinger@cadmos.de
Abbildungen: durchgehend farbige Abbildungen
Maße: 239 x 168 x 13 mm
Von/Mit: Tina Löffler (u. a.)
Erscheinungsdatum: 12.10.2022
Gewicht: 0,422 kg
Artikel-ID: 121601047
Über den Autor
Tina Löffler ist mit ihrem hessischen Warmblut und ihrer Australian-Shepherd- Hündin im Rhein-Main-Gebiet zu Hause. Dort ist sie Pferdephysiotherapeutin und Ernährungsberaterin für Pferde sowie freie Autorin für Fachpublikationen rund ums Pferd. Als Pferdephysiotherapeutin sieht sie sich regelmäßig mit verschiedenen Myopathien bei Pferden konfrontiert. Es waren ihre Patienten, die vor rund acht Jahren den Anstoß gaben, sich intensiv mit PSSM zu beschäftigen.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Vorwort der Autorinnen
Vorwort von Dr. Stefanie Müller-Herbst, Biologin

Erster Teil: Grundlagen
Die Entwicklungsgeschichte des modernen Pferdes
Der Verdauungsapparat des Pferdes
Der Stoffwechsel - Grundlage aller lebenswichtigen Vorgänge
Muskulatur - Grundlage jeglicher körperlicher Aktivität
Genetik und Epigenetik

Zweiter Teil: PSSM - Schreckgespenst oder cleverer Schachzug der Natur?
Erkrankungen der Muskulatur
Die Polysaccharid-Speicher-Myopathie
Verbreitung der PSSM bei verschiedenen Rassen
Symptome: PSSM hat viele Gesichter
Der Weg zur gesicherten Diagnose

Dritter Teil: Management von Pferden mit PSSM
Wesentliche Stellschrauben im Management
Bestens unterstützt - Eindecken
Bestens unterstützt - Therapien für zu Hause
Notfall Schub: So verhalten Sie sich richtig
Exkurs: PSSM Typ2

Vierter Teil: Haltung und Fütterung
Verschiedene Haltungskonzepte
Kleine Futtermittelkunde
Das Grundfutter unserer Pferde
Ergänzungsfutter
12 Mythen rund um PSSM

Fünfter Teil: Zu guter Letzt
Abschließende Gedanken
Danksagung
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Ratgeber, Sachbuch, Sport
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Pferdesport
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 128 S.
ISBN-13: 9783840410932
ISBN-10: 3840410932
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Löffler, Tina
Gerber, Liza
Hersteller: Cadmos Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Cadmos Verlag GmbH, Martina Selinger, Englmannstr. 2, D-81673 München, m.selinger@cadmos.de
Abbildungen: durchgehend farbige Abbildungen
Maße: 239 x 168 x 13 mm
Von/Mit: Tina Löffler (u. a.)
Erscheinungsdatum: 12.10.2022
Gewicht: 0,422 kg
Artikel-ID: 121601047
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte