Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
14,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Auf der Grundlage umweltpsychologischer Erkenntnisse werden Ansatzpunkte und Strategien zur Förderung nachhaltigen Verhaltens benannt. Eine sozial-ökologischen Transformation erfordert jedoch nicht nur die Veränderung von spezifischen Verhaltensweisen, sondern umfassende Veränderungen in den bestehenden Lebensstilen. Der Ansatz der psychischen Ressourcen verfolgt dieses Ziel durch die Berücksichtigung des subjektiven Wohlbefindens als zentrale Motivationsquelle für nachhaltiges Verhalten. Hierbei gilt es auch die durch die Klimakrise verursachten Gefühle der Macht- und Hilflosigkeit zu überwinden, um das individuelle und kollektive Engagement für den Klimaschutz zu stärken.
Auf der Grundlage umweltpsychologischer Erkenntnisse werden Ansatzpunkte und Strategien zur Förderung nachhaltigen Verhaltens benannt. Eine sozial-ökologischen Transformation erfordert jedoch nicht nur die Veränderung von spezifischen Verhaltensweisen, sondern umfassende Veränderungen in den bestehenden Lebensstilen. Der Ansatz der psychischen Ressourcen verfolgt dieses Ziel durch die Berücksichtigung des subjektiven Wohlbefindens als zentrale Motivationsquelle für nachhaltiges Verhalten. Hierbei gilt es auch die durch die Klimakrise verursachten Gefühle der Macht- und Hilflosigkeit zu überwinden, um das individuelle und kollektive Engagement für den Klimaschutz zu stärken.
Über den Autor
Marcel Hunecke ist seit 2009 Professor für Allgemeine Psychologie, Organisations- und Umwelt-psychologie am Fachbereich Angewandte Sozialwissenschaften an der FH Dortmund und Privatdozent an der Fakultät für Psychologie der Ruhr-Universität Bochum.
Zusammenfassung
Integration psychologischen Wissens in die interdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung
Inhaltsverzeichnis
Die Klimakrise als globale und individuelle Herausforderung für eine nachhaltige Entwicklung.- Nachhaltiges Verhalten aus individueller Perspektive.- Psychologische Theorien zur Erklärung und Veränderung klimabezogenen Verhaltens.- Auswirkungen des Klimawandels auf den Menschen.
Details
Erscheinungsjahr: | 2022 |
---|---|
Fachbereich: | Theoretische Psychologie |
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
IX
50 S. 7 s/w Illustr. 50 S. 7 Abb. |
ISBN-13: | 9783662662595 |
ISBN-10: | 3662662590 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Hunecke, Marcel |
Auflage: | 1. Auflage 2022 |
Hersteller: |
Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 210 x 148 x 4 mm |
Von/Mit: | Marcel Hunecke |
Erscheinungsdatum: | 01.11.2022 |
Gewicht: | 0,092 kg |
Über den Autor
Marcel Hunecke ist seit 2009 Professor für Allgemeine Psychologie, Organisations- und Umwelt-psychologie am Fachbereich Angewandte Sozialwissenschaften an der FH Dortmund und Privatdozent an der Fakultät für Psychologie der Ruhr-Universität Bochum.
Zusammenfassung
Integration psychologischen Wissens in die interdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung
Inhaltsverzeichnis
Die Klimakrise als globale und individuelle Herausforderung für eine nachhaltige Entwicklung.- Nachhaltiges Verhalten aus individueller Perspektive.- Psychologische Theorien zur Erklärung und Veränderung klimabezogenen Verhaltens.- Auswirkungen des Klimawandels auf den Menschen.
Details
Erscheinungsjahr: | 2022 |
---|---|
Fachbereich: | Theoretische Psychologie |
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
IX
50 S. 7 s/w Illustr. 50 S. 7 Abb. |
ISBN-13: | 9783662662595 |
ISBN-10: | 3662662590 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Hunecke, Marcel |
Auflage: | 1. Auflage 2022 |
Hersteller: |
Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 210 x 148 x 4 mm |
Von/Mit: | Marcel Hunecke |
Erscheinungsdatum: | 01.11.2022 |
Gewicht: | 0,092 kg |
Sicherheitshinweis