Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Punk Paradoxon
Eine Autobiografie
Taschenbuch von Greg Graffin
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Englisch

29,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Wissenschaftler und Punkrocker - für Greg Graffin kein Widerspruch. Neben seiner außerordentlichen Karriere als Musiker brachte es das Gründungsmitglied der US-Punkband Bad Religion zu beachtlichen akademischen Würden.
In Punk Paradoxon - Eine Autobiografie schildert Dr. Graffin, wie es ihm im Laufe von 40+ Jahren gelang, Rock'n'Roll und den vermeintlich grauen Universitätsalltag unter einen Hut zu bringen und sich dabei stehts treu zu bleiben.
Mit trockenem Witz, eloquent und präzise beschreibt Graffin seine Kindheit und Jugend, die Entwicklung seines Weltbildes, die Beziehungen zu seinen Bandkollegen, den Weg aus einer Vorstadtreihenhausgarage zu einer auf der ganzen Welt gefeierten Band sowie sein nicht immer geradlinig verlaufenes Familienleben.

"In Punk Paradoxon erzählt Greg akribisch die Evolution von Bad Religion - nicht nur als Band, die laufend danach strebte, relevant zu bleiben, sondern auch als Entität, die im Umgang mit ihrem großen Erfolg und den zahllosen damit verbundenen Tücken stets große Umsicht walten ließ. Guter Stoff."
- HENRY ROLLINS

"Greg Graffin offenbart sich uns als unprätentiöser, selbstbewusster und höchst sensibler Pazifist mit einer Vorliebe für humane und unkonventionelle Denkweisen, der sämtliche Erwartungshaltungen und Hypothesen hinsichtlich dessen, was es heißt, ein Punkrocker zu sein, über den Haufen wirft und uns alle dazu einlädt, uns kontinuierlich weiterzuentwickeln."
- AIMEE ALLEN, Leadsängerin bei The Interrupters
Wissenschaftler und Punkrocker - für Greg Graffin kein Widerspruch. Neben seiner außerordentlichen Karriere als Musiker brachte es das Gründungsmitglied der US-Punkband Bad Religion zu beachtlichen akademischen Würden.
In Punk Paradoxon - Eine Autobiografie schildert Dr. Graffin, wie es ihm im Laufe von 40+ Jahren gelang, Rock'n'Roll und den vermeintlich grauen Universitätsalltag unter einen Hut zu bringen und sich dabei stehts treu zu bleiben.
Mit trockenem Witz, eloquent und präzise beschreibt Graffin seine Kindheit und Jugend, die Entwicklung seines Weltbildes, die Beziehungen zu seinen Bandkollegen, den Weg aus einer Vorstadtreihenhausgarage zu einer auf der ganzen Welt gefeierten Band sowie sein nicht immer geradlinig verlaufenes Familienleben.

"In Punk Paradoxon erzählt Greg akribisch die Evolution von Bad Religion - nicht nur als Band, die laufend danach strebte, relevant zu bleiben, sondern auch als Entität, die im Umgang mit ihrem großen Erfolg und den zahllosen damit verbundenen Tücken stets große Umsicht walten ließ. Guter Stoff."
- HENRY ROLLINS

"Greg Graffin offenbart sich uns als unprätentiöser, selbstbewusster und höchst sensibler Pazifist mit einer Vorliebe für humane und unkonventionelle Denkweisen, der sämtliche Erwartungshaltungen und Hypothesen hinsichtlich dessen, was es heißt, ein Punkrocker zu sein, über den Haufen wirft und uns alle dazu einlädt, uns kontinuierlich weiterzuentwickeln."
- AIMEE ALLEN, Leadsängerin bei The Interrupters
Über den Autor
Greg Graffin ist Leadsänger und Co-Songwriter der Punkrockband Bad Religion. Er absolvierte ein Master- sowie ein Promotionsstudium in Zoologie an der Cornell University, wo er heute Evolutionsbiologie unterrichtet. Zudem verfügt er über einen weiteren Master-Abschluss in Geologie von der UCLA, wo er ebenfalls schon Lehrveranstaltungen abhielt. Als Autor verfasste er die Bücher Anarchie und Evolution (mit Steve Olson) und Population Wars. Wenn er nicht gerade mit seiner Band auf Tour ist, verbringt er seine Zeit am liebsten im Kreis seiner Familie zu Hause: im Bundesstaat New York, in Südkalifornien und Wisconsin.
Zusammenfassung
- Die offiziellen Memoiren des Ausnahmesängers und -songwriters
- Für alle Punkrock- und Bad-Religion-Fans
- Eine außergewöhnliche und spannende Lebensgeschichte fernab aller Klischees
Inhaltsverzeichnis
TEIL 1 (7)
1 Intro (9)
2 Professorenkinder (19)
3 Scheidung (29)
4 Musikalische Initialzündung (38)
5 Die Bad-Religion-DNA (49)
6 Prog Religion und Politik (52)
7 Eine Reise ans Ende des Kontinents (60)
8 Eine Nummer zu groß (72)
8A. Der Platz einer Frau (78)

TEIL 2 (87)
9 Der Morgen danach (89)
10 Jugendliche Ausschweifungen 80-82 (95)
11 Auf der Suche nach Bad Religion (109)
12 Die Genese (128)
13 Als fester Freund ungeeignet (140)
14 Poesie des Punk und Entfaltung einer Szene (148)
15 Hinein ins Ungewisse (167)
16 Akademische Ambitionen und Punk (179)
17 Dissens als Fertigware (188)
18 Eine geistige Überleitung (196)
19 Auf dem Weg zu Suffer (214)
20 Wieder auf Achse (226)

TEIL 3 (233)
21 Ein großer Schritt (235)
22 Ab nach Europa (241)
23 Gemeinschaftsunternehmen statt DIY (265)
24 Der große Ausverkauf (282)
24A. Der Rückzug (287)
24B. Zwei Kulturen (289)
24C. Vollzug (292)
25 Die Formalität der Musikindustrie (300)
26 Anpassungen und Abnutzungserscheinungen (312)
27 Der Zerfall (324)
27A. Stranger Than Fiction (324)
27B. Häuslicher Alltag, kreative Zwietracht (332)
27C. Das Telefonat (336)
27D. Eine Lösung namens Brian (342)
27E. Scheidungsangst (345)
27F. New York, New York: The Gray Race (356)
27G. Ithaca: No Substance (362)
28 Wiederaufbau (370)
28A. The New America (370)
28B. Auf Tour mit Blink-182 (389)
28C. Erleuchtung (392)
29 Paradoxon und Vermächtnis (399)
Epilog (410)
Danksagungen (416)
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Biographien & Monographien
Medium: Taschenbuch
Originaltitel: Punk Paradox
Inhalt: 416 S.
ISBN-13: 9783854457459
ISBN-10: 3854457456
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Englisch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Graffin, Greg
Übersetzung: Fleischmann, Paul
Hersteller: Hannibal Verlag
Koch International GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Hannibal Verlag (KOCH International GmbH), Gewerbegebiet 2, A-6604 Höfen, info@hannibal-verlag.de
Abbildungen: mit 16 Seiten Bilderstrecke
Maße: 234 x 162 x 32 mm
Von/Mit: Greg Graffin
Erscheinungsdatum: 08.11.2022
Gewicht: 0,59 kg
Artikel-ID: 121996510
Über den Autor
Greg Graffin ist Leadsänger und Co-Songwriter der Punkrockband Bad Religion. Er absolvierte ein Master- sowie ein Promotionsstudium in Zoologie an der Cornell University, wo er heute Evolutionsbiologie unterrichtet. Zudem verfügt er über einen weiteren Master-Abschluss in Geologie von der UCLA, wo er ebenfalls schon Lehrveranstaltungen abhielt. Als Autor verfasste er die Bücher Anarchie und Evolution (mit Steve Olson) und Population Wars. Wenn er nicht gerade mit seiner Band auf Tour ist, verbringt er seine Zeit am liebsten im Kreis seiner Familie zu Hause: im Bundesstaat New York, in Südkalifornien und Wisconsin.
Zusammenfassung
- Die offiziellen Memoiren des Ausnahmesängers und -songwriters
- Für alle Punkrock- und Bad-Religion-Fans
- Eine außergewöhnliche und spannende Lebensgeschichte fernab aller Klischees
Inhaltsverzeichnis
TEIL 1 (7)
1 Intro (9)
2 Professorenkinder (19)
3 Scheidung (29)
4 Musikalische Initialzündung (38)
5 Die Bad-Religion-DNA (49)
6 Prog Religion und Politik (52)
7 Eine Reise ans Ende des Kontinents (60)
8 Eine Nummer zu groß (72)
8A. Der Platz einer Frau (78)

TEIL 2 (87)
9 Der Morgen danach (89)
10 Jugendliche Ausschweifungen 80-82 (95)
11 Auf der Suche nach Bad Religion (109)
12 Die Genese (128)
13 Als fester Freund ungeeignet (140)
14 Poesie des Punk und Entfaltung einer Szene (148)
15 Hinein ins Ungewisse (167)
16 Akademische Ambitionen und Punk (179)
17 Dissens als Fertigware (188)
18 Eine geistige Überleitung (196)
19 Auf dem Weg zu Suffer (214)
20 Wieder auf Achse (226)

TEIL 3 (233)
21 Ein großer Schritt (235)
22 Ab nach Europa (241)
23 Gemeinschaftsunternehmen statt DIY (265)
24 Der große Ausverkauf (282)
24A. Der Rückzug (287)
24B. Zwei Kulturen (289)
24C. Vollzug (292)
25 Die Formalität der Musikindustrie (300)
26 Anpassungen und Abnutzungserscheinungen (312)
27 Der Zerfall (324)
27A. Stranger Than Fiction (324)
27B. Häuslicher Alltag, kreative Zwietracht (332)
27C. Das Telefonat (336)
27D. Eine Lösung namens Brian (342)
27E. Scheidungsangst (345)
27F. New York, New York: The Gray Race (356)
27G. Ithaca: No Substance (362)
28 Wiederaufbau (370)
28A. The New America (370)
28B. Auf Tour mit Blink-182 (389)
28C. Erleuchtung (392)
29 Paradoxon und Vermächtnis (399)
Epilog (410)
Danksagungen (416)
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Biographien & Monographien
Medium: Taschenbuch
Originaltitel: Punk Paradox
Inhalt: 416 S.
ISBN-13: 9783854457459
ISBN-10: 3854457456
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Englisch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Graffin, Greg
Übersetzung: Fleischmann, Paul
Hersteller: Hannibal Verlag
Koch International GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Hannibal Verlag (KOCH International GmbH), Gewerbegebiet 2, A-6604 Höfen, info@hannibal-verlag.de
Abbildungen: mit 16 Seiten Bilderstrecke
Maße: 234 x 162 x 32 mm
Von/Mit: Greg Graffin
Erscheinungsdatum: 08.11.2022
Gewicht: 0,59 kg
Artikel-ID: 121996510
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte