64,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Die Ausmalung der Martialkapelle im Papstpalast von Avignon war ein voller Erfolg, der dem Maler Matteo Giovannetti die bedeutendsten Aufträge am päpstlichen Hof des 14. Jahrhunderts bescherte. Es gelang ihm, ein stimmiges Programm päpstlicher Autorität zu entwerfen, das von der Kunstgeschichte bisher jedoch noch nicht entschlüsselt wurde. Insbesondere die Art der Einbindung der monumentalen Zyklen in die engen Kapellenräume sorgte immer wieder für Verwirrung. Den Schlüssel zur Neuinterpretation liefert in diesem Buch das intendierte Publikum. Durch eine Rekonstruktion mittelalterlicher Sehgewohnheiten gelingt der Autorin eine würdigende Neuinterpretation von Giovannettis Malerei und Raumentwürfen, die weitreichende Implikationen für unser Verständnis von mittelalterlicher Kunst bereithält.
- Neuinterpretation der Malerei Matteo Giovannettis am päpstlichen Hof von Avigno
- Ein neuer Blick auf die Sehgewohnheiten des Mittelalters
- Raumwahrnehmung und rezeptionsästhetische Überlegungen für die Kunst des Mittelalters
Die Ausmalung der Martialkapelle im Papstpalast von Avignon war ein voller Erfolg, der dem Maler Matteo Giovannetti die bedeutendsten Aufträge am päpstlichen Hof des 14. Jahrhunderts bescherte. Es gelang ihm, ein stimmiges Programm päpstlicher Autorität zu entwerfen, das von der Kunstgeschichte bisher jedoch noch nicht entschlüsselt wurde. Insbesondere die Art der Einbindung der monumentalen Zyklen in die engen Kapellenräume sorgte immer wieder für Verwirrung. Den Schlüssel zur Neuinterpretation liefert in diesem Buch das intendierte Publikum. Durch eine Rekonstruktion mittelalterlicher Sehgewohnheiten gelingt der Autorin eine würdigende Neuinterpretation von Giovannettis Malerei und Raumentwürfen, die weitreichende Implikationen für unser Verständnis von mittelalterlicher Kunst bereithält.
- Neuinterpretation der Malerei Matteo Giovannettis am päpstlichen Hof von Avigno
- Ein neuer Blick auf die Sehgewohnheiten des Mittelalters
- Raumwahrnehmung und rezeptionsästhetische Überlegungen für die Kunst des Mittelalters
, assistant (postdoc) University of Vienna. Researches and teaches on painting and architecture of the Middle Ages
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Kunst & Musik |
Thema: | Kunstgeschichte |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | Italienische Forschungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz, I Mandorli |
Inhalt: |
337 S.
6 s/w Illustr. 130 farbige Illustr. 6 b/w and 130 col. ill. |
ISBN-13: | 9783422987616 |
ISBN-10: | 3422987614 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Klappenbroschur |
Autor: | Hinterholz, Tanja |
Hersteller: | Deutscher Kunstverlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com |
Abbildungen: | 6 b/w and 130 col. illustrations |
Maße: | 239 x 167 x 29 mm |
Von/Mit: | Tanja Hinterholz |
Erscheinungsdatum: | 23.09.2024 |
Gewicht: | 1,036 kg |
, assistant (postdoc) University of Vienna. Researches and teaches on painting and architecture of the Middle Ages
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Kunst & Musik |
Thema: | Kunstgeschichte |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | Italienische Forschungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz, I Mandorli |
Inhalt: |
337 S.
6 s/w Illustr. 130 farbige Illustr. 6 b/w and 130 col. ill. |
ISBN-13: | 9783422987616 |
ISBN-10: | 3422987614 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Klappenbroschur |
Autor: | Hinterholz, Tanja |
Hersteller: | Deutscher Kunstverlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com |
Abbildungen: | 6 b/w and 130 col. illustrations |
Maße: | 239 x 167 x 29 mm |
Von/Mit: | Tanja Hinterholz |
Erscheinungsdatum: | 23.09.2024 |
Gewicht: | 1,036 kg |