Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Regionale Erfolgsfaktoren entlang des Gründungsprozesses
Arten und Einfluss regionaler Erfolgsfaktoren im Start-up-Prozess
Taschenbuch von Joseph Heß
Sprache: Deutsch

84,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die vorliegende Forschungsarbeit leistet grundlegende Arbeit bei der Verknüpfung weitreichend etablierter Forschungsergebnisse zur Erfolgsfaktorenforschung mit der noch jungen, aber zielführenden Idee, die Gründung eines Start-ups als Prozess zu verstehen und nicht als etwas, das in einem einzigen Augenblick stattfindet. Indem dem Gründungsprozess relevante Aspekte zugeordnet werden, können Entscheider und Einflussnehmer für sich Handlungsempfehlungen ableiten, um die Gründungsaktivitäten in ihrer Region zu fördern.
Die vorliegende Forschungsarbeit leistet grundlegende Arbeit bei der Verknüpfung weitreichend etablierter Forschungsergebnisse zur Erfolgsfaktorenforschung mit der noch jungen, aber zielführenden Idee, die Gründung eines Start-ups als Prozess zu verstehen und nicht als etwas, das in einem einzigen Augenblick stattfindet. Indem dem Gründungsprozess relevante Aspekte zugeordnet werden, können Entscheider und Einflussnehmer für sich Handlungsempfehlungen ableiten, um die Gründungsaktivitäten in ihrer Region zu fördern.
Über den Autor
Joseph Heß betreut derzeit den Accelerator "TUClab" der TU Chemnitz. Zu seinen Aufgaben gehören neben der Finanzierung und Betreuung von unternehmerischen Ausgründungen die Vernetzung der Start-ups zu KMU.
Inhaltsverzeichnis
Part I.- 1. Einleitung.- 2. Definitionen.- 3. Start-up-Ökosysteme als Arbeitsbereich unternehmerischer Tätigkeiten.- 4. Konzeptionelle Grundlagen des Gründungsprozesses.- 5. Konzeptionelle Grundlagen der Erfolgsfaktoren- und Indikatorenforschung.- 6. Synopse der betrachteten Teildisziplinen.- 7. Strukturierte Literaturrecherche - ein Rahmenkonzept.- Part II.- 8. Strukturierte Literaturrecherche in der Suchdomäne.- 9. Implikationen und Ausblick
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Reihe: Markenkommunikation und Beziehungsmarketing
Inhalt: xvii
359 S.
39 s/w Illustr.
8 farbige Illustr.
359 S. 47 Abb.
8 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658347017
ISBN-10: 3658347015
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-34701-7
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Heß, Joseph
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Springer Gabler
Verantwortliche Person für die EU: Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Abbildungen: 39 schwarz-weiße und 5 farbige Abbildungen, Bibliographie
Maße: 210 x 148 x 21 mm
Von/Mit: Joseph Heß
Erscheinungsdatum: 15.07.2021
Gewicht: 0,491 kg
Artikel-ID: 120171992
Über den Autor
Joseph Heß betreut derzeit den Accelerator "TUClab" der TU Chemnitz. Zu seinen Aufgaben gehören neben der Finanzierung und Betreuung von unternehmerischen Ausgründungen die Vernetzung der Start-ups zu KMU.
Inhaltsverzeichnis
Part I.- 1. Einleitung.- 2. Definitionen.- 3. Start-up-Ökosysteme als Arbeitsbereich unternehmerischer Tätigkeiten.- 4. Konzeptionelle Grundlagen des Gründungsprozesses.- 5. Konzeptionelle Grundlagen der Erfolgsfaktoren- und Indikatorenforschung.- 6. Synopse der betrachteten Teildisziplinen.- 7. Strukturierte Literaturrecherche - ein Rahmenkonzept.- Part II.- 8. Strukturierte Literaturrecherche in der Suchdomäne.- 9. Implikationen und Ausblick
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Reihe: Markenkommunikation und Beziehungsmarketing
Inhalt: xvii
359 S.
39 s/w Illustr.
8 farbige Illustr.
359 S. 47 Abb.
8 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658347017
ISBN-10: 3658347015
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-34701-7
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Heß, Joseph
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Springer Gabler
Verantwortliche Person für die EU: Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Abbildungen: 39 schwarz-weiße und 5 farbige Abbildungen, Bibliographie
Maße: 210 x 148 x 21 mm
Von/Mit: Joseph Heß
Erscheinungsdatum: 15.07.2021
Gewicht: 0,491 kg
Artikel-ID: 120171992
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte