Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
19,90 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Lange Zeit standen die Beziehungen zwischen Deutschland und Frankreich unter unglücklichen Vorzeichen. Vom 17. Jahrhundert an bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts gab es an der Westgrenze um Baden, die Pfalz und das Saarland herum immer wieder kriegerische Auseinandersetzungen, die großes Leid über die Bevölkerung brachten. Insbesondere der von Deutschland maßgeblich verschuldete Erste Weltkrieg und der Überfall auf Frankreich im Zweiten Weltkrieg brannten sich tief in das kollektive Gedächtnis beider Völker ein. In welcher Weise letztendlich das französische Militär nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges und der Befreiung vom Nationalsozialismus in der Pfalz gewirkt und Spuren hinterlassen hat, davon erzählt in diesem Buch der ausgewiesene Militärhistoriker Christian Führer, der auch schon die amerikanische Militärpräsenz in Heidelberg und Mannheim sachkundig beleuchtet hat."Rendezvous. Frankreichs Militär in der Pfalz 1945 - 1999" erscheint zur gleichnamigen Ausstellung des Historischen Museums der Pfalz. Das Katalogbuch bietet über die Ausstellung hinaus erstmals eine kurzgefasste Überblicksdarstellung zur historischen Bedeutung der Präsenz des französischen Militärs in der Pfalz nach dem Zweiten Weltkrieg.
Lange Zeit standen die Beziehungen zwischen Deutschland und Frankreich unter unglücklichen Vorzeichen. Vom 17. Jahrhundert an bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts gab es an der Westgrenze um Baden, die Pfalz und das Saarland herum immer wieder kriegerische Auseinandersetzungen, die großes Leid über die Bevölkerung brachten. Insbesondere der von Deutschland maßgeblich verschuldete Erste Weltkrieg und der Überfall auf Frankreich im Zweiten Weltkrieg brannten sich tief in das kollektive Gedächtnis beider Völker ein. In welcher Weise letztendlich das französische Militär nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges und der Befreiung vom Nationalsozialismus in der Pfalz gewirkt und Spuren hinterlassen hat, davon erzählt in diesem Buch der ausgewiesene Militärhistoriker Christian Führer, der auch schon die amerikanische Militärpräsenz in Heidelberg und Mannheim sachkundig beleuchtet hat."Rendezvous. Frankreichs Militär in der Pfalz 1945 - 1999" erscheint zur gleichnamigen Ausstellung des Historischen Museums der Pfalz. Das Katalogbuch bietet über die Ausstellung hinaus erstmals eine kurzgefasste Überblicksdarstellung zur historischen Bedeutung der Präsenz des französischen Militärs in der Pfalz nach dem Zweiten Weltkrieg.
Details
Erscheinungsjahr: | 2021 |
---|---|
Fachbereich: | Regionalgeschichte |
Genre: | Geschichte |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 128 S. |
ISBN-13: | 9783955052010 |
ISBN-10: | 395505201X |
Sprache: | Deutsch |
Autor: | Führer, Christian |
Redaktion: |
Alexander Schubert für die Stiftung Historisches Museum der Pfalz Speyer zusammen mit Christian Führer und Ludger Tekampe
Heimann, Simone Tekampe, Ludger |
Herausgeber: |
Alexander Schubert für die Stiftung Historisches Museum der Pfalz Spey
er zusammen mit Christian Füh/Simone Heimann/Ludger Tekampe |
Hersteller: | Verlag Regionalkultur |
Verantwortliche Person für die EU: | Verlag Regionalkultur Reiner Schmidt u. Partner, Bahnhofstr. 2, D-76698 Ubstadt-Weiher, kontakt@verlag-regionalkultur.de |
Abbildungen: | meist farbige Abbildungen |
Maße: | 9 x 210 x 281 mm |
Von/Mit: | Christian Führer |
Erscheinungsdatum: | 11.06.2021 |
Gewicht: | 0,565 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2021 |
---|---|
Fachbereich: | Regionalgeschichte |
Genre: | Geschichte |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 128 S. |
ISBN-13: | 9783955052010 |
ISBN-10: | 395505201X |
Sprache: | Deutsch |
Autor: | Führer, Christian |
Redaktion: |
Alexander Schubert für die Stiftung Historisches Museum der Pfalz Speyer zusammen mit Christian Führer und Ludger Tekampe
Heimann, Simone Tekampe, Ludger |
Herausgeber: |
Alexander Schubert für die Stiftung Historisches Museum der Pfalz Spey
er zusammen mit Christian Füh/Simone Heimann/Ludger Tekampe |
Hersteller: | Verlag Regionalkultur |
Verantwortliche Person für die EU: | Verlag Regionalkultur Reiner Schmidt u. Partner, Bahnhofstr. 2, D-76698 Ubstadt-Weiher, kontakt@verlag-regionalkultur.de |
Abbildungen: | meist farbige Abbildungen |
Maße: | 9 x 210 x 281 mm |
Von/Mit: | Christian Führer |
Erscheinungsdatum: | 11.06.2021 |
Gewicht: | 0,565 kg |
Sicherheitshinweis