Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Robbenreich
Russland und die Grenzen der Macht am Nordpazifik
Buch von Robert Kindler
Sprache: Deutsch

45,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Ressourcenkonflikte und imperiales Prestige: Robert Kindler erzählt eine packende, mikroglobale Verflechtungsgeschichte mit Blick auf die Robbenjagd im Nordpazifik.

Als Zar Alexander II. 1867 Russisch-Amerika, das heutige Alaska, an die Vereinigten Staaten verkaufte, bedeutete das für den nordpazifischen Raum eine Zäsur. Während Russland bemüht war, an der Peripherie ein Mindestmaß imperialer Autorität aufrechtzuerhalten, versuchten staatliche und private Akteure aus den USA, aber auch aus Großbritannien und Japan, sich Zugang zu den raren Ressourcen der Region zu verschaffen. Insbesondere Robbenfelle waren auf dem Weltmarkt gefragt, Pelze galten in Metropolen wie London, Paris und Moskau als Statussymbole des aufstrebenden Bürgertums.

In seinem neuen Buch erzählt der Historiker Robert Kindler eine Geschichte transnationaler Verflechtungen und Konflikte. Am Beispiel der Robbenjagd im Nordpazifik befasst er sich mit fragiler Staatlichkeit, der Unterdrückung der indigenen Bevölkerung und rücksichtsloser Ressourcenausbeutung. So schrumpften die Robbenherden auf den russischen Kommandeurinseln innerhalb weniger Jahrzehnte auf wenige Tausend Tiere. Die massiven Eingriffe in die nordpazifischen Ökosysteme wirken bis heute nach.
Ressourcenkonflikte und imperiales Prestige: Robert Kindler erzählt eine packende, mikroglobale Verflechtungsgeschichte mit Blick auf die Robbenjagd im Nordpazifik.

Als Zar Alexander II. 1867 Russisch-Amerika, das heutige Alaska, an die Vereinigten Staaten verkaufte, bedeutete das für den nordpazifischen Raum eine Zäsur. Während Russland bemüht war, an der Peripherie ein Mindestmaß imperialer Autorität aufrechtzuerhalten, versuchten staatliche und private Akteure aus den USA, aber auch aus Großbritannien und Japan, sich Zugang zu den raren Ressourcen der Region zu verschaffen. Insbesondere Robbenfelle waren auf dem Weltmarkt gefragt, Pelze galten in Metropolen wie London, Paris und Moskau als Statussymbole des aufstrebenden Bürgertums.

In seinem neuen Buch erzählt der Historiker Robert Kindler eine Geschichte transnationaler Verflechtungen und Konflikte. Am Beispiel der Robbenjagd im Nordpazifik befasst er sich mit fragiler Staatlichkeit, der Unterdrückung der indigenen Bevölkerung und rücksichtsloser Ressourcenausbeutung. So schrumpften die Robbenherden auf den russischen Kommandeurinseln innerhalb weniger Jahrzehnte auf wenige Tausend Tiere. Die massiven Eingriffe in die nordpazifischen Ökosysteme wirken bis heute nach.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung 7
Russlands nordpazifische Kolonie 37
Amerikanische Dominanz 83
Konfliktlinien 161
Diplomatische Herangehensweisen 235
Unter dem roten Stern 307
Stejnegers letzte nordpazifische Reise - Ein Epilog 397
Abkürzungsverzeichnis 407
Verzeichnis der Abbildungen und Karten 408
Quellen und Literatur 410
Dank 459
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 464 S.
ISBN-13: 9783868543599
ISBN-10: 3868543597
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 386854359
Autor: Kindler, Robert
Hersteller: Hamburger Edition
Verantwortliche Person für die EU: Hamburger EditionHIS Verlagsges. mbH, Mittelweg 36, D-20148 Hamburg, verlag@hamburger-edition.de
Abbildungen: 11 Abb., 5 Karten
Maße: 38 x 151 x 221 mm
Von/Mit: Robert Kindler
Erscheinungsdatum: 09.03.2022
Gewicht: 0,8 kg
Artikel-ID: 120896744
Inhaltsverzeichnis
Einleitung 7
Russlands nordpazifische Kolonie 37
Amerikanische Dominanz 83
Konfliktlinien 161
Diplomatische Herangehensweisen 235
Unter dem roten Stern 307
Stejnegers letzte nordpazifische Reise - Ein Epilog 397
Abkürzungsverzeichnis 407
Verzeichnis der Abbildungen und Karten 408
Quellen und Literatur 410
Dank 459
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 464 S.
ISBN-13: 9783868543599
ISBN-10: 3868543597
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 386854359
Autor: Kindler, Robert
Hersteller: Hamburger Edition
Verantwortliche Person für die EU: Hamburger EditionHIS Verlagsges. mbH, Mittelweg 36, D-20148 Hamburg, verlag@hamburger-edition.de
Abbildungen: 11 Abb., 5 Karten
Maße: 38 x 151 x 221 mm
Von/Mit: Robert Kindler
Erscheinungsdatum: 09.03.2022
Gewicht: 0,8 kg
Artikel-ID: 120896744
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte