Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Rock 'n' Roll im Fürstentum
Wie wir in den 1970ern die Musiklandschaft des Rheintals auf den Kopf stellten
Buch von Antoine Lemaire
Sprache: Deutsch

30,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Wer in den 1970ern in Liechtenstein aufwuchs, musste weit reisen, um modernen Sound live zu hören. Die vor allem aus England stammenden Pop- und Rockgruppen traten hauptsächlich in den Großstädten auf. Denn nur dort gab es geeignete Bühnen und Arenen, um die wachsende Masse einer musikbegeisterten Jugend zu fassen.
Erst 16 Jahre alt und noch Schüler am Lehrerseminar in Sargans setzte sich Antoine Lemaire aus Schaan (FL) in den Kopf, das zu ändern. Zusammen mit einem Freund beschloss er, sein Land mit dem Sound und den Beats der Zeit aufzumischen. Er war überzeugt: Liechtenstein ist zwar nur ein kleiner Punkt auf der Landkarte, aber es hat genug Glamour und Charme, um die großen Stars hierher zu locken.
Und siehe da: Sie kamen! Mit jugendlichem Mut und Eifer, aber auch mit einer gehörigen Portion Cleverness und Abenteuerlust, gründete er zusammen mit seinem Kindergartenfreund Tommy die Konzertagentur «Eagle Productions» und holte Cat Stevens, Mott the Hoople, Udo Jürgens und andere Top-Bands der Zeit ins Fürstentum.
In diesem Buch erzählt Antoine Lemaire, wie die Idee entstand, die Liechtensteiner Konzertkultur mit modernem Sound zu beleben, wie er als Minderjähriger Verträge mit internationalen Agenturen unterschrieb und wie er mit den Ikonen der Rock- und Popgeschichte in Vaduz unvergessliche Aftershows feierte. Dazu gehörte auch bitteres Lehrgeld. So mussten er und sein Kumpel Tommy Flops und ärgerliche Absagen bewältigen sowie auch den Unmut Einheimischer über die Verrohung der Jugend dämpfen.
Das Buch erzählt aber nicht nur turbulente Backstage-Anekdoten. Es gibt Einblick, wie zwei junge Musikbegeisterte dem Kulturleben eines ganzen Landes Schub verliehen, und es zeigt, welche Spuren der Mythos «Sex, Drugs & Rock'n'Roll» in der Region hinterließ.
Wer in den 1970ern in Liechtenstein aufwuchs, musste weit reisen, um modernen Sound live zu hören. Die vor allem aus England stammenden Pop- und Rockgruppen traten hauptsächlich in den Großstädten auf. Denn nur dort gab es geeignete Bühnen und Arenen, um die wachsende Masse einer musikbegeisterten Jugend zu fassen.
Erst 16 Jahre alt und noch Schüler am Lehrerseminar in Sargans setzte sich Antoine Lemaire aus Schaan (FL) in den Kopf, das zu ändern. Zusammen mit einem Freund beschloss er, sein Land mit dem Sound und den Beats der Zeit aufzumischen. Er war überzeugt: Liechtenstein ist zwar nur ein kleiner Punkt auf der Landkarte, aber es hat genug Glamour und Charme, um die großen Stars hierher zu locken.
Und siehe da: Sie kamen! Mit jugendlichem Mut und Eifer, aber auch mit einer gehörigen Portion Cleverness und Abenteuerlust, gründete er zusammen mit seinem Kindergartenfreund Tommy die Konzertagentur «Eagle Productions» und holte Cat Stevens, Mott the Hoople, Udo Jürgens und andere Top-Bands der Zeit ins Fürstentum.
In diesem Buch erzählt Antoine Lemaire, wie die Idee entstand, die Liechtensteiner Konzertkultur mit modernem Sound zu beleben, wie er als Minderjähriger Verträge mit internationalen Agenturen unterschrieb und wie er mit den Ikonen der Rock- und Popgeschichte in Vaduz unvergessliche Aftershows feierte. Dazu gehörte auch bitteres Lehrgeld. So mussten er und sein Kumpel Tommy Flops und ärgerliche Absagen bewältigen sowie auch den Unmut Einheimischer über die Verrohung der Jugend dämpfen.
Das Buch erzählt aber nicht nur turbulente Backstage-Anekdoten. Es gibt Einblick, wie zwei junge Musikbegeisterte dem Kulturleben eines ganzen Landes Schub verliehen, und es zeigt, welche Spuren der Mythos «Sex, Drugs & Rock'n'Roll» in der Region hinterließ.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 200 S.
ISBN-13: 9783905881783
ISBN-10: 3905881780
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Lemaire, Antoine
Hersteller: van Eck Verlag
Eck, Frank P. van, Verlagsanstalt
Verantwortliche Person für die EU: Herold Fulfillment GmbH, Franziska Kubuschol, Daimlerstr. 14, D-85748 Garching, f.kubuschok@herold-fulfillment.de
Maße: 248 x 165 x 25 mm
Von/Mit: Antoine Lemaire
Erscheinungsdatum: 07.10.2024
Gewicht: 0,612 kg
Artikel-ID: 129478229
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 200 S.
ISBN-13: 9783905881783
ISBN-10: 3905881780
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Lemaire, Antoine
Hersteller: van Eck Verlag
Eck, Frank P. van, Verlagsanstalt
Verantwortliche Person für die EU: Herold Fulfillment GmbH, Franziska Kubuschol, Daimlerstr. 14, D-85748 Garching, f.kubuschok@herold-fulfillment.de
Maße: 248 x 165 x 25 mm
Von/Mit: Antoine Lemaire
Erscheinungsdatum: 07.10.2024
Gewicht: 0,612 kg
Artikel-ID: 129478229
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte