Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Rosenschere und Gummiwägelchen
Das Leben der Anna Keller-Ibes
Buch von Anna Keller-Ibes
Sprache: Deutsch

21,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Ein Nachwort zur Einführung in das Werk

Die vorliegenden Lebenserinnerungen meiner Tante Anna Keller-Ibes sind für mich, ihren Neffen, den vierten Sohn ihres Bruders Carl Ibes, überraschend. Tante Anna beschreibt sehr präzis ihre Kindheit und Jugend in Aldekerk am Niederrhein, beschreibt auch den PEETERSHOF, auf dem ich groß wurde. Ich habe an ihren Ausführungen nichts verändert, nur mehrere Leerzeilen eingefügt, die Schriftgröße angehoben, die Fotos vergrößert, damit die Optik gut wird und der Text leichter zu lesen ist.

Das sind für mich einige wenige der vielen Überraschungen:
* Sehr genaue Darstellung der Familiengeschichte vor meiner Zeit.
* Die große Anzahl der Kinder, die zahlreichen Geburten.
* Die Wahrnehmung des I. Weltkriegs, der Zwischenkriegszeit, des II. Weltkriegs, der unmittelbaren Nachkriegszeit aus der Sicht einer heranwachsenden Frau in einer Gärtnerei in Aldekerk am Niederrhein.
* Wie reagierte ihr Vater als Gärtner auf die Inflation 1922/23?
* Die "Erdbeeren aus Pont" sind vor allem ihm zu verdanken.
* Wußten Sie, dass der berühmte "Spargel aus Walbeck" auf seine Anbauversuche zurückgeht, als die armen Bauern auf den sandigen Böden wegen der Höhe der Pacht murrten?
* 1935 wurde die Umgehungsstraße um Aldekerk gebaut.
* Wie sah der Grundschulalltag ab 1933 aus, der nationalsozialistische?
* Wie reagierten die Katholiken auf den NS-Staat?
* Die katastrophalen Auswirkungen des II. Weltkriegs auf die Familie.

Lesen Sie selbst!
Joachim Vockel
Ein Nachwort zur Einführung in das Werk

Die vorliegenden Lebenserinnerungen meiner Tante Anna Keller-Ibes sind für mich, ihren Neffen, den vierten Sohn ihres Bruders Carl Ibes, überraschend. Tante Anna beschreibt sehr präzis ihre Kindheit und Jugend in Aldekerk am Niederrhein, beschreibt auch den PEETERSHOF, auf dem ich groß wurde. Ich habe an ihren Ausführungen nichts verändert, nur mehrere Leerzeilen eingefügt, die Schriftgröße angehoben, die Fotos vergrößert, damit die Optik gut wird und der Text leichter zu lesen ist.

Das sind für mich einige wenige der vielen Überraschungen:
* Sehr genaue Darstellung der Familiengeschichte vor meiner Zeit.
* Die große Anzahl der Kinder, die zahlreichen Geburten.
* Die Wahrnehmung des I. Weltkriegs, der Zwischenkriegszeit, des II. Weltkriegs, der unmittelbaren Nachkriegszeit aus der Sicht einer heranwachsenden Frau in einer Gärtnerei in Aldekerk am Niederrhein.
* Wie reagierte ihr Vater als Gärtner auf die Inflation 1922/23?
* Die "Erdbeeren aus Pont" sind vor allem ihm zu verdanken.
* Wußten Sie, dass der berühmte "Spargel aus Walbeck" auf seine Anbauversuche zurückgeht, als die armen Bauern auf den sandigen Böden wegen der Höhe der Pacht murrten?
* 1935 wurde die Umgehungsstraße um Aldekerk gebaut.
* Wie sah der Grundschulalltag ab 1933 aus, der nationalsozialistische?
* Wie reagierten die Katholiken auf den NS-Staat?
* Die katastrophalen Auswirkungen des II. Weltkriegs auf die Familie.

Lesen Sie selbst!
Joachim Vockel
Über den Autor
Joachim Vockel:
Diplom-Volkswirt 1981. 2018 Master of Arts (M.A.) der Asienwissenschaften mit den Schwerpunkten asiatische Kunst und Chinesisch. 2015 ein Chinesisch-Auslandssemester in Chengdu. Übt seit 2013 Taijiquan.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 184 S.
ISBN-13: 9783769330397
ISBN-10: 3769330390
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC gerader Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Keller-Ibes, Anna
Redaktion: Vockel, Joachim
Herausgeber: Joachim Vockel
Hersteller: BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 221 x 140 x 16 mm
Von/Mit: Anna Keller-Ibes
Erscheinungsdatum: 04.12.2024
Gewicht: 0,382 kg
Artikel-ID: 130622406
Über den Autor
Joachim Vockel:
Diplom-Volkswirt 1981. 2018 Master of Arts (M.A.) der Asienwissenschaften mit den Schwerpunkten asiatische Kunst und Chinesisch. 2015 ein Chinesisch-Auslandssemester in Chengdu. Übt seit 2013 Taijiquan.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 184 S.
ISBN-13: 9783769330397
ISBN-10: 3769330390
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC gerader Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Keller-Ibes, Anna
Redaktion: Vockel, Joachim
Herausgeber: Joachim Vockel
Hersteller: BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 221 x 140 x 16 mm
Von/Mit: Anna Keller-Ibes
Erscheinungsdatum: 04.12.2024
Gewicht: 0,382 kg
Artikel-ID: 130622406
Sicherheitshinweis