Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Saalburg Jahrbuch
61 / 2022
Buch von Carsten Amrhein
Sprache: Deutsch

39,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Aus der internationalen provinzialrömischen Forschung: Das Jahrbuch des Römerkastells SaalburgDie Saalburg kann auf eine lange Tradition wissenschaftlicher Publikationstätigkeit zurückblicken. Bereits 1897 veröffentlichte Louis Jacobi das grundlegende Übersichtswerk "Das Römerkastell Saalburg" und seit 1910 erscheint regelmäßig das Saalburg-Jahrbuch. Es ist heute eine der bedeutendsten Publikationsreihen der internationalen provinzialrömischen Forschung und enthält umfangreichere Forschungsberichte zu den Fundorten am Limes sowie Fachartikel zu verschiedenen Aspekten des [...] Überlegungen zur Rezeption imperialer Bilderwelten am Limes, Beiträgen zu sogenannten goldenen Hercules-Keulen und Gemmen mit griechischen und lateinischen Inschriften und dem Bericht über ein Fibeldepot aus dem Kleinkastell Anhausen bieten die Beiträge in Band 61, 2022 ein breites Spektrum an Themen. Die Edition der Kleinbronzen des Römerkastells Saalburg schließt eine Lücke in der Vorlage dieses wichtigen Sammlungsbestands der Saalburg. Der Fund einer Terrakotta-Statuette aus dem Gräberfeld von Dieburg beleuchtet den antiken Mythos zu Merkur. Abschließend findet sich eine Arbeit, die basierend auf einer neuen Bauaufnahme Überlegungen und neue Interpretationsansätze zum sogenannten Forum/Kaufhaus östlich der Saalburg entwickelt.Ältere Bände sind nur noch über den Verlag beziehbar.
Aus der internationalen provinzialrömischen Forschung: Das Jahrbuch des Römerkastells SaalburgDie Saalburg kann auf eine lange Tradition wissenschaftlicher Publikationstätigkeit zurückblicken. Bereits 1897 veröffentlichte Louis Jacobi das grundlegende Übersichtswerk "Das Römerkastell Saalburg" und seit 1910 erscheint regelmäßig das Saalburg-Jahrbuch. Es ist heute eine der bedeutendsten Publikationsreihen der internationalen provinzialrömischen Forschung und enthält umfangreichere Forschungsberichte zu den Fundorten am Limes sowie Fachartikel zu verschiedenen Aspekten des [...] Überlegungen zur Rezeption imperialer Bilderwelten am Limes, Beiträgen zu sogenannten goldenen Hercules-Keulen und Gemmen mit griechischen und lateinischen Inschriften und dem Bericht über ein Fibeldepot aus dem Kleinkastell Anhausen bieten die Beiträge in Band 61, 2022 ein breites Spektrum an Themen. Die Edition der Kleinbronzen des Römerkastells Saalburg schließt eine Lücke in der Vorlage dieses wichtigen Sammlungsbestands der Saalburg. Der Fund einer Terrakotta-Statuette aus dem Gräberfeld von Dieburg beleuchtet den antiken Mythos zu Merkur. Abschließend findet sich eine Arbeit, die basierend auf einer neuen Bauaufnahme Überlegungen und neue Interpretationsansätze zum sogenannten Forum/Kaufhaus östlich der Saalburg entwickelt.Ältere Bände sind nur noch über den Verlag beziehbar.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Inhalt: 287 S.
ISBN-13: 9783961762286
ISBN-10: 3961762287
Sprache: Deutsch
Redaktion: Amrhein, Carsten
Herausgeber: Carsten Amrhein
Hersteller: Nünnerich-Asmus Verlag & Media
Verantwortliche Person für die EU: Nünnerich-Asmus Verlag & Media GmbH, Krämerstr. 25, D-55276 Oppenheim am Rhein, vertrieb@na-verlag.de
Abbildungen: 4 Tafeln, 3 Beilagen
Maße: 19 x 216 x 291 mm
Von/Mit: Carsten Amrhein
Erscheinungsdatum: 03.04.2023
Gewicht: 1,303 kg
Artikel-ID: 126552089
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Inhalt: 287 S.
ISBN-13: 9783961762286
ISBN-10: 3961762287
Sprache: Deutsch
Redaktion: Amrhein, Carsten
Herausgeber: Carsten Amrhein
Hersteller: Nünnerich-Asmus Verlag & Media
Verantwortliche Person für die EU: Nünnerich-Asmus Verlag & Media GmbH, Krämerstr. 25, D-55276 Oppenheim am Rhein, vertrieb@na-verlag.de
Abbildungen: 4 Tafeln, 3 Beilagen
Maße: 19 x 216 x 291 mm
Von/Mit: Carsten Amrhein
Erscheinungsdatum: 03.04.2023
Gewicht: 1,303 kg
Artikel-ID: 126552089
Sicherheitshinweis