79,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
übergreifende Gesichtspunkte und bringt sie dem Leser in ca. 1500
aussagekräftigen Abbildungen nahe. Er arbeitet die Eigenarten jeder
Tierart und ihre Stellung in ihren verwandtschaftlichen Zusammenhängen
anschaulich heraus, sodass die gestaltbildenden Elemente in den
Besonderheiten der Säugetierwelt deutlich werden.
übergreifende Gesichtspunkte und bringt sie dem Leser in ca. 1500
aussagekräftigen Abbildungen nahe. Er arbeitet die Eigenarten jeder
Tierart und ihre Stellung in ihren verwandtschaftlichen Zusammenhängen
anschaulich heraus, sodass die gestaltbildenden Elemente in den
Besonderheiten der Säugetierwelt deutlich werden.
Biologie, Chemie und Physik sowie Pädagogik.
Er unterrichtete als Klassen- und Oberstufenlehrer
und war anschließend Dozent am Seminar
für Waldorfpädagogik in Stuttgart. Von 1992 bis
2005 leitete er das Institut für Evolutionsbiologie
und Morphologie an der Universität Witten | Herdecke.
Er hat zahlreiche Bücher und Zeitschriftenartikel
veröffentlicht; u.a. Goetheanistische
Naturwissenschaft (4 Bde.); Mensch und Landschaft
Afrikas; Goethes Weltkultur; Evolution als
Verständnisprinzip in Kosmos, Mensch und Natur;
Die verlorene Hälfte des Menschen.
Band 1:
- Motiv - Methode - Thema
- Die Dreigliederung des menschlichen Organismus
- Die Dreigliederung der höheren Säugetiere
- Die Raubtiere: Landraubtiere; Robben
- Die Wale
- Die Nagetiere
- Die Huftiere im Überblick
- Die Horntiere: Rinder und Ziegenartige
- Die Horntiere: Antilopen
- Die Geweihtiere
- Die Giraffen
- Zur Umweltgestalt.
Band 2:
- Einführung in die Embryologie der Säugetiere
- Die Embryonalhüllen und die Plazentation im näheren Vergleich
- Die Milchkomposition der Säugetiere und des Menschen
- Die Kloakentiere und die Beuteltiere
- Die Insektenfresser und die Primaten
-Die Hasenartigen und die Elefantenverwandtschaft
- Die Fledertiere
- Zum Todesgeschehen
- Seelischen der Tiere-
Anmerkungen; Literatur; Tiernamenregister.
Erscheinungsjahr: | 2012 |
---|---|
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik, Technik allg. |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
1255 S.
2 Bde/Tle |
ISBN-13: | 9783772511509 |
ISBN-10: | 3772511503 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Schuber |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Schad, Wolfgang |
Hersteller: |
Freies Geistesleben GmbH
Verlag Freies Geistesleben & Urachhaus GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Verlag Freies Geistesleben & Urachhaus GmbH, Frau Simone Patyna, Landhausstr. 82, D-70190 Stuttgart, info@geistesleben.com |
Abbildungen: | 1.500 Abbildungen, durchgehend farbig |
Maße: | 250 x 193 x 89 mm |
Von/Mit: | Wolfgang Schad |
Erscheinungsdatum: | 23.11.2012 |
Gewicht: | 3,267 kg |
Biologie, Chemie und Physik sowie Pädagogik.
Er unterrichtete als Klassen- und Oberstufenlehrer
und war anschließend Dozent am Seminar
für Waldorfpädagogik in Stuttgart. Von 1992 bis
2005 leitete er das Institut für Evolutionsbiologie
und Morphologie an der Universität Witten | Herdecke.
Er hat zahlreiche Bücher und Zeitschriftenartikel
veröffentlicht; u.a. Goetheanistische
Naturwissenschaft (4 Bde.); Mensch und Landschaft
Afrikas; Goethes Weltkultur; Evolution als
Verständnisprinzip in Kosmos, Mensch und Natur;
Die verlorene Hälfte des Menschen.
Band 1:
- Motiv - Methode - Thema
- Die Dreigliederung des menschlichen Organismus
- Die Dreigliederung der höheren Säugetiere
- Die Raubtiere: Landraubtiere; Robben
- Die Wale
- Die Nagetiere
- Die Huftiere im Überblick
- Die Horntiere: Rinder und Ziegenartige
- Die Horntiere: Antilopen
- Die Geweihtiere
- Die Giraffen
- Zur Umweltgestalt.
Band 2:
- Einführung in die Embryologie der Säugetiere
- Die Embryonalhüllen und die Plazentation im näheren Vergleich
- Die Milchkomposition der Säugetiere und des Menschen
- Die Kloakentiere und die Beuteltiere
- Die Insektenfresser und die Primaten
-Die Hasenartigen und die Elefantenverwandtschaft
- Die Fledertiere
- Zum Todesgeschehen
- Seelischen der Tiere-
Anmerkungen; Literatur; Tiernamenregister.
Erscheinungsjahr: | 2012 |
---|---|
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik, Technik allg. |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
1255 S.
2 Bde/Tle |
ISBN-13: | 9783772511509 |
ISBN-10: | 3772511503 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Schuber |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Schad, Wolfgang |
Hersteller: |
Freies Geistesleben GmbH
Verlag Freies Geistesleben & Urachhaus GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Verlag Freies Geistesleben & Urachhaus GmbH, Frau Simone Patyna, Landhausstr. 82, D-70190 Stuttgart, info@geistesleben.com |
Abbildungen: | 1.500 Abbildungen, durchgehend farbig |
Maße: | 250 x 193 x 89 mm |
Von/Mit: | Wolfgang Schad |
Erscheinungsdatum: | 23.11.2012 |
Gewicht: | 3,267 kg |