Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Schahname
Das Buch der Könige
Buch von Abu'l-Qasem Firdausi
Sprache: Deutsch

189,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Bear­beitet und und heraus­ge­geben von Nosra­tollah Rastegar; mit einem Vorwort von Florian Schwarz. Vier Bände Hard­cover im Schuber. Das Schah­name oder "Buch der Könige", verfasst um das Jahr 1000 im Osten Irans, ist ohne Zweifel das bedeu­tendste epische Werk in persi­scher Sprache und darf zu den wich­tigsten epischen Werken der Welt­li­te­ratur gezählt werden. Es erzählt die Geschichte der Herr­scher Irans seit den mytho­lo­gi­schen Anfängen bis zur Erobe­rung des Sasani­den­reichs durch die musli­mi­schen Araber im 7. Jahr­hun­dert. Im 19. und frühen 20. Jahr­hun­dert erschienen Vers­über­set­zungen des Schah­name in mehreren euro­päi­schen Spra­chen, darunter eine voll­stän­dige italie­ni­sche Vers­über­set­zung des Orien­ta­listen Italo Pizzi und die eben­falls voll­stän­dige engli­sche Über­set­zung der Brüder Arthur und Edmund Warner. Deut­sche Vers­über­set­zungen wie dieje­nigen von Adolf Fried­rich von Schack und durch den Orien­ta­listen und Poeten Fried­rich Rückert blieben jedoch Torsos. Erst­mals wird hier eine deut­sche Vers­über­set­zung der soge­nannten histo­ri­schen Teile des Schah­name (Bücher 20-50) von Firdausi vorge­legt. Der Urheber dieser meis­ter­li­chen Über­tra­gung ist der öster­rei­chi­sche Schrift­s­teller und Jurist Robert Adam Pollak (1877-1961). Pollaks Über­set­zung zeugt von seinen exzel­lenten philo­lo­gi­schen Quali­täten und seiner großen wissen­schaft­li­chen Sorg­falt, die den Text zu einem weiteren Meilen­stein in der Erfor­schung und Rezep­tion des Schah­name macht. Bei der Heraus­gabe der maschi­nen­schrift­lich mit hand­schrift­li­chen Ergän­zungen vorlie­genden Über­set­zung von Robert Adam Pollak (des 4-bändigen Typoskripts) wurden von den Heraus­ge­bern nur notwen­dige Eingriffe in seinen Text vorge­nommen. Pollaks proso­disch oder durch Reim bedingte und daher hier und da vari­ie­rende Lesungen der Lemmata wurden soweit wie irgend möglich in der von ihm gewählten Form belassen bzw. vorsichtig ange­passt, um den
Bear­beitet und und heraus­ge­geben von Nosra­tollah Rastegar; mit einem Vorwort von Florian Schwarz. Vier Bände Hard­cover im Schuber. Das Schah­name oder "Buch der Könige", verfasst um das Jahr 1000 im Osten Irans, ist ohne Zweifel das bedeu­tendste epische Werk in persi­scher Sprache und darf zu den wich­tigsten epischen Werken der Welt­li­te­ratur gezählt werden. Es erzählt die Geschichte der Herr­scher Irans seit den mytho­lo­gi­schen Anfängen bis zur Erobe­rung des Sasani­den­reichs durch die musli­mi­schen Araber im 7. Jahr­hun­dert. Im 19. und frühen 20. Jahr­hun­dert erschienen Vers­über­set­zungen des Schah­name in mehreren euro­päi­schen Spra­chen, darunter eine voll­stän­dige italie­ni­sche Vers­über­set­zung des Orien­ta­listen Italo Pizzi und die eben­falls voll­stän­dige engli­sche Über­set­zung der Brüder Arthur und Edmund Warner. Deut­sche Vers­über­set­zungen wie dieje­nigen von Adolf Fried­rich von Schack und durch den Orien­ta­listen und Poeten Fried­rich Rückert blieben jedoch Torsos. Erst­mals wird hier eine deut­sche Vers­über­set­zung der soge­nannten histo­ri­schen Teile des Schah­name (Bücher 20-50) von Firdausi vorge­legt. Der Urheber dieser meis­ter­li­chen Über­tra­gung ist der öster­rei­chi­sche Schrift­s­teller und Jurist Robert Adam Pollak (1877-1961). Pollaks Über­set­zung zeugt von seinen exzel­lenten philo­lo­gi­schen Quali­täten und seiner großen wissen­schaft­li­chen Sorg­falt, die den Text zu einem weiteren Meilen­stein in der Erfor­schung und Rezep­tion des Schah­name macht. Bei der Heraus­gabe der maschi­nen­schrift­lich mit hand­schrift­li­chen Ergän­zungen vorlie­genden Über­set­zung von Robert Adam Pollak (des 4-bändigen Typoskripts) wurden von den Heraus­ge­bern nur notwen­dige Eingriffe in seinen Text vorge­nommen. Pollaks proso­disch oder durch Reim bedingte und daher hier und da vari­ie­rende Lesungen der Lemmata wurden soweit wie irgend möglich in der von ihm gewählten Form belassen bzw. vorsichtig ange­passt, um den
Inhaltsverzeichnis
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Zur Einleitung -- Vorwort -- Zur Herausgabe von Pollaks Übersetzungstext -- Tafel der Abkürzungen -- Band 1 -- XX. Regierung des Iskandar -- XXI. Regierung der Aškanier -- XXII. Herrschaft der Sasaniden. Regierung des Ardašîr Bâbakân -- XXIII. Regierung des Šâpûr, Sohn Ardašîrs -- XXIV. Regierung des Ôrmuzd, Sohn Šâpûrs -- XXV. Regierung des Bahrâm-i Ôrmuzd -- XXVI. Regierung des Bahrâm-i Bahrâm -- XXVII. Regierung des Bahrâm-i Bahrâmîjân -- XXVIII. Regierung des Narsî-i Bahrâm -- XXIX. Regierung des Ôrmuzd-i Narsî -- XXX. Regierung des Šâpûr ?u'l Aktâf -- XXXI. Regierung des Ardašîr-i Nîkôkâr -- XXXII. Regierung des Šâpûr ibn Šâpûr -- XXXIII. Regierung des Bahrâm, Sohn des Šâpûr -- XXXIV. Regierung des Jazdgird Bazegar (des Verbrechers) -- Band 2 -- XXXV/1. Regierung des Bahrâm Gôr -- XXXV/2. Regierung des Bahrâm Gôr -- XXXVI. Regierung des Jazdgird, des Sohns Bahrâm Gôrs -- XXXVII. Regierung des Hurmuz, des Sohns Jazdgirds -- XXXVIII. Regierung des Pêrôz, des Sohns Jazdgirds -- XXXIX. Regierung des Balâš, des Sohns des Pêrôz -- XL. Regierung des Qubâd-i Pêrôz -- XLI. Regierung des Kasrâ N?šînrawân -- Band 3 -- XLI. Regierung des Kasrâ N?šînrawân (Fortsetzung aus Band 2) -- XLII. Regierung des Hurmuzd -- Band 4 -- XLIII. Regierung des Chosrau Parwîz -- XLIV. Regierung des Qubâd-i-Parwîz -- XLV. Regierung des Ardašîr, Sohn des Š?rôj -- XLVI. Regierung des Farâjîn Gurâz -- XLVII. Regierung der Pûrânducht -- XLVIII. Regierung der Âzarmducht -- XLIX. Regierung des Farruchzâd -- L. Regierung des Jazdgird -- Gesamt-Inhaltsverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: Mittelalter
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 4 Bücher
ISBN-13: 9783879974610
ISBN-10: 3879974616
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Firdausi, Abu'l-Qasem
Redaktion: Rastegar, Nosratollah
Herausgeber: Nosratollah Rastegar
Übersetzung: Robert Adam Pollak
Hersteller: De Gruyter
Verantwortliche Person für die EU: Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 215 x 143 x 91 mm
Von/Mit: Abu'l-Qasem Firdausi
Erscheinungsdatum: 11.02.2025
Gewicht: 2,033 kg
Artikel-ID: 113200780
Inhaltsverzeichnis
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Zur Einleitung -- Vorwort -- Zur Herausgabe von Pollaks Übersetzungstext -- Tafel der Abkürzungen -- Band 1 -- XX. Regierung des Iskandar -- XXI. Regierung der Aškanier -- XXII. Herrschaft der Sasaniden. Regierung des Ardašîr Bâbakân -- XXIII. Regierung des Šâpûr, Sohn Ardašîrs -- XXIV. Regierung des Ôrmuzd, Sohn Šâpûrs -- XXV. Regierung des Bahrâm-i Ôrmuzd -- XXVI. Regierung des Bahrâm-i Bahrâm -- XXVII. Regierung des Bahrâm-i Bahrâmîjân -- XXVIII. Regierung des Narsî-i Bahrâm -- XXIX. Regierung des Ôrmuzd-i Narsî -- XXX. Regierung des Šâpûr ?u'l Aktâf -- XXXI. Regierung des Ardašîr-i Nîkôkâr -- XXXII. Regierung des Šâpûr ibn Šâpûr -- XXXIII. Regierung des Bahrâm, Sohn des Šâpûr -- XXXIV. Regierung des Jazdgird Bazegar (des Verbrechers) -- Band 2 -- XXXV/1. Regierung des Bahrâm Gôr -- XXXV/2. Regierung des Bahrâm Gôr -- XXXVI. Regierung des Jazdgird, des Sohns Bahrâm Gôrs -- XXXVII. Regierung des Hurmuz, des Sohns Jazdgirds -- XXXVIII. Regierung des Pêrôz, des Sohns Jazdgirds -- XXXIX. Regierung des Balâš, des Sohns des Pêrôz -- XL. Regierung des Qubâd-i Pêrôz -- XLI. Regierung des Kasrâ N?šînrawân -- Band 3 -- XLI. Regierung des Kasrâ N?šînrawân (Fortsetzung aus Band 2) -- XLII. Regierung des Hurmuzd -- Band 4 -- XLIII. Regierung des Chosrau Parwîz -- XLIV. Regierung des Qubâd-i-Parwîz -- XLV. Regierung des Ardašîr, Sohn des Š?rôj -- XLVI. Regierung des Farâjîn Gurâz -- XLVII. Regierung der Pûrânducht -- XLVIII. Regierung der Âzarmducht -- XLIX. Regierung des Farruchzâd -- L. Regierung des Jazdgird -- Gesamt-Inhaltsverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: Mittelalter
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 4 Bücher
ISBN-13: 9783879974610
ISBN-10: 3879974616
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Firdausi, Abu'l-Qasem
Redaktion: Rastegar, Nosratollah
Herausgeber: Nosratollah Rastegar
Übersetzung: Robert Adam Pollak
Hersteller: De Gruyter
Verantwortliche Person für die EU: Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 215 x 143 x 91 mm
Von/Mit: Abu'l-Qasem Firdausi
Erscheinungsdatum: 11.02.2025
Gewicht: 2,033 kg
Artikel-ID: 113200780
Sicherheitshinweis