Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Schule als Resonanzraum und Entfremdungszone
Eine neue Perspektive auf Bildung
Taschenbuch von Jens Beljan
Sprache: Deutsch

39,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Können wir die Schule zu einem besseren Ort des Lernens und Lehrens machen? Ja, indem wir sie von einer schweigenden und feindlichen Entfremdungszone in einen vibrierenden Resonanzraum [...] will, dass Bildung gelingt, muss Entfremdungszonen in der Schule verringern und die Resonanzachsen zum 'Klingen' bringen. Auf den Spuren von Hartmut Rosa untersucht Jens Beljan resonanzpädagogische Phänomene, wie sie sich zwischen Lehrern, Schülern und dem Unterrichtsstoff, aber auch im Lehrerkolleg sowie im Verhältnis zu den Räumen, den Familien, den Schulfreundschaften und zur Zeit vollziehen. Dabei erkundet er die Ursprünge resonanzpädagogischer Gedanken in der Moderne, spürt den Ursachen für Entfremdung nach und zeigt Wege auf, wie schulische Resonanzräume erschlossen werden können."What are the goals of education (Bildung)? We often give pride of place to the acquisition of skills that enable people to accomplish things in the world. But where this goal is seen as too utilitarian and 'instrumental', we are led to talk of realizing the student's inner potential as a cultural being. What goes missing is a third dimension: Bildung as a site in which meaningful relations develop between subject and subject, and subject and world. Starting from Hartmut Rosa's fertile concept of 'Resonanz', Jens Beljan offers a brilliant and empirically rich account of this third dimension. He shows, how crucially an ,Anverwandlung der Welt' contributes to human flourishing." (Charles Taylor, McGill University, Montreal)"In der Sache untersucht Jens Beljan das Kernproblem aller Pädagogik - energisch, gut begründet und beeindruckend phänomennah. Das Buch überzeugt vielleicht auch, weil und indem es selbst leistet, was es thematisch macht, nämlich Resonanzen bei seinen Lesern zu erzeugen. Es bereitet schlicht und einfach Vergnügen, der Untersuchung zu folgen."(Prof. Michael Winkler, Friedrich-Schiller-Universität Jena)
Können wir die Schule zu einem besseren Ort des Lernens und Lehrens machen? Ja, indem wir sie von einer schweigenden und feindlichen Entfremdungszone in einen vibrierenden Resonanzraum [...] will, dass Bildung gelingt, muss Entfremdungszonen in der Schule verringern und die Resonanzachsen zum 'Klingen' bringen. Auf den Spuren von Hartmut Rosa untersucht Jens Beljan resonanzpädagogische Phänomene, wie sie sich zwischen Lehrern, Schülern und dem Unterrichtsstoff, aber auch im Lehrerkolleg sowie im Verhältnis zu den Räumen, den Familien, den Schulfreundschaften und zur Zeit vollziehen. Dabei erkundet er die Ursprünge resonanzpädagogischer Gedanken in der Moderne, spürt den Ursachen für Entfremdung nach und zeigt Wege auf, wie schulische Resonanzräume erschlossen werden können."What are the goals of education (Bildung)? We often give pride of place to the acquisition of skills that enable people to accomplish things in the world. But where this goal is seen as too utilitarian and 'instrumental', we are led to talk of realizing the student's inner potential as a cultural being. What goes missing is a third dimension: Bildung as a site in which meaningful relations develop between subject and subject, and subject and world. Starting from Hartmut Rosa's fertile concept of 'Resonanz', Jens Beljan offers a brilliant and empirically rich account of this third dimension. He shows, how crucially an ,Anverwandlung der Welt' contributes to human flourishing." (Charles Taylor, McGill University, Montreal)"In der Sache untersucht Jens Beljan das Kernproblem aller Pädagogik - energisch, gut begründet und beeindruckend phänomennah. Das Buch überzeugt vielleicht auch, weil und indem es selbst leistet, was es thematisch macht, nämlich Resonanzen bei seinen Lesern zu erzeugen. Es bereitet schlicht und einfach Vergnügen, der Untersuchung zu folgen."(Prof. Michael Winkler, Friedrich-Schiller-Universität Jena)
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 396 S.
ISBN-13: 9783779960317
ISBN-10: 3779960311
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 446031
Autor: Beljan, Jens
Auflage: 2. Aufl.
Hersteller: Beltz Juventa
Verantwortliche Person für die EU: Julius Beltz GmbH & Co. KG, Werderstr. 10, D-69469 Weinheim, service@beltz.de
Maße: 226 x 146 x 23 mm
Von/Mit: Jens Beljan
Erscheinungsdatum: 17.12.2018
Gewicht: 0,658 kg
Artikel-ID: 114892742
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 396 S.
ISBN-13: 9783779960317
ISBN-10: 3779960311
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 446031
Autor: Beljan, Jens
Auflage: 2. Aufl.
Hersteller: Beltz Juventa
Verantwortliche Person für die EU: Julius Beltz GmbH & Co. KG, Werderstr. 10, D-69469 Weinheim, service@beltz.de
Maße: 226 x 146 x 23 mm
Von/Mit: Jens Beljan
Erscheinungsdatum: 17.12.2018
Gewicht: 0,658 kg
Artikel-ID: 114892742
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte