Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Seid utopisch!
Für eine Politik der Verantwortung
Taschenbuch von Björn Hayer
Sprache: Deutsch

16,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Utopien stehen in Verruf spinnerte, unsinnige Hirngespinste zu sein, fern der Realität und noch ferner der Umsetzbarkeit. "Das ist doch utopisch!", heißt es immer wieder. Doch Björn Hayer zeigt, wie notwendig es ist, das eigene Verhalten und den gesellschaftspolitischen Diskurs auf Herz und Nieren zu prüfen und sich auf die Suche nach dem Nicht-Ort Utopia zu machen. Es mangelt keineswegs an Möglichkeiten, ihn zu finden und aus der Welt eine bessere und nachhaltigere zu machen - was so bitternötig ist. Nach einer kleinen Geschichte der Utopie und unterschiedlichen Ansätzen stellt Hayer Konzepte in Kunst, Literatur und Musik vor, geht ethischen und ökologischen Fragen nach (z. B. Tierethik, politischer Veganismus) und zeigt nachhaltige, stadtplanerische Pionierprojekte und bildungsreformerische Ideen. Björn Hayers kluger und viele Disziplinen einspannender Essay ist ein Weckruf und Buch der Möglichkeiten, das überholten Mustern neue und innovative Denkbewegungen entgegensetzt.
Utopien stehen in Verruf spinnerte, unsinnige Hirngespinste zu sein, fern der Realität und noch ferner der Umsetzbarkeit. "Das ist doch utopisch!", heißt es immer wieder. Doch Björn Hayer zeigt, wie notwendig es ist, das eigene Verhalten und den gesellschaftspolitischen Diskurs auf Herz und Nieren zu prüfen und sich auf die Suche nach dem Nicht-Ort Utopia zu machen. Es mangelt keineswegs an Möglichkeiten, ihn zu finden und aus der Welt eine bessere und nachhaltigere zu machen - was so bitternötig ist. Nach einer kleinen Geschichte der Utopie und unterschiedlichen Ansätzen stellt Hayer Konzepte in Kunst, Literatur und Musik vor, geht ethischen und ökologischen Fragen nach (z. B. Tierethik, politischer Veganismus) und zeigt nachhaltige, stadtplanerische Pionierprojekte und bildungsreformerische Ideen. Björn Hayers kluger und viele Disziplinen einspannender Essay ist ein Weckruf und Buch der Möglichkeiten, das überholten Mustern neue und innovative Denkbewegungen entgegensetzt.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Belletristik, Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 112 S.
ISBN-13: 9783990590980
ISBN-10: 3990590987
Sprache: Deutsch
Autor: Hayer, Björn
Hersteller: Literaturverlag Droschl
Verantwortliche Person für die EU: Literaturverlag Droschl GmbH, Annette Knoch, Stenggstr. 33, A-8043 Graz, office@droschl.com
Maße: 8 x 137 x 200 mm
Von/Mit: Björn Hayer
Erscheinungsdatum: 08.02.2022
Gewicht: 0,108 kg
Artikel-ID: 120808816
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Belletristik, Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 112 S.
ISBN-13: 9783990590980
ISBN-10: 3990590987
Sprache: Deutsch
Autor: Hayer, Björn
Hersteller: Literaturverlag Droschl
Verantwortliche Person für die EU: Literaturverlag Droschl GmbH, Annette Knoch, Stenggstr. 33, A-8043 Graz, office@droschl.com
Maße: 8 x 137 x 200 mm
Von/Mit: Björn Hayer
Erscheinungsdatum: 08.02.2022
Gewicht: 0,108 kg
Artikel-ID: 120808816
Sicherheitshinweis