Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
109,95 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Während es zahlreiche Lexika der Psychologie und auch der Soziologie gibt, sind Wörterbücher der Sozialpsychologie ¿ angesichts des Entwicklungsstandes dieser Disziplin ¿ eher spärlich. Dabei liegt der Nutzen eines solchen Lexikons auf der Hand: schnelle und informationsdichte Darstellung zu Begriffen, Konzepten, und Theorien sowie die Verdeutlichung unterschiedlicher Kontexte, in denen das Stichwort verwendet wird. Im Vergleich dazu erklären Glossare meist zu wenig und haben oft nur geringe Reichweite. Auch Stichwortverzeichnisse liefern meist nur verstreute Hinweise, sodass zahlreiche Stellen eines (Lehr-)Buches durchsucht werden müssen. Das Sozialpsychologie-Lexikon ist zum einen für den akademischen Gebrauch und zum anderen für angrenzende Fachbereiche (z. B. Pädagogik, Wirtschaftswissenschaft) gedacht, ferner für Praktiker (z. B. Manager, Redakteure und interessierte Laien), die auf das Anwendungspotential der Sozialpsychologie aufmerksam geworden sind.
Während es zahlreiche Lexika der Psychologie und auch der Soziologie gibt, sind Wörterbücher der Sozialpsychologie ¿ angesichts des Entwicklungsstandes dieser Disziplin ¿ eher spärlich. Dabei liegt der Nutzen eines solchen Lexikons auf der Hand: schnelle und informationsdichte Darstellung zu Begriffen, Konzepten, und Theorien sowie die Verdeutlichung unterschiedlicher Kontexte, in denen das Stichwort verwendet wird. Im Vergleich dazu erklären Glossare meist zu wenig und haben oft nur geringe Reichweite. Auch Stichwortverzeichnisse liefern meist nur verstreute Hinweise, sodass zahlreiche Stellen eines (Lehr-)Buches durchsucht werden müssen. Das Sozialpsychologie-Lexikon ist zum einen für den akademischen Gebrauch und zum anderen für angrenzende Fachbereiche (z. B. Pädagogik, Wirtschaftswissenschaft) gedacht, ferner für Praktiker (z. B. Manager, Redakteure und interessierte Laien), die auf das Anwendungspotential der Sozialpsychologie aufmerksam geworden sind.
Über den Autor
Wiswede Günter, geb. 1938
Univ.-Prof. Dr. rer. Pol., studierte Ökonomie, Soziologie und Psychologie in Erlangen-Nürnberg. Dort Habilitation 1972.
Nach Zwischenstation in Köln, Ordinarius für Soziologie und Sozialpsychologie an der Universität Hohenheim, zuletzt seit 1986 Direktor des Instituts für Wirtschafts- und Sozialpsychologie an der Universität zu Köln.
Verfasser zahlreicher Buchpublikationen aus den Bereichen Soziologie, Sozialpsychologie und Wirtschaftspsychologie.
Univ.-Prof. Dr. rer. Pol., studierte Ökonomie, Soziologie und Psychologie in Erlangen-Nürnberg. Dort Habilitation 1972.
Nach Zwischenstation in Köln, Ordinarius für Soziologie und Sozialpsychologie an der Universität Hohenheim, zuletzt seit 1986 Direktor des Instituts für Wirtschafts- und Sozialpsychologie an der Universität zu Köln.
Verfasser zahlreicher Buchpublikationen aus den Bereichen Soziologie, Sozialpsychologie und Wirtschaftspsychologie.
Details
Erscheinungsjahr: | 2003 |
---|---|
Fachbereich: | Theoretische Psychologie |
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
XXXVI
663 S. Zahlr. Abb. |
ISBN-13: | 9783486275148 |
ISBN-10: | 3486275143 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Wiswede, Günter |
Auflage: | Reprint 2015 |
Hersteller: | De Gruyter Oldenbourg |
Verantwortliche Person für die EU: | Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com |
Maße: | 236 x 160 x 42 mm |
Von/Mit: | Günter Wiswede |
Erscheinungsdatum: | 29.10.2003 |
Gewicht: | 1,155 kg |
Über den Autor
Wiswede Günter, geb. 1938
Univ.-Prof. Dr. rer. Pol., studierte Ökonomie, Soziologie und Psychologie in Erlangen-Nürnberg. Dort Habilitation 1972.
Nach Zwischenstation in Köln, Ordinarius für Soziologie und Sozialpsychologie an der Universität Hohenheim, zuletzt seit 1986 Direktor des Instituts für Wirtschafts- und Sozialpsychologie an der Universität zu Köln.
Verfasser zahlreicher Buchpublikationen aus den Bereichen Soziologie, Sozialpsychologie und Wirtschaftspsychologie.
Univ.-Prof. Dr. rer. Pol., studierte Ökonomie, Soziologie und Psychologie in Erlangen-Nürnberg. Dort Habilitation 1972.
Nach Zwischenstation in Köln, Ordinarius für Soziologie und Sozialpsychologie an der Universität Hohenheim, zuletzt seit 1986 Direktor des Instituts für Wirtschafts- und Sozialpsychologie an der Universität zu Köln.
Verfasser zahlreicher Buchpublikationen aus den Bereichen Soziologie, Sozialpsychologie und Wirtschaftspsychologie.
Details
Erscheinungsjahr: | 2003 |
---|---|
Fachbereich: | Theoretische Psychologie |
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
XXXVI
663 S. Zahlr. Abb. |
ISBN-13: | 9783486275148 |
ISBN-10: | 3486275143 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Wiswede, Günter |
Auflage: | Reprint 2015 |
Hersteller: | De Gruyter Oldenbourg |
Verantwortliche Person für die EU: | Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com |
Maße: | 236 x 160 x 42 mm |
Von/Mit: | Günter Wiswede |
Erscheinungsdatum: | 29.10.2003 |
Gewicht: | 1,155 kg |
Sicherheitshinweis