Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
39,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Sports psychology is a dynamically developing discipline on the intersection between psychology and sports science. It deals with human experience and action in the complex field of sport and exercise. Areas of interest include options for ways of optimizing sports performance, on the one hand, and topics relating to sport and health as well as the sociopsychological effects of sport and exercise on the other. This textbook discusses these topics primarily in relation to the empirical and experimental foundations of the field and in the context of the current state of international research. In 12 chapters, internationally renowned authors introduce the empirical and experimental foundations for the individual topics of perception and attention, motor learning and motor expertise, emotion and motivation, embodiment and social-psychological aspects of sport, and they discuss the research methods that are central to each of these subject areas.
Sports psychology is a dynamically developing discipline on the intersection between psychology and sports science. It deals with human experience and action in the complex field of sport and exercise. Areas of interest include options for ways of optimizing sports performance, on the one hand, and topics relating to sport and health as well as the sociopsychological effects of sport and exercise on the other. This textbook discusses these topics primarily in relation to the empirical and experimental foundations of the field and in the context of the current state of international research. In 12 chapters, internationally renowned authors introduce the empirical and experimental foundations for the individual topics of perception and attention, motor learning and motor expertise, emotion and motivation, embodiment and social-psychological aspects of sport, and they discuss the research methods that are central to each of these subject areas.
Über den Autor
Jörn Munzert ist Professor für Sportpsychologie und Bewegungswissenschaft an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Er war von 2003-2005 Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft für Sportpsychologie (asp) und von 2005-2008 Geschäftsführender Herausgeber der Zeitschrift für Sportpsychologie.
Markus Raab ist Professor für Sportpsychologie an der Deutschen Sporthochschule Köln und zugleich Professor an der London South Bank University. Von 2009-2012 war er Geschäftsführender Herausgeber der Zeitschrift für Sportpsychologie. Er ist Vizepräsident für Forschung der Europäischen Vereinigung für Sportpsychologie (FEPSAC).
Bernd Strauß ist Professor für Sportpsychologie an der Universität Münster. Von 2001-2004 war er Geschäftsführender Herausgeber der Zeitschrift für Sportpsychologie und ist seit 2011 zusammen mit Nikos Ntoumanis (AUS) Editor-in-Chief der Zeitschrift "Psychology of Sport and Exercise". Von 2003-2009 fungierte er als Präsident der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft, seit 2013 ist er Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft für Sportpsychologie (asp).
Mit Beiträgen von:
Dennis Dreiskämper, Anne-Marie Elbe, Reinhard Fuchs, Phillip Furley, Norbert Hagemann, Matthias Hegele, Sandra Klaperski, Jens Kleinert, Axel Kohler, Florian Loffing, Daniel Memmert, Jörn Munzert, Fabian Pels, Markus Raab, Jörg Schorer, Vanda Sieber, Kathrin Staufenbiel, Bernd Strauß, Maike Tietjens, Karsten Werner, Kathrin Wunsch, Karen Zentgraf.
Markus Raab ist Professor für Sportpsychologie an der Deutschen Sporthochschule Köln und zugleich Professor an der London South Bank University. Von 2009-2012 war er Geschäftsführender Herausgeber der Zeitschrift für Sportpsychologie. Er ist Vizepräsident für Forschung der Europäischen Vereinigung für Sportpsychologie (FEPSAC).
Bernd Strauß ist Professor für Sportpsychologie an der Universität Münster. Von 2001-2004 war er Geschäftsführender Herausgeber der Zeitschrift für Sportpsychologie und ist seit 2011 zusammen mit Nikos Ntoumanis (AUS) Editor-in-Chief der Zeitschrift "Psychology of Sport and Exercise". Von 2003-2009 fungierte er als Präsident der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft, seit 2013 ist er Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft für Sportpsychologie (asp).
Mit Beiträgen von:
Dennis Dreiskämper, Anne-Marie Elbe, Reinhard Fuchs, Phillip Furley, Norbert Hagemann, Matthias Hegele, Sandra Klaperski, Jens Kleinert, Axel Kohler, Florian Loffing, Daniel Memmert, Jörn Munzert, Fabian Pels, Markus Raab, Jörg Schorer, Vanda Sieber, Kathrin Staufenbiel, Bernd Strauß, Maike Tietjens, Karsten Werner, Kathrin Wunsch, Karen Zentgraf.
Details
Erscheinungsjahr: | 2020 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie |
Produktart: | Ratgeber |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | Kohlhammer Standards Psychologie |
Inhalt: | 298 S. |
ISBN-13: | 9783170214361 |
ISBN-10: | 3170214365 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Munzert, Jörn
Raab, Markus Strauß, Bernd |
Redaktion: |
Munzert, Jörn
Raab, Markus Strauß, Bernd |
Herausgeber: | Jörn Munzert/Markus Raab/Bernd Strauß u a |
Hersteller: |
Kohlhammer
Kohlhammer W. |
Verantwortliche Person für die EU: | W. Kohlhammer GmbH, Heßbrühlstr. 69, D-70565 Stuttgart, produktsicherheit@kohlhammer.de |
Abbildungen: | 34 Abbildungen, 3 Tabellen |
Maße: | 238 x 172 x 20 mm |
Von/Mit: | Jörn Munzert (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 11.02.2020 |
Gewicht: | 0,51 kg |
Über den Autor
Jörn Munzert ist Professor für Sportpsychologie und Bewegungswissenschaft an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Er war von 2003-2005 Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft für Sportpsychologie (asp) und von 2005-2008 Geschäftsführender Herausgeber der Zeitschrift für Sportpsychologie.
Markus Raab ist Professor für Sportpsychologie an der Deutschen Sporthochschule Köln und zugleich Professor an der London South Bank University. Von 2009-2012 war er Geschäftsführender Herausgeber der Zeitschrift für Sportpsychologie. Er ist Vizepräsident für Forschung der Europäischen Vereinigung für Sportpsychologie (FEPSAC).
Bernd Strauß ist Professor für Sportpsychologie an der Universität Münster. Von 2001-2004 war er Geschäftsführender Herausgeber der Zeitschrift für Sportpsychologie und ist seit 2011 zusammen mit Nikos Ntoumanis (AUS) Editor-in-Chief der Zeitschrift "Psychology of Sport and Exercise". Von 2003-2009 fungierte er als Präsident der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft, seit 2013 ist er Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft für Sportpsychologie (asp).
Mit Beiträgen von:
Dennis Dreiskämper, Anne-Marie Elbe, Reinhard Fuchs, Phillip Furley, Norbert Hagemann, Matthias Hegele, Sandra Klaperski, Jens Kleinert, Axel Kohler, Florian Loffing, Daniel Memmert, Jörn Munzert, Fabian Pels, Markus Raab, Jörg Schorer, Vanda Sieber, Kathrin Staufenbiel, Bernd Strauß, Maike Tietjens, Karsten Werner, Kathrin Wunsch, Karen Zentgraf.
Markus Raab ist Professor für Sportpsychologie an der Deutschen Sporthochschule Köln und zugleich Professor an der London South Bank University. Von 2009-2012 war er Geschäftsführender Herausgeber der Zeitschrift für Sportpsychologie. Er ist Vizepräsident für Forschung der Europäischen Vereinigung für Sportpsychologie (FEPSAC).
Bernd Strauß ist Professor für Sportpsychologie an der Universität Münster. Von 2001-2004 war er Geschäftsführender Herausgeber der Zeitschrift für Sportpsychologie und ist seit 2011 zusammen mit Nikos Ntoumanis (AUS) Editor-in-Chief der Zeitschrift "Psychology of Sport and Exercise". Von 2003-2009 fungierte er als Präsident der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft, seit 2013 ist er Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft für Sportpsychologie (asp).
Mit Beiträgen von:
Dennis Dreiskämper, Anne-Marie Elbe, Reinhard Fuchs, Phillip Furley, Norbert Hagemann, Matthias Hegele, Sandra Klaperski, Jens Kleinert, Axel Kohler, Florian Loffing, Daniel Memmert, Jörn Munzert, Fabian Pels, Markus Raab, Jörg Schorer, Vanda Sieber, Kathrin Staufenbiel, Bernd Strauß, Maike Tietjens, Karsten Werner, Kathrin Wunsch, Karen Zentgraf.
Details
Erscheinungsjahr: | 2020 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie |
Produktart: | Ratgeber |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | Kohlhammer Standards Psychologie |
Inhalt: | 298 S. |
ISBN-13: | 9783170214361 |
ISBN-10: | 3170214365 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Munzert, Jörn
Raab, Markus Strauß, Bernd |
Redaktion: |
Munzert, Jörn
Raab, Markus Strauß, Bernd |
Herausgeber: | Jörn Munzert/Markus Raab/Bernd Strauß u a |
Hersteller: |
Kohlhammer
Kohlhammer W. |
Verantwortliche Person für die EU: | W. Kohlhammer GmbH, Heßbrühlstr. 69, D-70565 Stuttgart, produktsicherheit@kohlhammer.de |
Abbildungen: | 34 Abbildungen, 3 Tabellen |
Maße: | 238 x 172 x 20 mm |
Von/Mit: | Jörn Munzert (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 11.02.2020 |
Gewicht: | 0,51 kg |
Sicherheitshinweis