Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprachsensibel Karikaturen erschließen und interpretieren
Taschenbuch von Franziska Frisch (u. a.)
Sprache: Deutsch

22,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Sprache ist im Geschichtsunterricht das zentrale Medium für Lernprozesse, unterrichtliche Kommunikation und fachliches Lernen. Die Grundlagen für den Spracherwerb haben sich - auch durch den Wandel zu einer vielfältigen Einwanderungsgesellschaft - verändert. Daher steht die Förderung differenzierter sprachlicher Fähigkeiten im
Zentrum des Kompendiums "Sprachsensibler Geschichtsunterricht". Das Kompendium bietet erstmalig in dieser konkreten Form ein breites, praxisorientiertes Repertoire, welches Lehrkräfte bei der sprachsensiblen Unterrichtsplanung und -durchführung mit zahlreichen methodischen Hinweisen und konkreten Arbeitsblättern kompetenzorientiert unterstützt. Die Autorinnen und Autoren entwickeln in diesem ersten Band zahlreiche Beispiele für den Einsatz von Karikaturen zur fachintegrierten Sprachbildung und -förderung. Diese werden begleitet durch differenzierte und niveaugestufte Scaffolds und beziehen nicht nur Sprach-, sondern vor allem auch binnendifferenzierte und niveaukonkrete Medienbildung ein.
Sprache ist im Geschichtsunterricht das zentrale Medium für Lernprozesse, unterrichtliche Kommunikation und fachliches Lernen. Die Grundlagen für den Spracherwerb haben sich - auch durch den Wandel zu einer vielfältigen Einwanderungsgesellschaft - verändert. Daher steht die Förderung differenzierter sprachlicher Fähigkeiten im
Zentrum des Kompendiums "Sprachsensibler Geschichtsunterricht". Das Kompendium bietet erstmalig in dieser konkreten Form ein breites, praxisorientiertes Repertoire, welches Lehrkräfte bei der sprachsensiblen Unterrichtsplanung und -durchführung mit zahlreichen methodischen Hinweisen und konkreten Arbeitsblättern kompetenzorientiert unterstützt. Die Autorinnen und Autoren entwickeln in diesem ersten Band zahlreiche Beispiele für den Einsatz von Karikaturen zur fachintegrierten Sprachbildung und -förderung. Diese werden begleitet durch differenzierte und niveaugestufte Scaffolds und beziehen nicht nur Sprach-, sondern vor allem auch binnendifferenzierte und niveaukonkrete Medienbildung ein.
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung (Markus Bernhardt/Saskia Handro)
2. Sprachsensible Erschließung und Interpretation von Bildern am Beispiel von Karikaturen
2.1 Analysieren und Bewerten einer Karikatur mit Scaffoldings: "Entlassung des Reichskanzlers Bismarck - eine Gefahr für die Außenpolitik des Deutschen Reichs?" (Peter Stolz)
2.2 Bildelemente und Darstellungsmitteln in Karikaturen - Deutsch-französische Beziehungen 1800-1914 (Peter Stolz)
2.3 Analyse von Bildelementen und Darstellungsmitteln in Karikaturen der Französischen Revolution (Franziska Frisch)
2.4 Bildelemente und Darstellungsmittel in Karikaturen - Französische Revolution (1798-1793) (Franziska Frisch)
3. Verwendete Abbildungen
Autorenverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Reihe: Geschichte unterrichten
Inhalt: 48 S.
ISBN-13: 9783734415500
ISBN-10: 3734415500
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 41550
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Frisch, Franziska
Schröder, Helge
Stolz, Peter
Herausgeber: Franziska Frisch/Helge Schröder/Peter Stolz
Hersteller: Wochenschau Verlag
Wochenschau Verlag Dr. Kurt Debus GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Wochenschau Verlag, Eschborner Landstr. 42-207, D-60489 Frankfurt, info@wochenschau-verlag.de
Maße: 297 x 210 x 5 mm
Von/Mit: Franziska Frisch (u. a.)
Erscheinungsdatum: 02.02.2024
Gewicht: 0,15 kg
Artikel-ID: 128307599
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung (Markus Bernhardt/Saskia Handro)
2. Sprachsensible Erschließung und Interpretation von Bildern am Beispiel von Karikaturen
2.1 Analysieren und Bewerten einer Karikatur mit Scaffoldings: "Entlassung des Reichskanzlers Bismarck - eine Gefahr für die Außenpolitik des Deutschen Reichs?" (Peter Stolz)
2.2 Bildelemente und Darstellungsmitteln in Karikaturen - Deutsch-französische Beziehungen 1800-1914 (Peter Stolz)
2.3 Analyse von Bildelementen und Darstellungsmitteln in Karikaturen der Französischen Revolution (Franziska Frisch)
2.4 Bildelemente und Darstellungsmittel in Karikaturen - Französische Revolution (1798-1793) (Franziska Frisch)
3. Verwendete Abbildungen
Autorenverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Reihe: Geschichte unterrichten
Inhalt: 48 S.
ISBN-13: 9783734415500
ISBN-10: 3734415500
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 41550
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Frisch, Franziska
Schröder, Helge
Stolz, Peter
Herausgeber: Franziska Frisch/Helge Schröder/Peter Stolz
Hersteller: Wochenschau Verlag
Wochenschau Verlag Dr. Kurt Debus GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Wochenschau Verlag, Eschborner Landstr. 42-207, D-60489 Frankfurt, info@wochenschau-verlag.de
Maße: 297 x 210 x 5 mm
Von/Mit: Franziska Frisch (u. a.)
Erscheinungsdatum: 02.02.2024
Gewicht: 0,15 kg
Artikel-ID: 128307599
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte