Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Staat und Religion
Überlegungen zur Säkularität, zur Neutralität und zum religiös-weltanschaulichen Fundament des modernen Staates,...
Buch von Christian Hillgruber
Sprache: Deutsch

39,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Die Problematik des Verhältnisses von Staat und Religion ist so alt wie die Menschheitsgeschichte. Stets hat sich die Frage gestellt, wie sich organisierte politische Herrschaft mit der von Herrschern und Beherrschten geglaubten religiösen Wahrheit verträgt, sich mit ihr verbinden oder doch wenigstens vereinbaren lässt. Beim Nachdenken über die rechte Beziehung von Staat und Religion stößt man auf wirkmächtige Mythen: Den Mythos von der Entstehung des modernen Staates als Vorgang der Säkularisation, den Dämon des 'christlichen Staates' und die Mär vom weltanschaulich-religiös neutralen Staat des Grundgesetzes.

Die vorliegende Schrift betreibt Entmystifizierung und entwickelt Gegenthesen: Der Staat des Grundgesetzes ist - wie der moderne Staat überhaupt - gegenüber den verschiedenen Religionen und Weltanschauungen nicht neutral. Diese Erkenntnis sollte zugleich den Weg freimachen für eine staatliche Religionspolitik, die nicht alle Religionsgemeinschaften gleich behandelt, sondern nach ihrer säkularen Gemeinwohlförderlichkeit unterscheidet und dementsprechend staatlichen Schutz und staatliche Förderung bewusst ungleich verteilt.
Die Problematik des Verhältnisses von Staat und Religion ist so alt wie die Menschheitsgeschichte. Stets hat sich die Frage gestellt, wie sich organisierte politische Herrschaft mit der von Herrschern und Beherrschten geglaubten religiösen Wahrheit verträgt, sich mit ihr verbinden oder doch wenigstens vereinbaren lässt. Beim Nachdenken über die rechte Beziehung von Staat und Religion stößt man auf wirkmächtige Mythen: Den Mythos von der Entstehung des modernen Staates als Vorgang der Säkularisation, den Dämon des 'christlichen Staates' und die Mär vom weltanschaulich-religiös neutralen Staat des Grundgesetzes.

Die vorliegende Schrift betreibt Entmystifizierung und entwickelt Gegenthesen: Der Staat des Grundgesetzes ist - wie der moderne Staat überhaupt - gegenüber den verschiedenen Religionen und Weltanschauungen nicht neutral. Diese Erkenntnis sollte zugleich den Weg freimachen für eine staatliche Religionspolitik, die nicht alle Religionsgemeinschaften gleich behandelt, sondern nach ihrer säkularen Gemeinwohlförderlichkeit unterscheidet und dementsprechend staatlichen Schutz und staatliche Förderung bewusst ungleich verteilt.
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Medium: Buch
Titelzusatz: Überlegungen zur Säkularität, zur Neutralität und zum religiös-weltanschaulichen Fundament des modernen Staates, Schönburger Gespräche zu Recht und Staat 10
Inhalt: 122 S.
ISBN-13: 9783506764744
ISBN-10: 3506764748
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Hillgruber, Christian
Redaktion: Hillgruber, Christian
Auflage: 1/2007
verlag gmbh & co kg: Verlag GmbH & Co KG
brill schöningh, ferdinand: Brill Schöningh, Ferdinand
Verantwortliche Person für die EU: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, D-33098 Paderborn, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 175 x 115 x 18 mm
Von/Mit: Christian Hillgruber
Erscheinungsdatum: 05.10.2007
Gewicht: 0,184 kg
Artikel-ID: 101709518
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Medium: Buch
Titelzusatz: Überlegungen zur Säkularität, zur Neutralität und zum religiös-weltanschaulichen Fundament des modernen Staates, Schönburger Gespräche zu Recht und Staat 10
Inhalt: 122 S.
ISBN-13: 9783506764744
ISBN-10: 3506764748
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Hillgruber, Christian
Redaktion: Hillgruber, Christian
Auflage: 1/2007
verlag gmbh & co kg: Verlag GmbH & Co KG
brill schöningh, ferdinand: Brill Schöningh, Ferdinand
Verantwortliche Person für die EU: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, D-33098 Paderborn, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 175 x 115 x 18 mm
Von/Mit: Christian Hillgruber
Erscheinungsdatum: 05.10.2007
Gewicht: 0,184 kg
Artikel-ID: 101709518
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte