Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Stahlbetonbrücken
Taschenbuch von Christian Menn (u. a.)
Sprache: Deutsch

179,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die dritte Auflage des Klassikers Stahlbetonbrücken behandelt in umfassender Form die Grundlagen des konzeptionellen Entwurfs sowie der Projektierung, Ausführung und Erhaltung von Brücken aus Stahl- und Spannbeton. Diese Grundlagen sind entscheidend für die Ästhetik, Tragsicherheit, Dauerhaftigkeit und Wirtschaftlichkeit einer Brücke.
Mit einfachen Modellen wird ein Höchstmaß an Klarheit und Verständlichkeit erreicht. Auf Detailberechnungen wird verzichtet, da sie meist von sekundärer Bedeutung sind und weder auf die Qualität noch auf die Wirtschaftlichkeit einer Brücke einen nennenswerten Einfluss haben. Für Qualität und Dauerhaftigkeit von Stahlbetonkonstruktionen spielen die Anordnung der Bewehrung und die konstruktive Ausbildung eine entscheidende Rolle, weshalb grundsätzliche Lösungsmöglichkeiten dargestellt werden.
Die Themen Entwurf, Baustoffe, Einwirkungen, Ausrüstungsteile, Schrägkabelbrücken und Erhaltung wurden grundlegend überarbeitet und erweitert.
Die dritte Auflage des Klassikers Stahlbetonbrücken behandelt in umfassender Form die Grundlagen des konzeptionellen Entwurfs sowie der Projektierung, Ausführung und Erhaltung von Brücken aus Stahl- und Spannbeton. Diese Grundlagen sind entscheidend für die Ästhetik, Tragsicherheit, Dauerhaftigkeit und Wirtschaftlichkeit einer Brücke.
Mit einfachen Modellen wird ein Höchstmaß an Klarheit und Verständlichkeit erreicht. Auf Detailberechnungen wird verzichtet, da sie meist von sekundärer Bedeutung sind und weder auf die Qualität noch auf die Wirtschaftlichkeit einer Brücke einen nennenswerten Einfluss haben. Für Qualität und Dauerhaftigkeit von Stahlbetonkonstruktionen spielen die Anordnung der Bewehrung und die konstruktive Ausbildung eine entscheidende Rolle, weshalb grundsätzliche Lösungsmöglichkeiten dargestellt werden.
Die Themen Entwurf, Baustoffe, Einwirkungen, Ausrüstungsteile, Schrägkabelbrücken und Erhaltung wurden grundlegend überarbeitet und erweitert.
Zusammenfassung
Die dritte Auflage des Klassikers behandelt umfassend die Grundlagen des konzeptionellen Entwurfs sowie der Projektierung, Ausführung und Erhaltung von Brücken aus Stahl- und Spannbeton. Mit einfachen Modellen wird ein Höchstmaß an Klarheit und Verständlichkeit erreicht. Die Themen Entwurf, Baustoffe, Einwirkungen, Ausrüstungsteile, Schrägkabelbrücken und Erhaltung wurden grundlegend überarbeitet und erweitert.
Inhaltsverzeichnis
1 Entwicklung des Betonbrückenbaus.- 2 Entwurf.- 3 Baustoffe.- 4 Einwirkungen.- 5 Grundlagen der Tragwerksanalyse, Bemessung und konstruktiven Durchbildung.- 6 Bemessung von Brückenträgern.- 7 Brückenunterbau.- 8 Ausrüstungsteile.- 9 Entwurf, Konstruktion und Ausführung spezieller Tragsysteme.- 10 Erhaltung.- Zitierte und weiterführende Literatur.- Bildnachweis.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Bau- und Umwelttechnik
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xxiii
552 S.
122 s/w Illustr.
ISBN-13: 9783709172612
ISBN-10: 3709172616
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 80096663
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Menn, Christian
Brühwiler, Eugen
Auflage: 3. Aufl. 2003. Softcover reprint of the original 3rd ed. 2003
Hersteller: Springer Wien
Springer Vienna
Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 254 x 178 x 32 mm
Von/Mit: Christian Menn (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.06.2012
Gewicht: 1,076 kg
Artikel-ID: 106025424
Zusammenfassung
Die dritte Auflage des Klassikers behandelt umfassend die Grundlagen des konzeptionellen Entwurfs sowie der Projektierung, Ausführung und Erhaltung von Brücken aus Stahl- und Spannbeton. Mit einfachen Modellen wird ein Höchstmaß an Klarheit und Verständlichkeit erreicht. Die Themen Entwurf, Baustoffe, Einwirkungen, Ausrüstungsteile, Schrägkabelbrücken und Erhaltung wurden grundlegend überarbeitet und erweitert.
Inhaltsverzeichnis
1 Entwicklung des Betonbrückenbaus.- 2 Entwurf.- 3 Baustoffe.- 4 Einwirkungen.- 5 Grundlagen der Tragwerksanalyse, Bemessung und konstruktiven Durchbildung.- 6 Bemessung von Brückenträgern.- 7 Brückenunterbau.- 8 Ausrüstungsteile.- 9 Entwurf, Konstruktion und Ausführung spezieller Tragsysteme.- 10 Erhaltung.- Zitierte und weiterführende Literatur.- Bildnachweis.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Bau- und Umwelttechnik
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xxiii
552 S.
122 s/w Illustr.
ISBN-13: 9783709172612
ISBN-10: 3709172616
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 80096663
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Menn, Christian
Brühwiler, Eugen
Auflage: 3. Aufl. 2003. Softcover reprint of the original 3rd ed. 2003
Hersteller: Springer Wien
Springer Vienna
Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 254 x 178 x 32 mm
Von/Mit: Christian Menn (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.06.2012
Gewicht: 1,076 kg
Artikel-ID: 106025424
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte