199,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Dr.-Ing. Steffen Krzack ist Leiter der Abteilung Thermochemische Konversion am Institut für Energieverfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen der TU Bergakademie Freiberg.
Dr.-Ing. habil. Heiner Gutte war bis 2015 Leiter der Abteilung Low Carbon Technologies am Institut für Energieverfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen der TU Bergakademie Freiberg.
Prof. Dr.-Ing. Bernd Meyer ist Direktor des Institutes für Energieverfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen an der TU Bergakademie Freiberg.
Löst technologische Probleme bei der stofflichen Nutzung von Braunkohle
Stellt die Technologien und Prozesse entlang der gesamten Veredelungskette von der Kohle bis zum fertigen Produkt dar
Führt grundlagenbasierte, anwendungsnahe und technologieorientierte Forschungsansätzen zusammen
Erscheinungsjahr: | 2018 |
---|---|
Fachbereich: | Kraftwerktechnik |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
xxviii
842 S. 288 s/w Illustr. 187 farbige Illustr. 842 S. 475 Abb. 187 Abb. in Farbe. |
ISBN-13: | 9783662462508 |
ISBN-10: | 3662462508 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-662-46250-8 |
Einband: | Gebunden |
Autor: |
Krzack, Steffen
Gutte, Heiner Meyer, Bernd |
Redaktion: |
Krzack, Steffen
Meyer, Bernd Gutte, Heiner |
Herausgeber: | Steffen Krzack/Heiner Gutte/Bernd Meyer |
Auflage: | 1. Auflage 2018 |
Hersteller: |
Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 260 x 183 x 52 mm |
Von/Mit: | Steffen Krzack (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 10.12.2018 |
Gewicht: | 1,804 kg |
Dr.-Ing. Steffen Krzack ist Leiter der Abteilung Thermochemische Konversion am Institut für Energieverfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen der TU Bergakademie Freiberg.
Dr.-Ing. habil. Heiner Gutte war bis 2015 Leiter der Abteilung Low Carbon Technologies am Institut für Energieverfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen der TU Bergakademie Freiberg.
Prof. Dr.-Ing. Bernd Meyer ist Direktor des Institutes für Energieverfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen an der TU Bergakademie Freiberg.
Löst technologische Probleme bei der stofflichen Nutzung von Braunkohle
Stellt die Technologien und Prozesse entlang der gesamten Veredelungskette von der Kohle bis zum fertigen Produkt dar
Führt grundlagenbasierte, anwendungsnahe und technologieorientierte Forschungsansätzen zusammen
Erscheinungsjahr: | 2018 |
---|---|
Fachbereich: | Kraftwerktechnik |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
xxviii
842 S. 288 s/w Illustr. 187 farbige Illustr. 842 S. 475 Abb. 187 Abb. in Farbe. |
ISBN-13: | 9783662462508 |
ISBN-10: | 3662462508 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-662-46250-8 |
Einband: | Gebunden |
Autor: |
Krzack, Steffen
Gutte, Heiner Meyer, Bernd |
Redaktion: |
Krzack, Steffen
Meyer, Bernd Gutte, Heiner |
Herausgeber: | Steffen Krzack/Heiner Gutte/Bernd Meyer |
Auflage: | 1. Auflage 2018 |
Hersteller: |
Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 260 x 183 x 52 mm |
Von/Mit: | Steffen Krzack (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 10.12.2018 |
Gewicht: | 1,804 kg |