Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Strategisches Flughafenmanagement
Positionierung und Wertschöpfung von Flughafentypen
Taschenbuch von Michael Trumpfheller
Sprache: Deutsch

79,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Zur Ausgestaltung des strategischen Flughafenmanagements stützt sich Michael Trumpfheller auf Ansätze des strategischen Managements und unterscheidet die Flughafentypen Hub-Flughafen, O&D-Flughafen und Low-Cost-Flughafen anhand ihrer strategischen Positionierung und Wertschöpfung. Fallstudien der Flughäfen Frankfurt/Main, Köln/Bonn, Münster/Osnabrück und Frankfurt-Hahn bestätigen die Anwendbarkeit der entwickelten Typologie und bieten die Basis für Handlungsempfehlungen.
Zur Ausgestaltung des strategischen Flughafenmanagements stützt sich Michael Trumpfheller auf Ansätze des strategischen Managements und unterscheidet die Flughafentypen Hub-Flughafen, O&D-Flughafen und Low-Cost-Flughafen anhand ihrer strategischen Positionierung und Wertschöpfung. Fallstudien der Flughäfen Frankfurt/Main, Köln/Bonn, Münster/Osnabrück und Frankfurt-Hahn bestätigen die Anwendbarkeit der entwickelten Typologie und bieten die Basis für Handlungsempfehlungen.
Über den Autor
Dr. Michael Trumpfheller war wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Dr. h.c. Hans-Christian Pfohl am Fachgebiet Unternehmensführung & Logistik der Technischen Universität Darmstadt. Er ist Mitarbeiter der Konzernentwicklung der DB AG.
Zusammenfassung
Flughäfen sehen sich durch Umbrüche bei den Fluggesellschaften, wie z.B. Allianzbildung und No-Frills-Markt, mit neuen Herausforderungen konfrontiert.

Zur Ausgestaltung des strategischen Flughafenmanagements stützt sich Michael Trumpfheller auf Ansätze des strategischen Managements und unterscheidet die Flughafentypen Hub-Flughafen, O&D-Flughafen und Low-Cost-Flughafen anhand ihrer strategischen Positionierung und Wertschöpfung. Fallstudien der Flughäfen Frankfurt/Main, Köln/Bonn, Münster/Osnabrück und Frankfurt-Hahn bestätigen die Anwendbarkeit der entwickelten Typologie und bieten die Basis für Handlungsempfehlungen.
Inhaltsverzeichnis
Erarbeitung eines Bezugsrahmens des strategischen Flughafenmanagements.- Flughafentypologie auf Basis der inhaltsorientierten Arbeitsfelder des strategischen Flughafenmanagements.- Exemplarischer Vergleich ausgewählter deutscher Flughäfen mit den identifizierten Flughafentypen.- Zusammenfassung und Ausblick.
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Fachbereich: Einzelne Wirtschaftszweige
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xix
291 S.
ISBN-13: 9783835004788
ISBN-10: 3835004786
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Trumpfheller, Michael
Hersteller: Deutscher Universit„tsverlag
Deutscher Universitätsverlag
Verantwortliche Person für die EU: Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 17 mm
Von/Mit: Michael Trumpfheller
Erscheinungsdatum: 26.09.2006
Gewicht: 0,406 kg
Artikel-ID: 102178307
Über den Autor
Dr. Michael Trumpfheller war wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Dr. h.c. Hans-Christian Pfohl am Fachgebiet Unternehmensführung & Logistik der Technischen Universität Darmstadt. Er ist Mitarbeiter der Konzernentwicklung der DB AG.
Zusammenfassung
Flughäfen sehen sich durch Umbrüche bei den Fluggesellschaften, wie z.B. Allianzbildung und No-Frills-Markt, mit neuen Herausforderungen konfrontiert.

Zur Ausgestaltung des strategischen Flughafenmanagements stützt sich Michael Trumpfheller auf Ansätze des strategischen Managements und unterscheidet die Flughafentypen Hub-Flughafen, O&D-Flughafen und Low-Cost-Flughafen anhand ihrer strategischen Positionierung und Wertschöpfung. Fallstudien der Flughäfen Frankfurt/Main, Köln/Bonn, Münster/Osnabrück und Frankfurt-Hahn bestätigen die Anwendbarkeit der entwickelten Typologie und bieten die Basis für Handlungsempfehlungen.
Inhaltsverzeichnis
Erarbeitung eines Bezugsrahmens des strategischen Flughafenmanagements.- Flughafentypologie auf Basis der inhaltsorientierten Arbeitsfelder des strategischen Flughafenmanagements.- Exemplarischer Vergleich ausgewählter deutscher Flughäfen mit den identifizierten Flughafentypen.- Zusammenfassung und Ausblick.
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Fachbereich: Einzelne Wirtschaftszweige
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xix
291 S.
ISBN-13: 9783835004788
ISBN-10: 3835004786
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Trumpfheller, Michael
Hersteller: Deutscher Universit„tsverlag
Deutscher Universitätsverlag
Verantwortliche Person für die EU: Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 17 mm
Von/Mit: Michael Trumpfheller
Erscheinungsdatum: 26.09.2006
Gewicht: 0,406 kg
Artikel-ID: 102178307
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte