Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Streitfall Erlösung
Beiträge zur Komparativen Theologie 14
Taschenbuch von Klaus von Stosch
Sprache: Deutsch

56,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Kaum ein Feld ist zwischen Christen und Muslimen so umstritten wie die Erlösungslehre. Übereinstimmungen scheinen weder im Hinblick auf die menschliche Bedürftigkeit der Erlösung noch auf die Frage ihrer Wirklichkeit oder ihrer Vermittlung zu bestehen. Die Streitsache Erlösung vereint alle dogmatischen Brennpunkte des christlich-islamischen Gesprächs in einer Thematik, da in islamischer Perspektive weder die christlich-anthropologische Position der Erlösungsbedürftigkeit, geschweige denn die christologischen und trinitätstheologischen Konsequenzen des konkreten Erlösungsdenkens Raum zu finden scheinen. Insofern sich die christliche Soteriologie aber zusehends für eine moderne Anthropologie öffnet, sind die klassisch angenommenen Trennungslinien zwischen den Traditionen neu zu prüfen. Diesem Versuch widmet sich der vorliegende Band, der prominente Vertreter christlicher und muslimischer Theologie miteinander ins Gespräch bringt und Chancen sowie Grenzen des soteriologisch-interreligiösen Dialogs innovativ reflektiert und darin neue Annäherungsmöglichkeiten von Christen und Muslimen eröffnet.
Kaum ein Feld ist zwischen Christen und Muslimen so umstritten wie die Erlösungslehre. Übereinstimmungen scheinen weder im Hinblick auf die menschliche Bedürftigkeit der Erlösung noch auf die Frage ihrer Wirklichkeit oder ihrer Vermittlung zu bestehen. Die Streitsache Erlösung vereint alle dogmatischen Brennpunkte des christlich-islamischen Gesprächs in einer Thematik, da in islamischer Perspektive weder die christlich-anthropologische Position der Erlösungsbedürftigkeit, geschweige denn die christologischen und trinitätstheologischen Konsequenzen des konkreten Erlösungsdenkens Raum zu finden scheinen. Insofern sich die christliche Soteriologie aber zusehends für eine moderne Anthropologie öffnet, sind die klassisch angenommenen Trennungslinien zwischen den Traditionen neu zu prüfen. Diesem Versuch widmet sich der vorliegende Band, der prominente Vertreter christlicher und muslimischer Theologie miteinander ins Gespräch bringt und Chancen sowie Grenzen des soteriologisch-interreligiösen Dialogs innovativ reflektiert und darin neue Annäherungsmöglichkeiten von Christen und Muslimen eröffnet.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 285 S.
ISBN-13: 9783506779687
ISBN-10: 3506779680
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Stosch, Klaus von
Langenfeld, Aaron
Striet, Magnus
Werbick, Jürgen
Mohagheghi, Hamideh
Redaktion: Stosch, Klaus von
Langenfeld, Aaron
Herausgeber: Klaus von Stosch/Aaron Langenfeld
Auflage: 1/2015
verlag gmbh & co kg: Verlag GmbH & Co KG
brill schöningh, ferdinand: Brill Schöningh, Ferdinand
Verantwortliche Person für die EU: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, D-33098 Paderborn, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 234 x 154 x 22 mm
Von/Mit: Klaus von Stosch
Erscheinungsdatum: 15.07.2015
Gewicht: 0,487 kg
Artikel-ID: 105284480
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 285 S.
ISBN-13: 9783506779687
ISBN-10: 3506779680
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Stosch, Klaus von
Langenfeld, Aaron
Striet, Magnus
Werbick, Jürgen
Mohagheghi, Hamideh
Redaktion: Stosch, Klaus von
Langenfeld, Aaron
Herausgeber: Klaus von Stosch/Aaron Langenfeld
Auflage: 1/2015
verlag gmbh & co kg: Verlag GmbH & Co KG
brill schöningh, ferdinand: Brill Schöningh, Ferdinand
Verantwortliche Person für die EU: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, D-33098 Paderborn, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 234 x 154 x 22 mm
Von/Mit: Klaus von Stosch
Erscheinungsdatum: 15.07.2015
Gewicht: 0,487 kg
Artikel-ID: 105284480
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte