Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
11,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Jeder Einweihungsweg ist ein Lernprozeß auf mehreren Ebenen, deren wichtigste natürlich die Ebene der Geist-Seele ¿ also die gnostische Ebene ist. Dieser Lernprozeß wurde oft mit dem Ausdruck ¿Askese¿ bezeichnet: Das ist kein Weg schmerzhafter Entsagung, die des Kandidaten Seele verhärtet und sein Ich verstärkt, sondern die friedvolle innere Absage an, und die Ablösung von Gewohnheiten und Verhaltensweisen, die diese Neue Geburt behindern, zugunsten von Allem, was ihn fördert: Ein zwangloses Einüben der Verhaltensweisen, die diese ¿Neue Geist-Seelen-Geburt¿ möglich machen.
Die Gesänge des Kabir betonen genau dieselbe Grundeinstellung:
«Ich verschließe nicht meine Augen; ¿ ich verschließe nicht meine Ohren; ¿ ich kasteie nicht meinen Körper; ¿ ich schaue mit offenen Augen und lächle, und erschaue SEINE Schönheit all-überall».
Ob Sufi, Kabbalist oder christlicher Hermetiker; ¿ ob vor-islamischer arabischer Ritter, ob nach-islamischer Fedele d¿Amore, Trobador, Graals-Ritter, Templer oder Katharer; ¿ ob ¿moderner¿ Theosoph, Rosenkreuzer oder Mitglied einer anderen bonafiden esoterischen Gruppe ¿ eingeschlossen sogar die innere Lehre der heutigen Kirchen: Alle tragen in ihrem Herzen die Botschaft der Liebe Gottes zu Seinen Geschöpfen ¿ und den Keim zur bewußten Liebe der Geschöpfe zu Gott als Schlüssel zum Einen Weg, der zur Einheit mit dem All-Einen führt.
Die Gesänge des Kabir drücken dasselbe aus: «Wahrheit liegt weder in heiligen Schriften, noch in heiligen Riten, noch in Kirchen, Tempeln, Synagogen und Moscheen, noch in andern heiligen Dingen ¿ sondern allein in der gelebten Erfahrung und in den Worten der Erfahrung».
Die Gesänge des Kabir betonen genau dieselbe Grundeinstellung:
«Ich verschließe nicht meine Augen; ¿ ich verschließe nicht meine Ohren; ¿ ich kasteie nicht meinen Körper; ¿ ich schaue mit offenen Augen und lächle, und erschaue SEINE Schönheit all-überall».
Ob Sufi, Kabbalist oder christlicher Hermetiker; ¿ ob vor-islamischer arabischer Ritter, ob nach-islamischer Fedele d¿Amore, Trobador, Graals-Ritter, Templer oder Katharer; ¿ ob ¿moderner¿ Theosoph, Rosenkreuzer oder Mitglied einer anderen bonafiden esoterischen Gruppe ¿ eingeschlossen sogar die innere Lehre der heutigen Kirchen: Alle tragen in ihrem Herzen die Botschaft der Liebe Gottes zu Seinen Geschöpfen ¿ und den Keim zur bewußten Liebe der Geschöpfe zu Gott als Schlüssel zum Einen Weg, der zur Einheit mit dem All-Einen führt.
Die Gesänge des Kabir drücken dasselbe aus: «Wahrheit liegt weder in heiligen Schriften, noch in heiligen Riten, noch in Kirchen, Tempeln, Synagogen und Moscheen, noch in andern heiligen Dingen ¿ sondern allein in der gelebten Erfahrung und in den Worten der Erfahrung».
Jeder Einweihungsweg ist ein Lernprozeß auf mehreren Ebenen, deren wichtigste natürlich die Ebene der Geist-Seele ¿ also die gnostische Ebene ist. Dieser Lernprozeß wurde oft mit dem Ausdruck ¿Askese¿ bezeichnet: Das ist kein Weg schmerzhafter Entsagung, die des Kandidaten Seele verhärtet und sein Ich verstärkt, sondern die friedvolle innere Absage an, und die Ablösung von Gewohnheiten und Verhaltensweisen, die diese Neue Geburt behindern, zugunsten von Allem, was ihn fördert: Ein zwangloses Einüben der Verhaltensweisen, die diese ¿Neue Geist-Seelen-Geburt¿ möglich machen.
Die Gesänge des Kabir betonen genau dieselbe Grundeinstellung:
«Ich verschließe nicht meine Augen; ¿ ich verschließe nicht meine Ohren; ¿ ich kasteie nicht meinen Körper; ¿ ich schaue mit offenen Augen und lächle, und erschaue SEINE Schönheit all-überall».
Ob Sufi, Kabbalist oder christlicher Hermetiker; ¿ ob vor-islamischer arabischer Ritter, ob nach-islamischer Fedele d¿Amore, Trobador, Graals-Ritter, Templer oder Katharer; ¿ ob ¿moderner¿ Theosoph, Rosenkreuzer oder Mitglied einer anderen bonafiden esoterischen Gruppe ¿ eingeschlossen sogar die innere Lehre der heutigen Kirchen: Alle tragen in ihrem Herzen die Botschaft der Liebe Gottes zu Seinen Geschöpfen ¿ und den Keim zur bewußten Liebe der Geschöpfe zu Gott als Schlüssel zum Einen Weg, der zur Einheit mit dem All-Einen führt.
Die Gesänge des Kabir drücken dasselbe aus: «Wahrheit liegt weder in heiligen Schriften, noch in heiligen Riten, noch in Kirchen, Tempeln, Synagogen und Moscheen, noch in andern heiligen Dingen ¿ sondern allein in der gelebten Erfahrung und in den Worten der Erfahrung».
Die Gesänge des Kabir betonen genau dieselbe Grundeinstellung:
«Ich verschließe nicht meine Augen; ¿ ich verschließe nicht meine Ohren; ¿ ich kasteie nicht meinen Körper; ¿ ich schaue mit offenen Augen und lächle, und erschaue SEINE Schönheit all-überall».
Ob Sufi, Kabbalist oder christlicher Hermetiker; ¿ ob vor-islamischer arabischer Ritter, ob nach-islamischer Fedele d¿Amore, Trobador, Graals-Ritter, Templer oder Katharer; ¿ ob ¿moderner¿ Theosoph, Rosenkreuzer oder Mitglied einer anderen bonafiden esoterischen Gruppe ¿ eingeschlossen sogar die innere Lehre der heutigen Kirchen: Alle tragen in ihrem Herzen die Botschaft der Liebe Gottes zu Seinen Geschöpfen ¿ und den Keim zur bewußten Liebe der Geschöpfe zu Gott als Schlüssel zum Einen Weg, der zur Einheit mit dem All-Einen führt.
Die Gesänge des Kabir drücken dasselbe aus: «Wahrheit liegt weder in heiligen Schriften, noch in heiligen Riten, noch in Kirchen, Tempeln, Synagogen und Moscheen, noch in andern heiligen Dingen ¿ sondern allein in der gelebten Erfahrung und in den Worten der Erfahrung».
Über den Autor
"Ars non habet inimicum nisi ignorantiam" - Die wahre Kenntnis hat nur einen Feind: die Unwissenheit (Unkenntnis). - Unkenntnis heißt: Leben in leidvoller Abgetrenntheit vom Licht. - Kenntnis heißt: Leben in Licht, Wahrheit, Brüderlichkeit und Liebe. EDITION ORIFLAMME veröffentlicht Texte und Bilder der universellen Überlieferung aus Alchemie, Hermetik, Theosophie und Gnosis nach allen Überlieferungen in der Welt seit Beginn menschlicher Dokumentation, mit dem Anliegen, den während Jahrhunderten verschütteten, heute aber wieder gefundenen Zugang zur alten Kenntnis von Gott, Universum und Mensch für die suchenden und forschenden Menschen unserer Zeit zu erweitern und zu erhellen, damit Jedermann erkennen soll, dass dieses alte Wissen nicht mehr das Privileg Einiger Weniger sei, sondern der lebendige Besitz und die Freude jedes einzelnen Menschen werden kann, der sich darum bemühen will. Die Jahrtausende alte Überlieferung dieser Kenntnisse ist Eins, unteilbar und Allen gemeinsam!
Details
Erscheinungsjahr: | 2015 |
---|---|
Fachbereich: | Östliche Philosophie |
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie |
Region: | Osten |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Titelzusatz: | Ins Deutsche gebracht nach der englischen Übersetzung von Rabindranath Tagore. Mit einer Einführung und einigen sprachlichen, religionsgeschichtlichen und mythologischen Anmerkungen. |
Inhalt: |
104 S.
6 farbige Illustr. |
ISBN-13: | 9783952426265 |
ISBN-10: | 3952426261 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: | Steiner, M. P. |
Herausgeber: | M P Steiner |
Hersteller: | Edition Oriflamme |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 220 x 145 x 7 mm |
Von/Mit: | M. P. Steiner |
Erscheinungsdatum: | 13.10.2015 |
Gewicht: | 0,151 kg |
Über den Autor
"Ars non habet inimicum nisi ignorantiam" - Die wahre Kenntnis hat nur einen Feind: die Unwissenheit (Unkenntnis). - Unkenntnis heißt: Leben in leidvoller Abgetrenntheit vom Licht. - Kenntnis heißt: Leben in Licht, Wahrheit, Brüderlichkeit und Liebe. EDITION ORIFLAMME veröffentlicht Texte und Bilder der universellen Überlieferung aus Alchemie, Hermetik, Theosophie und Gnosis nach allen Überlieferungen in der Welt seit Beginn menschlicher Dokumentation, mit dem Anliegen, den während Jahrhunderten verschütteten, heute aber wieder gefundenen Zugang zur alten Kenntnis von Gott, Universum und Mensch für die suchenden und forschenden Menschen unserer Zeit zu erweitern und zu erhellen, damit Jedermann erkennen soll, dass dieses alte Wissen nicht mehr das Privileg Einiger Weniger sei, sondern der lebendige Besitz und die Freude jedes einzelnen Menschen werden kann, der sich darum bemühen will. Die Jahrtausende alte Überlieferung dieser Kenntnisse ist Eins, unteilbar und Allen gemeinsam!
Details
Erscheinungsjahr: | 2015 |
---|---|
Fachbereich: | Östliche Philosophie |
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie |
Region: | Osten |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Titelzusatz: | Ins Deutsche gebracht nach der englischen Übersetzung von Rabindranath Tagore. Mit einer Einführung und einigen sprachlichen, religionsgeschichtlichen und mythologischen Anmerkungen. |
Inhalt: |
104 S.
6 farbige Illustr. |
ISBN-13: | 9783952426265 |
ISBN-10: | 3952426261 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: | Steiner, M. P. |
Herausgeber: | M P Steiner |
Hersteller: | Edition Oriflamme |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 220 x 145 x 7 mm |
Von/Mit: | M. P. Steiner |
Erscheinungsdatum: | 13.10.2015 |
Gewicht: | 0,151 kg |
Sicherheitshinweis