Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Suizid im Alter
Taschenbuch von J. Friedrich (u. a.)
Sprache: Deutsch

79,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Statistisch ist erwiesen, daß bei Suizidversuchen die jüngeren Menschen an der Spitze stehen, bei vollendeten Suiziden jedoch die alten Menschen. Dieses Bild zeigt sich auch in der Klinik bei den Suizidpatienten. Die Probleme bei alten Menschen nach einem Suizidversuch sind meistens schwieriger zu lösen als bei jüngeren Menschen. Hinzu kommt, daß viele alte Menschen beim Entschluß zu einer Suizidhandlung wirklich sterben wollten, auch wenn sie (zufällig) nicht zu Tode kamen. Dieses Buch möchte all denjenigen eine unterstützende Arbeitshilfe sein, die mit suizidgefährdeten alten Menschen umgehen.
Statistisch ist erwiesen, daß bei Suizidversuchen die jüngeren Menschen an der Spitze stehen, bei vollendeten Suiziden jedoch die alten Menschen. Dieses Bild zeigt sich auch in der Klinik bei den Suizidpatienten. Die Probleme bei alten Menschen nach einem Suizidversuch sind meistens schwieriger zu lösen als bei jüngeren Menschen. Hinzu kommt, daß viele alte Menschen beim Entschluß zu einer Suizidhandlung wirklich sterben wollten, auch wenn sie (zufällig) nicht zu Tode kamen. Dieses Buch möchte all denjenigen eine unterstützende Arbeitshilfe sein, die mit suizidgefährdeten alten Menschen umgehen.
Inhaltsverzeichnis
Suizid im Alter - Eine Einführung in die Thematik aus gerontologischer Sicht.- Suicide among elderly americans: a socio-cultural perspective.- Selbsttötung im Alter, eine geplante Wahl? Niederländische Erfahrungen und Betrachtungen.- Seelsorgerliche und ethische Aspekte im Umgang mit suizidgefährdeten alten Menschen.- Besonderheiten der Selbstmordtendenz im Alter.- Suizidraten im Alter und ihre Interpretation.- Psychosoziale und psychiatrische Beschreibung der Suizidhäufigkeit im Alter in Andalusien.- Suizidalität, Sterbewunsch und Fatalismus bei depressiven Alterskranken.- Psychotherapeutische Behandlungskonzepte und Erfahrungen mit suizidalen Älteren.- Suizidalität in der Gegenübertragung des psychoanalytischen Psychotherapeuten - entscheidende gefühlsmäßige Schwierigkeiten in der Behandlungssituation.- Suizid im Alter: Brauchen wir eine neue ,Ars moriendi'?.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Chirurgie
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: Internationale Gerontologische Gespräche
Inhalt: v
121 S.
4 s/w Illustr.
121 S. 4 Abb.
ISBN-13: 9783642724817
ISBN-10: 3642724817
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Friedrich, J.
Schmitz-Scherzer, R.
Herausgeber: R Schmitz-Scherzer/J Friedrich
Auflage: Softcover reprint of the original 1st ed. 1992
Hersteller: Steinkopff
Internationale Gerontologische Gespräche
Verantwortliche Person für die EU: Steinkopff, Dietrich Verlag in Springer Science + Business M, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 244 x 170 x 8 mm
Von/Mit: J. Friedrich (u. a.)
Erscheinungsdatum: 20.11.2013
Gewicht: 0,236 kg
Artikel-ID: 105547265
Inhaltsverzeichnis
Suizid im Alter - Eine Einführung in die Thematik aus gerontologischer Sicht.- Suicide among elderly americans: a socio-cultural perspective.- Selbsttötung im Alter, eine geplante Wahl? Niederländische Erfahrungen und Betrachtungen.- Seelsorgerliche und ethische Aspekte im Umgang mit suizidgefährdeten alten Menschen.- Besonderheiten der Selbstmordtendenz im Alter.- Suizidraten im Alter und ihre Interpretation.- Psychosoziale und psychiatrische Beschreibung der Suizidhäufigkeit im Alter in Andalusien.- Suizidalität, Sterbewunsch und Fatalismus bei depressiven Alterskranken.- Psychotherapeutische Behandlungskonzepte und Erfahrungen mit suizidalen Älteren.- Suizidalität in der Gegenübertragung des psychoanalytischen Psychotherapeuten - entscheidende gefühlsmäßige Schwierigkeiten in der Behandlungssituation.- Suizid im Alter: Brauchen wir eine neue ,Ars moriendi'?.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Chirurgie
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: Internationale Gerontologische Gespräche
Inhalt: v
121 S.
4 s/w Illustr.
121 S. 4 Abb.
ISBN-13: 9783642724817
ISBN-10: 3642724817
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Friedrich, J.
Schmitz-Scherzer, R.
Herausgeber: R Schmitz-Scherzer/J Friedrich
Auflage: Softcover reprint of the original 1st ed. 1992
Hersteller: Steinkopff
Internationale Gerontologische Gespräche
Verantwortliche Person für die EU: Steinkopff, Dietrich Verlag in Springer Science + Business M, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 244 x 170 x 8 mm
Von/Mit: J. Friedrich (u. a.)
Erscheinungsdatum: 20.11.2013
Gewicht: 0,236 kg
Artikel-ID: 105547265
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte