Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Tagebücher 4
1931-1935, Virginia Woolf, Gesammelte Werke
Buch von Virginia Woolf
Sprache: Deutsch

39,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung

AUTOR: Virginia Woolf

Virginia Woolf wurde am 25. Januar 1882 als Tochter des Biographen und Literaten Sir Leslie Stephen in London geboren. Zusammen mit ihrem Mann, dem Kritiker Leonard Woolf, gründete sie 1917 den Verlag The Hogarth Press. Ihre Romane stellen sie als Schriftstellerin neben James Joyce und Marcel Proust.
Zugleich war sie eine der lebendigsten Essayistinnen ihrer Zeit und hinterließ ein umfangreiches Tagebuch- und Briefwerk. Virginia Woolf nahm sich am 28. März 1941 in dem Fluß Ouse bei Lewes (Sussex) das Leben.

REDAKTION: Klaus Reichert

Klaus Reichert, 1938 geboren, ist Literaturwissenschaftler, Autor, Übersetzer und Herausgeber. Von 1964 bis 1968 war er Lektor in den Verlagen Insel und Suhrkamp, von 1975 bis 2003 war er Professor für Anglistik und Amerikanistik an der Frankfurter Goethe-Universität, 1993 gründete er dort das »Zentrum zur Erforschung der Frühen Neuzeit«. Von 2002 bis 2011 war er Präsident der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Bei S. Fischer erschien zuletzt »Türkische Tagebücher. Reisen in ein unentdecktes Land« (2011) und »Wolkendienst. Figuren des Flüchtigen« (2016).

AUTOR: Virginia Woolf

Virginia Woolf wurde am 25. Januar 1882 als Tochter des Biographen und Literaten Sir Leslie Stephen in London geboren. Zusammen mit ihrem Mann, dem Kritiker Leonard Woolf, gründete sie 1917 den Verlag The Hogarth Press. Ihre Romane stellen sie als Schriftstellerin neben James Joyce und Marcel Proust.
Zugleich war sie eine der lebendigsten Essayistinnen ihrer Zeit und hinterließ ein umfangreiches Tagebuch- und Briefwerk. Virginia Woolf nahm sich am 28. März 1941 in dem Fluß Ouse bei Lewes (Sussex) das Leben.

REDAKTION: Klaus Reichert

Klaus Reichert, 1938 geboren, ist Literaturwissenschaftler, Autor, Übersetzer und Herausgeber. Von 1964 bis 1968 war er Lektor in den Verlagen Insel und Suhrkamp, von 1975 bis 2003 war er Professor für Anglistik und Amerikanistik an der Frankfurter Goethe-Universität, 1993 gründete er dort das »Zentrum zur Erforschung der Frühen Neuzeit«. Von 2002 bis 2011 war er Präsident der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Bei S. Fischer erschien zuletzt »Türkische Tagebücher. Reisen in ein unentdecktes Land« (2011) und »Wolkendienst. Figuren des Flüchtigen« (2016).
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Genre: Belletristik
Medium: Buch
Originaltitel: The Diary of Virginia Woolf. Volume IV 1931-1935
Inhalt: 592 S.
ISBN-13: 9783100925626
ISBN-10: 3100925629
Sprache: Deutsch
Einband: Leinen
Autor: Woolf, Virginia
Redaktion: Klaus Reichert
Herausgeber: Klaus Reichert
Übersetzung: Maria Bosse-Sporleder
fischer, s. verlag gmbh: Fischer, S. Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: S. Fischer Verlag GmbH, Hedderichstr. 114, D-60596 Frankfurt am Main, produktsicherheit@fischerverlage.de
Maße: 220 x 149 x 38 mm
Von/Mit: Virginia Woolf
Erscheinungsdatum: 20.03.2003
Gewicht: 0,805 kg
Artikel-ID: 102624297
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Genre: Belletristik
Medium: Buch
Originaltitel: The Diary of Virginia Woolf. Volume IV 1931-1935
Inhalt: 592 S.
ISBN-13: 9783100925626
ISBN-10: 3100925629
Sprache: Deutsch
Einband: Leinen
Autor: Woolf, Virginia
Redaktion: Klaus Reichert
Herausgeber: Klaus Reichert
Übersetzung: Maria Bosse-Sporleder
fischer, s. verlag gmbh: Fischer, S. Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: S. Fischer Verlag GmbH, Hedderichstr. 114, D-60596 Frankfurt am Main, produktsicherheit@fischerverlage.de
Maße: 220 x 149 x 38 mm
Von/Mit: Virginia Woolf
Erscheinungsdatum: 20.03.2003
Gewicht: 0,805 kg
Artikel-ID: 102624297
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte