Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
The European Quran
Encounters with the Holy Text of Islam from the Ninth to the Twentieth Century
Taschenbuch von Jan Loop (u. a.)
Sprache: Englisch

25,85 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

Koran und Islam werden traditionell als Gegenpol zu Europas Selbsterzählung der kulturellen Errungenschaften gesehen: Aufklärung, Säkularisierung und religiöse Toleranz. Manche behaupten, der Islam im Allgemeinen und der Koran im Besonderen seien der europäischen Kultur und den politischen Institutionen fremd. Entwickelt im Rahmen eines von der EU geförderten Forschungsprojektes, möchte die vorliegende Publikation dieser weit verbreiteten Meinung entgegenwirken und die Geschichte, die der Koran bei der Entstehung von Kultur, Religion, Wissenschaft und Politik in Europa spielte, neu erzählen. Erörtert wird die Rolle des Korans in der europäischen Geschichte sowie die Veränderungen des Textes durch Vervielfältigung, Übersetzung, Interpretation und Weitergabe sowohl innerhalb als auch über die Grenzen von Sprache und Glauben hinweg.

Blick ins Buch

Ausstellung Weltmuseum Wien
18. September 2024 bis 24. August 2025

Koran und Islam werden traditionell als Gegenpol zu Europas Selbsterzählung der kulturellen Errungenschaften gesehen: Aufklärung, Säkularisierung und religiöse Toleranz. Manche behaupten, der Islam im Allgemeinen und der Koran im Besonderen seien der europäischen Kultur und den politischen Institutionen fremd. Entwickelt im Rahmen eines von der EU geförderten Forschungsprojektes, möchte die vorliegende Publikation dieser weit verbreiteten Meinung entgegenwirken und die Geschichte, die der Koran bei der Entstehung von Kultur, Religion, Wissenschaft und Politik in Europa spielte, neu erzählen. Erörtert wird die Rolle des Korans in der europäischen Geschichte sowie die Veränderungen des Textes durch Vervielfältigung, Übersetzung, Interpretation und Weitergabe sowohl innerhalb als auch über die Grenzen von Sprache und Glauben hinweg.

Blick ins Buch

Ausstellung Weltmuseum Wien
18. September 2024 bis 24. August 2025

Ãœber den Autor
Jan Loop, Naima Afif,
University of Copenhagen
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 128 S.
43 farbige Illustr.
43 col. ill.
ISBN-13: 9783689241827
ISBN-10: 3689241820
Sprache: Englisch
Einband: Klappenbroschur
Redaktion: Loop, Jan
Afif, Naima
Weltmuseum Wien
Herausgeber: Jan Loop/Naima Afif/Weltmuseum Wien
Hersteller: De Gruyter [9]
Walter de Gruyter
Verantwortliche Person für die EU: Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com
Abbildungen: 43 col. illustrations
Maße: 236 x 172 x 15 mm
Von/Mit: Jan Loop (u. a.)
Erscheinungsdatum: 07.10.2024
Gewicht: 0,377 kg
Artikel-ID: 129919848
Ãœber den Autor
Jan Loop, Naima Afif,
University of Copenhagen
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 128 S.
43 farbige Illustr.
43 col. ill.
ISBN-13: 9783689241827
ISBN-10: 3689241820
Sprache: Englisch
Einband: Klappenbroschur
Redaktion: Loop, Jan
Afif, Naima
Weltmuseum Wien
Herausgeber: Jan Loop/Naima Afif/Weltmuseum Wien
Hersteller: De Gruyter [9]
Walter de Gruyter
Verantwortliche Person für die EU: Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com
Abbildungen: 43 col. illustrations
Maße: 236 x 172 x 15 mm
Von/Mit: Jan Loop (u. a.)
Erscheinungsdatum: 07.10.2024
Gewicht: 0,377 kg
Artikel-ID: 129919848
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte