Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Tod und Unsterblichkeit
Erkundungen mit C.S.Lewis und Josef Pieper
Taschenbuch von C. S. Lewis
Sprache: Deutsch

56,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
"Philosophieren heißt, Sterben lernen!" - Das antike Ideal des Weisen von Sokrates und Seneca bis hin zu Montaigne stellt uns vor die Frage, ob in der Sterblichkeit des Menschen ein Anlass zur Hoffnung liegt oder nicht eher zur Resignation. Mit der Geburt ist alles Lebendige unterwegs zu seinem Tod. Der Tod scheint daher auch für den Menschen sein natürliches Ende zu sein. Die Rede vom "natürlichen Ende" lässt allerdings noch ungeklärt, ob das "Ende" als Aufhören oder als Vollendung zu denken ist, und ob ein bloßes Aufhören des Lebens für den Menschen schon die Vollendung als Person sein kann. Bezeichnend für das besondere Verhältnis des Menschen zu seinem Tod ist seit den Anfängen der Philosophie die Frage nach der Unsterblichkeit der Geistseele. Josef Pieper hat ihr sein Buch "Tod und Unsterblichkeit" gewidmet. Die vorliegenden Beiträge nehmen den 50. Todestag von C. S. Lewis zum Anlass, die philosophische Frage nach Leid und Tod neu zu durchdenken.
"Philosophieren heißt, Sterben lernen!" - Das antike Ideal des Weisen von Sokrates und Seneca bis hin zu Montaigne stellt uns vor die Frage, ob in der Sterblichkeit des Menschen ein Anlass zur Hoffnung liegt oder nicht eher zur Resignation. Mit der Geburt ist alles Lebendige unterwegs zu seinem Tod. Der Tod scheint daher auch für den Menschen sein natürliches Ende zu sein. Die Rede vom "natürlichen Ende" lässt allerdings noch ungeklärt, ob das "Ende" als Aufhören oder als Vollendung zu denken ist, und ob ein bloßes Aufhören des Lebens für den Menschen schon die Vollendung als Person sein kann. Bezeichnend für das besondere Verhältnis des Menschen zu seinem Tod ist seit den Anfängen der Philosophie die Frage nach der Unsterblichkeit der Geistseele. Josef Pieper hat ihr sein Buch "Tod und Unsterblichkeit" gewidmet. Die vorliegenden Beiträge nehmen den 50. Todestag von C. S. Lewis zum Anlass, die philosophische Frage nach Leid und Tod neu zu durchdenken.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 222 S.
ISBN-13: 9783506779830
ISBN-10: 3506779834
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lewis, C. S.
Pieper, Josef
Redaktion: Möllenbeck, Thomas
Wald, Berthold
Herausgeber: Thomas Möllenbeck/Berthold Wald
Auflage: 1/2015
verlag gmbh & co kg: Verlag GmbH & Co KG
brill schöningh, ferdinand: Brill Schöningh, Ferdinand
Verantwortliche Person für die EU: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, D-33098 Paderborn, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 215 x 135 x 20 mm
Von/Mit: C. S. Lewis
Erscheinungsdatum: 17.06.2015
Gewicht: 0,295 kg
Artikel-ID: 105284494
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 222 S.
ISBN-13: 9783506779830
ISBN-10: 3506779834
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lewis, C. S.
Pieper, Josef
Redaktion: Möllenbeck, Thomas
Wald, Berthold
Herausgeber: Thomas Möllenbeck/Berthold Wald
Auflage: 1/2015
verlag gmbh & co kg: Verlag GmbH & Co KG
brill schöningh, ferdinand: Brill Schöningh, Ferdinand
Verantwortliche Person für die EU: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, D-33098 Paderborn, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 215 x 135 x 20 mm
Von/Mit: C. S. Lewis
Erscheinungsdatum: 17.06.2015
Gewicht: 0,295 kg
Artikel-ID: 105284494
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte