Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Todesursache: Vernichtung durch Arbeit
SS-Baubrigade IV
Taschenbuch von Ernst-Ulrich Hahmann
Sprache: Deutsch

8,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Im August 1943 erfolgte die Aufstellung der IV. SS-Baubrigade, eine von insgesamt fünf SS-Baubrigaden. Diese mobilen Kommandos der Konzentrationslager wurden im Wesentlichen zu Bau- und Aufräumungsarbeiten sowie zur Bergung von Leichen in den zerstörten Städten nach alliierten Bombenangriffen eingesetzt.
Nach dem Einsatz der IV. SS-Baubrigade in Wuppertal, im KZ Außenlager Königshöher Weg fand deren Verlegung im Mai 1944 nach Ellrich statt und richtete hier mit 1.200 Häftlingen in der Gaststätte Bürgergarten in der Spiegelstraße am Schwanenteich ein Außenkommando ein.
Die im Lager Ellrich-Stadt, also die im Bürgergarten untergebrachten Häftlinge wurden mitten in der Stadt Nordhausen zum Bau eines Wasserspeichers eingesetzt, führten aber auch Schachtarbeiten an Bohrstellen in der Aue bei Ellrich aus. Konkret hieß es aber für die Häftlinge kräftezehrender Arbeitseinsatz beim Bau der Helmetalbahn.
Entgegen der Befehle führte SS-Untersturmführer Erich Scholz die IV. SS-Baubrigade im April 1945, ca. sechs Kilometer westlich Harzgerode den Amerikanern zu. Dadurch wurde die Auflösung der Baubrigade, nicht wie bei anderen SS-Baubrigaden, zu einem Todesmarsch und er rettet diesen Häftlingen das Leben.
Im August 1943 erfolgte die Aufstellung der IV. SS-Baubrigade, eine von insgesamt fünf SS-Baubrigaden. Diese mobilen Kommandos der Konzentrationslager wurden im Wesentlichen zu Bau- und Aufräumungsarbeiten sowie zur Bergung von Leichen in den zerstörten Städten nach alliierten Bombenangriffen eingesetzt.
Nach dem Einsatz der IV. SS-Baubrigade in Wuppertal, im KZ Außenlager Königshöher Weg fand deren Verlegung im Mai 1944 nach Ellrich statt und richtete hier mit 1.200 Häftlingen in der Gaststätte Bürgergarten in der Spiegelstraße am Schwanenteich ein Außenkommando ein.
Die im Lager Ellrich-Stadt, also die im Bürgergarten untergebrachten Häftlinge wurden mitten in der Stadt Nordhausen zum Bau eines Wasserspeichers eingesetzt, führten aber auch Schachtarbeiten an Bohrstellen in der Aue bei Ellrich aus. Konkret hieß es aber für die Häftlinge kräftezehrender Arbeitseinsatz beim Bau der Helmetalbahn.
Entgegen der Befehle führte SS-Untersturmführer Erich Scholz die IV. SS-Baubrigade im April 1945, ca. sechs Kilometer westlich Harzgerode den Amerikanern zu. Dadurch wurde die Auflösung der Baubrigade, nicht wie bei anderen SS-Baubrigaden, zu einem Todesmarsch und er rettet diesen Häftlingen das Leben.
Über den Autor
Oberstleutnant a.D.
geb. 1943 in Ellrich am Südharz. Lebt in Bad Salzungen. Ausbildung zum Dreher, danach Laufbahn eines Artillerieoffiziers. Während der Wendezeit Einsatz als Kreisgeschäftsführer beim DRK.. Anschließend in verschiedenen Wachfirmen in Thüringen, Hessen und Bayern in unterschiedlichen Funktionen tätig gewesen. Jetzt Rentner. Mitglied des Literaturkreises Bad Salzungen. Bereits 26 Bücher/Taschenbüdher geschrieben.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 12
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Reihe: Todesursache-Vernichtung durch Arbeit
Inhalt: 112 S.
ISBN-13: 9783749499595
ISBN-10: 3749499594
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hahmann, Ernst-Ulrich
Hersteller: BoD - Books on Demand
Todesursache-Vernichtung durch Arbeit
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 220 x 155 x 8 mm
Von/Mit: Ernst-Ulrich Hahmann
Erscheinungsdatum: 16.04.2020
Gewicht: 0,248 kg
Artikel-ID: 118223414
Über den Autor
Oberstleutnant a.D.
geb. 1943 in Ellrich am Südharz. Lebt in Bad Salzungen. Ausbildung zum Dreher, danach Laufbahn eines Artillerieoffiziers. Während der Wendezeit Einsatz als Kreisgeschäftsführer beim DRK.. Anschließend in verschiedenen Wachfirmen in Thüringen, Hessen und Bayern in unterschiedlichen Funktionen tätig gewesen. Jetzt Rentner. Mitglied des Literaturkreises Bad Salzungen. Bereits 26 Bücher/Taschenbüdher geschrieben.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 12
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Reihe: Todesursache-Vernichtung durch Arbeit
Inhalt: 112 S.
ISBN-13: 9783749499595
ISBN-10: 3749499594
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hahmann, Ernst-Ulrich
Hersteller: BoD - Books on Demand
Todesursache-Vernichtung durch Arbeit
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 220 x 155 x 8 mm
Von/Mit: Ernst-Ulrich Hahmann
Erscheinungsdatum: 16.04.2020
Gewicht: 0,248 kg
Artikel-ID: 118223414
Sicherheitshinweis